Topfset Ratgeber – Für die optimale Küchenausstattung

Töpfe gehören zur Grundausstattung in jeder Küche. Doch es gibt für die gesamten Lebensmittel unterschiedliche Töpfe. Zudem kannst du so viele leckere Gerichte zaubern. Damit du es in deiner Küche einheitlich hast besteht die Möglichkeit dich für ein Topfset zu entscheiden. Mit einem Topfset kannst du deine Küche ideal grundausstatten. Allerdings gibt es viele verschiedene Hersteller, die auf eine einheitliche Optik setzen und Topfsets anbieten. So kann es für dich schwer sein, dich zu entscheiden.

Damit du eine bessere Kaufentscheidung treffen kannst, möchten wir in diesem Ratgeber auf einige Aspekte eingehen. Diese können dir dabei helfen, das optimale Topfset für dich zu finden.

WMF Provence Plus Topfset

WMF Provence Plus Topfset Induktion 5-teilig, Kochtopf Set mit Glasdeckel, Cromargan Edelstahl poliert, Töpfe Set unbeschichtet
Unverb. Preisempf.: € 299,00 Du sparst: € 171,57 (-57%) Prime  Preis: € 118,95 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was kannst du unter einem Topfset verstehen?

Unter einem Topfset versteht man eine Anzahl von Töpfen in verschiedenen Größen. Mithilfe eines solchen Topfsets musst du dir keine Gedanken darüber machen, ob du genügend Töpfe zu Hause hast. Gerade in einem großen Haushalt sind solche Sets ideal. Dadurch kannst du auch größere Mengen an Speisen zubereiten zudem erhältst du dadurch eine komplette Ausstattung.

In der Regel kannst du in einem solchen Set mindestens vier verschieden große Köpfe finden. Zusätzlich gibt es unterschiedliche Sets. Das bedeutet, du kannst individuell für deine Bedürfnisse ein geeignetes Topfset finden.

Zwischen welchen Arten von Topfsets kannst du dich entscheiden?

Wie bei vielen Kochgeschirren kannst du auch bei einem Topfset verschiedene Arten finden. So gibt es Sets, die nur aus Töpfen bestehen. Andere hingegen haben Stielkasserolle und Pfannen mit enthalten. In der Regel passen die die Töpfe auf jeden herkömmlichen Herd. Allerdings solltest du aufpassen, wenn du einen Induktionsherd nutzt. Hierfür benötigst du ein extra Topfset.

Welche Vorteile und Nachteile kann dir ein Topfset bieten?

Natürlich musst du dir kein komplettes Topfset zulegen. Es steht dir auch frei einzelne Töpfe zu kaufen, die du in den von dir benötigten Größen kaufen kannst. Doch bevor du nach vielen einzelnen Töpfen ausschauhältst, solltest du dir die Vorteile eines Topfsets genauer ansehen. Natürlich ist es dabei auch sinnvoll dir die Nachteile anzusehen. Nur so kannst du ideal feststellen, ob ein Topfset auch für dich geeignet ist.

Vorteile
  • Einheitlich
  • Alle benötigten Töpfe vorhanden
  • Gesamtsystem
  • Stapelbar
  • Platzsparend
  • Vergleichsweise niedrige Anschaffungskosten
Nachteile
  • Nicht jeder Topf benötigt
  • Set nicht selbst zusammenstellbar
  • Nicht immer stapelbar

Mit welchen Kosten kannst du bei einem Topfset rechnen?

Wenn du dir die Preise eines Topfsets ansiehst können dir die Preise hoch vorkommen. Allerdings solltest du hier einen genauen vergleich durchführen. So ist es gut möglich, dass du mit einem Topfset weniger Geld ausgibst, als wenn du jeden Topf einzeln kaufst. Beim Preis spielt allerdings auch die Größe sowie der Hersteller eine Rolle. Bei bekannten Hersteller kann es gut sein, dass du einen höheren Preis angeboten bekommst. Allerdings bekommst du hier auch eine ausgezeichnete Qualität.

In der Regel kannst du bei einem Topfset von Anschaffungskosten zwischen 100,00 Euro bis 150,00 Euro rechnen. Wenn du dir die Töpfe einzeln kaufen würdest, könnte der Preis bis auf 300,00 Euro steigen.

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Je nach Kaufmöglichkeit kannst du allerdings auch günstigere Preise finden. Zudem bieten einige Discounter solche Sets gelegentlich auch im Angebot an.

Warum solltest du dich für ein Topfset entscheiden?

Es gibt viele Gründe, warum du dich für ein Topfset entscheiden solltest. Zum einen kann es sich um einen ästhetischen Grund handeln. Nach langjähriger Benutzung können sich Töpfe optisch verschlechtern. Das wiederum kann dazu führen, dass du die Töpfe nicht mehr so oft verwenden möchtest.

Ein weiterer Grund kann natürlich eine neue Ausstattung sein. In vielen Fällen wünscht man sich eine Veränderung, was dazu führen kann, ein Topfset für eine einheitliche Optik zu suchen. Doch auch die Kosten können ein Grund sein. So sind neue Töpfe dafür bekannt, dass diese energiesparender sind.

Von welchen Herstellern sind Topfsets zu empfehlen?

Bei der Suche nach einem geeigneten Topfset kannst du verschiedene Hersteller finden. Je nach Hersteller kannst du von einer besseren Qualität der Töpfe ausgehen. Wenn dir die Qualität wichtig ist, dann solltest du dich bei den folgenden Herstellern umsehen:

  • Karcher
  • WMF
  • Rösle
  • Tefal
  • Silit
  • Fissler

Aus welchem Material ist ein Topfset hergestellt?

So wie es unterschiedliche Hersteller und Größen von Topfsets gibt, kannst du auch unterschiedliche Materialien feststellen. Dabei hat jedes Material andere positive Eigenschaften, die du vor dem Kauf in Erfahrung bringen solltest. Bei den Materialien handelt es sich um:

  • Kupfer
  • Edelstahl
  • Gusseisen
  • Aluminium

Was solltest du bei dem Deckel der Töpfe berücksichtigen?

In der Regel kannst du zu jedem Topf einen passenden Deckel in dem Set finden. Dabei ist es wichtig, dass du auf folgende Punkte achtest:

  • Welche Griffe haben die Deckel?
  • Schließen die Deckel vollständig?
  • Ist in dem Deckel ein Dampfauslass vorhanden?
  • Aus welchem Material ist der Deckel?

Im Idealfall sollte der Deckel durchsichtig sein. Dadurch kannst du beobachten, in welchem Zustand die Lebensmittel in dem Topf sind. Zusätzlich kannst du dadurch auch ein Überkochen verhindern.

Wo solltest du ein Topfset kaufen?

Du kannst ein Topfset sowohl im Internet als auch in diversen Geschäften finden. Insbesondere Küchengeschäfte und Fachgeschäfte für Küchenutensilien bieten Topfsets an. In einigen Fällen kannst du auch in Supermärkten und Discountern Topfsets im Angebot finden. Achte allerdings beim Kauf darauf, dass die Qualität dem Preis entspricht.

Wenn du dich für einen Kauf über ein Onlineshop entscheidest, kannst du aus einer größeren Auswahl das passende Set finden. Zudem kannst du von einem günstigeren Preis profitieren. Dir stehen somit viele Möglichkeiten zur Verfügung, um dir ein Topfset kaufen zu können.

Wie findest du das passende Topfset für dich und deinen Haushalt?

Bei der großen Auswahl an Sets sowie den verschiedenen Kaufmöglichkeiten kann es schwer sein, dich entscheiden zu können. Allerdings stehen dir auch hierbei Hilfsmittel zur Verfügung. Beispielsweise kannst du die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen. Dadurch kannst du die Eigenschaften gegenüberstellen und schauen, welche dir persönlich wichtig sind. Ebenso ist ein Vergleich der Preise sinnvoll.

Wichtig vor dem Kauf sollte es für dich sein, dir die Erfahrungen von anderen Kunden anzusehen. So kannst du herausfinden, wie die verschiedenen Sets im Alltag zu benutzen sind. Damit dir ein solcher Vergleich leichter fällt und du nicht zu viel Zeit darin investieren musst, gibt es diverse Topfset Tests, die dir behilflich sein können.

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.