Toaster Ratgeber – Für das perfekte Frühstück

Der Toaster ist in den meisten Haushalten nicht mehr wegzudenken. Besonders beliebt sind gebräunte Toast oder frisch aufgebackene Brötchen zum Frühstück. Dennoch kannst du mit einem Toaster mehr als nur Backwaren rösten. Mit einem Toaster stehen dir viele Möglichkeiten für ein gelungenes Frühstück zur Verfügung. Doch wie findest du den für dich passenden Toaster und auf was solltest du beim Kauf achten? In diesem Ratgeber zeigen wir dir welche Aspekte zu berücksichtigen sind, damit auch du ein perfektes Frühstück genießen kannst.

Welche Art ist für dich die richtige?

Bevor du dich für einen Kauf entscheidest, ist es ratsam, dir die verschiedenen Arten von Toastern anzusehen. So kannst du schauen, welche Art am besten zu deinem Frühstücksverhalten passt. Du kannst dich zwischen diesen Arten entscheiden:

Der Langschlitztoaster

Hierbei handelt es sich um einen länglichen Toaster, der schmal und somit gut zu verstauen ist. Zusätzlich gibt es Aufsätze, die es dir ermöglichen auch Brötchen, Croissants oder andere Backwaren zu rösten. Durch die Größe der Schlitze ist es zudem möglich nicht nur Toastscheiben, sondern auch Brotscheiben zu bräunen.

Hier findest du die Vorteile und die Nachteile eines Langschlitztoasters:

Vorteile
  • Für große Toastbrotscheiben geeignet
  • Leicht verstaubar
  • Für Brotscheiben geeignet
Nachteile
  • Meistens nur für zwei Scheiben geeignet
  • Benötigt viel Energie

Der 4-Scheiben-Toaster

Dieses Gerät ist besonders gut für Familien geeignet. Hier kannst du bis zu 4 Toastbrotscheiben gleichzeitig zubereiten. Allerdings sind diese Toaster schwer zu verstauen, da diese eine gewisse Größe aufweisen.

Hier findest du die Vorteile und die Nachteile eines 4-Scheiben-Toasters:

Vorteile
  • Für Familien geeignet
  • Bis zu 4 Toastbrotscheiben gleichzeitig fertig
  • Bei einigen Modellen Bräunungsgrad individuell einstellbar
  • Zeitersparnis
Nachteile
  • Großer Platzverbrauch
  • Bei einigen Modellen großer Energieverbrauch

Der 2-Scheiben-Toaster

Dieses Gerät ist für bis zu 2 Scheiben Toastbrot geeignet. Somit sind diese Geräte für kleinere Haushalte ideal.

Hier findest du die Vorteile und die Nachteile eines 2-Scheiben-Toasters:

Vorteile
  • Benötigt wenig Platz
  • Klein
  • Leichte Handhabung
  • Für kleine Haushalte geeignet
Nachteile
  • Nicht für Familien geeignet
  • Bei vielen Modellen nur schmale Schlitze vorhanden

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Zusätzlich kannst du dich zwischen den unterschiedlichsten Materialien und Designs entscheiden. So gibt es Toaster, die aus Kunststoff oder aus Edelstahl gefertigt sind. Ebenso kannst du optisch ansprechende Geräte finden. Je nachdem wie es deinen Geschmack trifft, kannst du dich für ein modernes Design oder einen Retro-Toaster kaufen. Auch in der Auswahl der Farbe kannst du das passende Küchengerät nach deinem Geschmack finden.

Mit welchen Kosten kannst du für einen Toaster rechnen?

Bei den Kosten für einen Toaster kommt es zuerst auf die Art an, für die du dich entscheidest. Ebenso spielt die Qualität sowie der Hersteller eine große Rolle, wenn es um den Preis geht. Daher können wir dir hier nur Preisspannen nennen, mit denen du rechnen kannst, wenn du dich für einen Toaster entscheidest.

Für einen Langschlitztoaster kannst du mit Kosten zwischen 20,00 Euro und 600,00 Euro rechnen. Solltest du dich für einen klassischen 2-Scheiben-Toaster entscheiden, solltest du mit Anschaffungskosten zwischen 20,00 Euro und 150,00 Euro rechnen. Für einen 4-Scheiben-Toaster liegt die Preisspanne bei 20,00 Euro und 400,00 Euro.

Zusätzlich solltest du hier berücksichtigen, dass es auch darauf ankommt, für welches Design du dich entscheidest. So kann es durchaus vorkommen, dass du für ein Modell in einer bestimmten Stilrichtung mit höheren Anschaffungskosten rechnen kannst.

Von welchen Herstellern sind Toaster zu empfehlen?

Da Toaster in den Haushalten sehr beliebt sind, kannst du diese Geräte von vielen Herstellern finden. Wenn du ein qualitativ hochwertiges Gerät nutzen möchtest, dann ist es sinnvoll eines dieser Hersteller zu wählen:

  • Russell Hobbs
  • WMF
  • AEG
  • Philips
  • Siemens
  • Smeg

Welche Kriterien solltest du bei einem Kauf beachten?

Damit du entscheiden kannst, welcher Toaster ideal für dich ist, solltest du dir einige Kriterien vor dem Kauf ansehen. Diese ermöglichen es dir, das optimale Gerät zu finden, mit dem du das optimale Frühstück zubereiten kannst. Zu diesen Kriterien gehören folgende:

  • Das Gewicht
  • Die Bräunungsstufen
  • Das Material
  • Die Art

Das Gewicht

Gerade wenn du den Toaster jeden Tag nutzen möchtest, sollte dieser ein geringes Gewicht aufweisen. Daher ist es sinnvoll ein Modell aus einem leichten Material wie beispielsweise Kunststoff oder Aluminium zu wählen. Jedoch solltest du hierbei berücksichtigen, dass diese Toaster keine Hingucker in der Küche sind.

Der Bräunungsgrad

Geschmäcker sind unterschiedlich. So ist es auch bei dem morgendlichen Toast. Die einen mögen den Toast nur leicht geröstet, andere wiederum bevorzugen eine starke Bräunung. Gerade in einem Haushalt mit vielen Personen, kann diese Situation schnell vorkommen. In einem solchen Fall ist es sinnvoll auf ein Gerät zurückzugreifen, welches den Bräunungsgrad einstellen lässt. Hier solltest du schauen, dass du zwischen 6 und 8 unterschiedliche Stufen einstellen kannst. So bekommt jeder den optimal gebräunten Toast.

Das Material

Hierbei solltest du auf den Sicherheitsaspekt achten. Es gibt Materialien, die Wärme besser isolieren können als andere. Gerade bei einem Toaster kann eine starke Hitze entstehen. Durch eine gute Wärmeisolierung kannst du der Gefahr aus dem Weg gehen, dass sich die Außenfläche erhitzt und du dich an dem Gerät verbrennst. Eine solche Isolierung kannst du überwiegend bei hochwertigen und teureren Geräten finden.

Zusätzlich solltest du auch darauf achten, dass du dich für ein Material entscheidest, welches keine Schadstoffe abgibt. Solche Schadstoffe können ebenso in die Lebensmittel gelangen, die du dann zu dir nimmst. Daher ist dies ein sehr wichtiger Punkt, dem du eine große Beachtung schenken solltest.

Die Art

Bei der Art des Toasters kommt es auf deine individuellen Bedürfnisse an. Hier solltest du genau schauen, für wie viele Personen Toast zubereitet werden soll. Dementsprechend kannst du dich für die Art des Toasters entscheiden.

Musst du einen Toaster reinigen?

Durch das Rösten eines Toastes, einer Brotscheibe oder anderen Backwaren können Krümel entstehen. Diese gelangen in das Gerät und du musst diese entfernen, damit keine unangenehmen Gerüche entstehen.

OXO 1285700 Good Grips Bürsten-Putzset zur Tiefenreinigung – orange
OXO 1285700 Good Grips Bürsten-Putzset zur Tiefenreinigung – orange
 Preis: € 11,20 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Moderne Geräte besitzen eine Art Schublade mit denen du die aufgefangenen Krümel aus dem Toaster entnehmen kannst. Sollte diese Funktion nicht vorhanden sein, kannst du den Toaster auch über der Spüle oder dem Mülleimer ausklopfen. Dabei ist es sehr wichtig, dass du den Stromkreis unterbrichst. Das Gerät sollte während des Reinigens nicht an einem Stromkreis angeschlossen sein.

Für hartnäckige Krümel kannst du einen Naturhaar-Backpinsel verwenden. Mit spitzen Gegenständen solltest du nicht in das Gerät gehen. Dadurch kannst du das Gerät beschädigen und dafür sorgen, dass es nicht mehr funktionsfähig ist.

Sollten Verschmutzungen an der Außenseite vorhanden sein, kannst du diese mit einem feuchten Lappen entfernen. Auch geringe Mengen an Spülmittel können dir dabei helfen hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen.

Wie findest du den passenden Toaster?

Sicherlich können dir die angesprochenen Punkte dabei helfen, eine bessere Kaufentscheidung treffen zu können. Dennoch kann es aufgrund der großen Auswahl schwer sein, das passende Gerät zu finden. Daher solltest du dir vorab einige Informationen einholen und die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen. Hier können dir einige Toaster Tests eine große Hilfe sein.

Zusätzlich kann es von Vorteil sein, dir Erfahrungsberichte von anderen Käufern anzusehen. Diese haben bestimmte Toaster bereits im Alltag ausprobiert und können somit genau mitteilen, ob diese für das perfekte Frühstück geeignet sind.

Bildnachweis:

https://pixabay.com/de/photos/toast-toastbrot-k%C3%A4se-k%C3%A4sescheiben-1363232/

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.