Teppanyaki Grill: So geht asiatisch kochen kinderleicht

Mit dem Teppanyaki Grill zum gesunden Lebenstil

In Asien gehören Teppanyaki Grills zum Alltag. Sie eignen sich dazu, Fleisch, Fisch und Gemüse fettfrei anzubraten. Innerhalb kurzer Zeit sind die Speisen gegrillt und somit für den Verzehr bereit. Die Zubereitung mit dem Grill geht einfach und ist deshalb beliebt.

Welche Vorteile haben Teppanyaki Grills?

Ein Teppanyaki Grill ist dafür bekannt, Speisen schnell zu garen. Das funktioniert mithilfe der Grillfläche, die in einem direkten Kontakt zum Bratgut steht. Dadurch ist es möglich, dass du Mahlzeiten schnell und problemlos zubereitest.

Aufgrund der konstanten Temperatur, die während des Grillvorgangs besteht, ist ein Anbrennen von Speisen fast unmöglich. Deshalb eignen sich die Grills sogar dann für dich, wenn du wenig Erfahrung mit dem Grillen hast.

Möchtest du größere Mengen an Nahrungsmitteln zubereiten, nutze einen Teppanyaki Grill. Hier profitierst du von einer großen Grillfläche. Sie eignet sich deshalb sogar dazu, verschiedenen Speisen anzubraten. So bleibst du flexible und kannst Mahlzeiten für mehrere Personen zubereiten.

Teppanyaki Grill gesund kochen
Mit dem Teppanyaki Grill bereitest du dein Essen schonend vor, sodass wichtige Mineralstoffe und Vitamine erhalten bleiben.

Da auf einem asiatischen Grill die Speisen nur kurz garen, bleiben ihre Nährstoffe erhalten. Du wirst somit mit Mahlzeiten versorgt, die viele Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe erhalten. Deshalb trägt die Zubereitung mit dem praktischen Grill zu einem gesunden Lebensstil bei.

Welche Arten an Teppanyaki Grills gibt es?

Du kannst einen Teppanyaki Grill auf unterschiedliche Weisen betreiben. Das bedeutet, dass du ihn beispielsweise flexibel mit Gas versorgen kannst. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Elektro-Grills und jene für den Induktionsherd. Seltener triffst du auf den Teppanyaki Grill aus dem Material Glas. Sie haben den Vorteil, dass du zur Herstellung von Mahlzeiten nur wenig Fett brauchst. Dank der glatten Oberfläche des Glases bleibt das Bratgut nur selten kleben.

Welche Variante die für dich beste ist, hängt davon ab, wo du deinen Grill einsetzen möchtest. Du kannst auch hier einen ausführlichen Bericht zum Teppanyaki Grill lesen. Planst du ein Grillen im Außenbereich, ist ein Teppanyaki Grill mit Gas ideal für dich. Diesen kannst du zum Beispiel im Garten nutzen.

Bei der schnellen Zubereitung von Mahlzeiten in deiner Küche sind Elektro-Varianten häufig die beste Wahl. Diese kannst du flexibel im Haus anschließen und dort verwenden. Für Ernährungsbewusste geht jedoch kaum ein Weg an einem Grill aus Glas vorbei. Er bereitet schonend und sehr fettarm zu.

Für welche Gerichte eignet sich ein Teppanyaki Grill?

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Ideal sind Teppanyaki Grills für Speisen, die nur eine kurze Bratzeit haben. Dank der Oberfläche des Grills ist es möglich, die Wärme ohne Umwege zum Bratgut zu leitet. Deshalb kommen die Grills oft für Fisch- und Fleischgerichte zum Einsatz. Zu ihrer Zubereitung ist fast kein Fett notwendig.

Viele Menschen nutzen diese Zubereitungsart, um Gemüse zu garen. Das liegt daran, dass sie sehr schonend ist. Wie bereits erwähnt, erhält dies die Nährstoffe in Gemüse.

Es gibt Personen, die die Grills für das Garen von Meeresfrüchten verwenden. Andere garen in ihnen Reis und Nudeln. Selbst die Zubereitung von Früchten ist möglich. So kannst du unter anderem Saft, Wein oder Kompott erzeugen.

Tipp: Bereite Okonomiyaki, das japanische Traditionsgericht auf einem Teppanyaki Grill zu.

Wie teuer sind Teppanyaki Grills?

Die Preise eines Grills variieren und hängen von seiner Ausstattung, Qualität, Marke und Größe ab. Sehr preiswerte Elektro-Grills gibt es schon für 30 bis 60 Euro zu kaufen. Für einen hochwertigen Markengrill solltest du jedoch mit Kosten von 100 bis 300 Euro rechnen. Produkte, die sich für eine große Menge an Grillgut eignen, kosten zum Teil bis zu 500 Euro. Artikel für die Gastronomie sind noch teurer und verursachen teilweise Ausgaben im vierstelligen Bereich.

Bildnachweis
https://pixabay.com/de/photos/teppanyaki-steak-feuer-braten-834151/, https://pixabay.com/de/photos/teppanyaki-steak-feuer-braten-834149/

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert