Standmixer Ratgeber – Von stückig zu feinem Püree

Der Standmixer ist ein wichtiges Küchengerät. Dieser erleichtert dir viele Arbeiten und du kannst in wenigen Minuten leckere Saucen, Smoothies und andere Getränke zubereiten. Da der Standmixer in den Haushalten sehr beliebt ist, kannst du viele verschiedene Geräte von den unterschiedlichsten Herstellern finden. Diese können Eigenschaften aufweisen, die für deinen Haushalt optimal geeignet sind. Bevor du den am besten geeigneten Standmixer findest, solltest du dir einige Informationen zusammensuchen. Dies erleichtert dir die Kaufentscheidung und du bekommst ein Gerät, welches zu deiner vollsten Zufriedenheit ist.

ROMMELSBACHER MX 1250 Standmixer, 1200, Edelstahl, 1.75 liters
ROMMELSBACHER MX 1250 Standmixer, 1200, Edelstahl, 1.75 liters
Prime  Preis: € 71,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ist ein Standmixer im Haushalt notwendig?

Es ist klar, dass du dir kein Küchengerät kaufen solltest, welches du nicht verwendest. So ist es auch bei einem Standmixer. Bevor du dir daher ein solches Gerät kaufst, solltest du herausfinden, in welcher Hinsicht dir der Standmixer Arbeit erleichtert und für was du diesen benutzen kannst. Das ein Standmixer zum Pürieren für Lebensmittel zu verwenden ist, ist jedem bekannt. Das heißt, du kannst folgende Gerichte und Getränke optimal mit diesem Küchengerät zubereiten:

  • Eis
  • Smoothies
  • Cocktails
  • Saucen
  • Pesto
  • Suppen

Wenn du diese Dinge in deinem Alltag gerne zu dir nimmst oder dies in Zukunft machen möchtest, dann sollte ein Standmixer auch in deinem Haushalt nicht fehlen.

Mit welchen Anschaffungskosten solltest du rechnen?

Wenn du dir die verschiedenen Modelle ansiehst, kannst du die unterschiedlichsten Preiskategorien finden. Pauschal lässt sich die Frage nach dem optimalen Preis eines Standmixers nicht beantworten, da es immer auf die Funktionen, das Material sowie die Verarbeitung ankommt. Ebenso solltest du bei dem Preis auf dein eigenes Budget achten und wie oft du das Küchengerät nutzen möchtest. Bei gelegentlicher Nutzung kann dir ein preiswerter Standmixer genügen.

Zu den preiswerten Geräten gehören Modelle bis zu einem Anschaffungspreis von 50,00 Euro. In der mittleren Preiskategorie kannst du von einem Preis bis 150,00 Euro ausgehen. Solltest du dich für ein professionellen Standmixer entscheiden, kannst du diese ab einem Preis von 150,00 Euro finden. Jedoch solltest du die Geräte vor dem Kauf miteinander vergleichen. Denn nicht immer ist das teuerste Gerät für deine Ansprüche geeignet.

Welche Vorteile und Nachteile hat ein Standmixer

Vorteile
  • Unterschiedliche Programme zur Auswahl
  • Verschiedene Preiskategorien
  • Leichte Reinigung
  • Hohes Fassungsvermögen
  • Viele unterschiedliche Anwendungsbereiche
Nachteile
  • Hohe Lautstärke
  • Nicht platzsparend

Welche Kaufkriterien solltest du beachten?

Damit du dich für den richtigen Standmixer entscheiden kannst, solltest du dir einige Kaufkriterien ansehen. Zu diesen gehören:

  • Funktionen
  • Leistung
  • Material
  • Klingen
  • Fassungsvermögen

Die Leistung

Dies ist einer der wichtigsten Kaufkriterien. Insbesondere, da die Leistung des Motors bei den Geräten stark abweichen kann. Zudem kannst du davon ausgehen, dass der Standmixer mehr kostet, je besser die Leistung des Motors ist. Jedoch sind die Lebensmittel schneller zerkleinert, wenn du dich für einen starken Motor entscheidest. Du solltest immer darauf achten, dass die Leistung zwischen 300 Watt und 1400 Watt beträgt.

Neben der Leistung des Motors solltest du dir auch die Umdrehungen pro Minute ansehen. Einige Hersteller geben diese bei der Produktbeschreibung an. Bei einem leistungsstarken Standmixer kannst du von 2000 Umdrehungen pro Minute ausgehen. Diese Angabe ist jedoch ohne Inhalt. Das bedeutet für dich, die Umdrehungen pro Minute sind bei gefülltem Mixer weniger. Zudem kommt es auch darauf an, welche Beschaffenheit die Lebensmittel haben.

Die Klingen

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Auch den Schneideklingen solltest du große Beachtung schenken. Hier kommt es nicht nur darauf an, wie scharf die Klingen sind, sondern auch, wie diese in dem Behälter angeordnet sind. Damit du immer gut pürierte Lebensmittel genießen kannst, sollten die Klingen zudem lange scharf bleiben. In der Regel handelt es sich bei den Klingen um Edelstahlklingen. Diese gelten als sehr langlebig.

Je mehr Klingen in deinem Standmixer zur Verfügung sind, desto feiner können die Lebensmittel püriert werden. Im Idealfall sind die Klingen in einer Sternform angebracht. Diese ist bekannt dafür, dass die Lebensmittel am besten klein geschnitten werden können.

Das Fassungsvermögen

Hierbei handelt es sich um ein kleines Kriterium, welches individuell zu betrachten ist. Bei dem Fassungsvermögen kommt es immer darauf an, für wie viele Personen du Smoothies, Saucen oder Ähnliches zubereiten möchtest.

Das Material

Bei dem Material solltest du immer darauf achten, dass es sich um ein robustes und langlebiges Material handelt. So ist Edelstahl robuster als beispielsweise Kunststoff.

Die Funktionen

Auch diesen Kritikpunkt solltest du individuell betrachten. Einige Modelle können dir viele unterschiedliche Funktionen bieten, die du nie nutzen wirst. Andere hingegen haben genau die Funktionen integriert, die für dich und deine Ansprüche ausreichen. So gibt es auch Geräte die folgende Funktionen zusätzlich besitzen:

  • Selbstreinigung
  • Smoothie-Funktion
  • Pulsieren
  • Ice-Crush
  • Suppenfunktion

Welche Funktionen für dich notwendig sind, solltest du dir genau überlegen. Dies ist entscheidend, um einen Standmixer in deiner Preisklasse zu finden.

Wie kannst du einen Standmixer reinigen?

Grundsätzlich solltest du deinen Standmixer nach jeder Benutzung reinigen. Das Gehäuse außen kannst du mit einem feuchten Lappen abwischen. Einige Hersteller bieten spülmaschinengeeignete Behälter an. Hierbei solltest du allerdings beachten, dass die Klingen in der Spülmaschine abstumpfen können.

Eine Reinigung per Hand ist daher schonender für die Klingen. Hier musst du allerdings darauf achten, dich selbst nicht an den Schneideklingen zu verletzen. Bei einer Handreinigung kannst du ein mildes Spülmittel verwenden und den Behälter anschließend gründlich auswaschen.

Kannst du einen Standmixer auch online kaufen?

In der heutigen Zeit greifen die meisten auf einen Onlineshop zurück, wenn es um den Kauf von Küchengeräten geht. Dies ist auch bei einem Standmixer möglich. Du kannst diesen ohne bedenken in einem seriösen Onlineshop kaufen. Hier hast du zudem den Vorteil, dass du die Geräte einfach miteinander vergleichen kannst, um den optimalen für dich zu finden.

Bei Unsicherheit spricht nichts dagegen, das Küchengerät in einem Fachhandel zu kaufen. Hier kannst du in einigen Fällen von günstigen Angeboten profitieren.

Wie kannst du den optimalen Standmixer für dich finden?

Sobald du deine Ansprüche an einen Standmixer festgelegt hast, kannst du dich auf die Suche nach einem geeigneten Gerät machen. Hierbei solltest du nicht nur den Preis beachten, sondern auch auf andere Kriterien achten.

Damit du dich besser entscheiden kannst, hilft eine Recherche im Internet. Hier findest du viele Ratgeber und Vergleiche, die dir von nutzen sein können. Beispielsweise gibt es einige Standmixer Tests, die dir die Vorteile und die Nachteile aufzeigen können.

Bildnachweis:

https://pixabay.com/de/photos/smoothie-obst-gem%C3%BCse-5087490/

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert