Slow Cooker Ratgeber – für das sanfte und schonende Kochen

Ein Slow Cooker eignet sich ideal für das schonende Kochen von Lebensmitteln. Dadurch bleiben die Vitamine sowie die Mineralstoffe erhalten. Allerdings gibt es einiges, was du vor dem Verwenden eines Slow Cookers beachten solltest. So gibt es verschiedene Modelle, die dir unterschiedliche Eigenschaften aufzeigen können. Beispielsweise kannst du Slow Cooker mit einer Abschaltautomatik, einem Timer sowie einer Warmhaltefunktion finden. Auch andere zusätzliche Funktionen kannst du nutzen, um leckere Speisen zu zaubern.

Doch auch der Umgang mit einem Slow Cooker muss gelernt sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dir sowohl vor dem Kauf sowie vor der Benutzung einen Ratgeber ansiehst. Dieser kann dir nicht nur zeigen, auf welche Kriterien du achten solltest. In einem solchen Ratgeber kannst du nachlesen, was du tun kannst, um lange etwas von deinem Slow Cooker zu haben.

Russell Hobbs Digitaler Slow Cooker

Worum handelt es sich bei einem Slow Cooker?

Bei einem Slow Cooker handelt es sich um einen Kochtopf der elektrisch funktioniert. Diesen Topf kannst du nutzen, um Lebensmittel über einen längeren Zeitraum schonend zuzubereiten. In der Regel benutzt du einen solchen Kochtopf zwischen 3-12 Stunden.

Welche Vorteile und Nachteile hat die Benutzung eines Slow Cookers?

Einen Slow Cooker zu nutzen kann dir viel Arbeit ersparen. Ebenfalls kann dir dieser dabei helfen bewusster zu essen und auf deine Ernährung zu achten. Denn gerade bei der Verwendung eines Slow Cookers kannst du die Vitamine in den Lebensmitteln behalten. Dennoch solltest du nicht zu schnell einen Kauf tätigen und dir die Nachteile sowie die Vorteile genauer ansehen. Nur so kannst du sicherstellen, dass die Verwendung eines Slow Cookers für dich das richtige ist.

Vorteile
  • Kontrollfreies Kochen
  • stromsparend
  • schonend
  • fettarm
  • direkt servierbar
  • kein Anbrennen
  • Warmhaltefunktion
  • Optimale gegart
Nachteile
  • bestimmte Mengen
  • hoher Arbeitsaufwand
  • kein Überbacken
  • lange Kochzeiten

Zwischen welchen Arten von Slow Cookers kannst du dich entscheiden?

Vom Prinzip her, sind alle Slow Cooker gleich. Allerdings kannst du unterschiedliche Funktionen sowie Größen feststellen. Somit kannst du den für dich und deine Bedürfnisse idealen Slow Cooker finden. So gibt es kleine Modelle, die für kleinere Haushalte geeignet sind. Ebenso kannst du aber auch Modelle finden, die für eine große Familie oder eine Feier sehr nützlich sind.

Auch in den zusätzlichen Funktionen, wie dem automatischen Abschalten, können sehr hilfreich sein. Jedoch solltest du berücksichtigen, dass sich die Modelle preislich unterscheiden, je größer die Töpfe sind und je mehr Funktionen dir zur Verfügung stehen.

Welche Kaufkriterien solltest du berücksichtigen?

Sicherlich solltest du nicht blind in ein Geschäft gehen oder durch einen Onlineshop klicken ohne zusätzliche Informationen zu haben. Vor dem Kauf ist es daher sehr wichtig, dass du dich ausreichend informierst. Nur so kannst du das für dich passende Modell finden und diesen auch gerne verwendest.

Dabei ist es sehr wichtig, dass du auf die Größe des Slow Cookers achtest. Ebenso solltest du es gut planen, wenn du Gerichte mit dem Slow Cooker zubereiten möchtest. Denn in einem Slow Cooker zu Kochen, dauert seine Zeit. Das bedeutet eine spontane Zubereitung von Gerichten ist nicht möglich. Dabei solltest du allerdings auch berücksichtigen, dass du nicht zu viel zubereitest, damit du nicht alles wegwerfen musst. Daher ist es zu empfehlen, die Größe des Topfes auf deinen Haushalt anzupassen.

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Doch nicht nur die Topfgröße ist ein wichtiges Kriterium. Auch die Qualität spielt eine sehr große Rolle. Das bedeutet, du solltest beim Kauf auf eine gute Verarbeitung sowie ein hochwertiges Gehäuse achten. Dadurch kannst du sicherstellen, dass du lange etwas von deinem Slow Cooker hast. Da du jedoch anhand des Aussehens nicht erkennen kannst, wie die Qualität des Topfes ist, solltest du dir vor dem Kauf einige Informationen sammeln.

Mit das wichtigste Kriterium ist allerdings der Preis. Dieser sollte natürlich in dein Budget passen. Wenn du ein günstiges Modell finden möchtest, dann ist die Suche im Internet ratsam. In den verschiedenen Onlineshops kannst du in den meisten Fällen günstigere Preise finden als in einem Fachhandel. Zusätzlich kannst du im Internet die Preise besser miteinander vergleichen.

Von welchen Herstellern kannst du Slow Cooker finden?

Da in den letzten Monaten mehr Personen auf eine gesunde Ernährung geachtet haben, ist die Nachfrage an Slow Cookers gewachsen. Das haben auch die verschiedenen Hersteller mitbekommen und die Produktion erweitert. So kannst du von den folgenden Herstellern qualitativ hochwertige Geräte finden:

  • Klarstein
  • Crock-Pot
  • Syntrox
  • Russell Hobbs
  • Morphy Richards
  • Andrew James

Wo solltest du einen Slow Cooker kaufen?

Wo du den günstigsten Preis eines Slow Cookers finden kannst, konntest du bereits einige Absätze vorher nachlesen. Das bedeutet, du kannst einen solchen Topf leicht und problemlos im Internet kaufen. Hier musst du dir zwar die Informationen selbst zusammensuchen, jedoch bekommst du eine viel größere Auswahl und kannst dir das Gerät einfach nach Hause liefern lassen. Zusätzlich kannst du dir im Internet die persönlichen Erfahrungen von anderen Käufern und Nutzern ansehen. Dadurch kannst du besser herausfinden, wie sich die unterschiedlichen Modelle im Alltag bewähren.

Wenn du allerdings eine persönliche Beratung nutzen möchtest, solltest du dich lieber im Fachhandel umsehen. Hier kannst du zusätzlich die Geräte direkt ansehen und dich direkt von der Qualität überzeugen.

Welche Alternative zum Slow Cooker kannst du nutzen?

Wenn du weder die Zeit noch das Geld in einen Slow Cooker investieren möchtest, dann solltest du dich mit einem Dampfgarer vertraut machen. Auch hier kannst du die verschiedenen Lebensmittel schonend zubereiten. Gleichzeitig musst du nicht am Herd stehen und kannst die unterschiedlichsten Lebensmittel ausprobieren. Zudem kannst du mit einem Dampfgarer auch kleine Mengen an Lebensmitteln garen. Das bedeutet diese Geräte sind auch für kleinere Haushalte geeignet.

Wie findest du den passenden Slow Cooker für dich?

Einen passenden Slow Cooker zu finden, kann einiges an Zeit beanspruchen. Du solltest hier nicht überstürzen und dir die verschiedenen Modelle genauer ansehen. So kannst du die Unterschiede feststellen und kannst dich ebenso mit den verschiedenen Funktionen auseinandersetzen. Um dich vor dem Kauf gut vorbereiten zu können, kannst du im Internet einige nützliche Ratgeber finden. Auch gibt es viele Slow Cooker Tests, die dir zur Verfügung stehen. Bei diesen Tests kannst du auf einem Blick erkennen, welche Modelle sich für dich und deinen Haushalt eignen.

Ein weiterer Vorteil vor dem Kauf eine solche Recherche durchzuführen besteht darin, dass du herausfinden kannst, wie Modelle im Alltag sind. Die Erfahrungen von anderen Käufern kann einen starken Einfluss auf deine Kaufentscheidung haben. Somit solltest du dir vor dem Kauf viele unterschiedliche Berichte ansehen.

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert