Side-by-Side Kühlschrank Test – Viel Platz für deine Lebensmittel

Ein Kühlschrank ist in jedem Haushalt standardmäßig vorhanden. Damit du deine Lebensmittel noch besser lagern kannst, gibt es bei einigen Modellen einen Gefrierschrank. Jedoch geben die meisten Gefrierfächer nicht viel Platz her. Daher setzen viele auf eine Kühl-Gefrierkombination. Allerdings stehen einige Haushalte bei diesen Geräten vor einer Herausforderung. Der Platz in dem Kühlschrank dieser Modelle kann für einige Haushalte zu klein sein. Daher sind sogenannte Side-by-Side Kühlschränke hilfreich. Diese bieten viel Platz und sind optisch in jeder Küche ein Hingucker. Allerdings kannst du auch hier viele unterschiedliche Modelle finden. On mit Wasserspender oder Eiswürfelmaker, die Funktionen sind vielfältig. Damit du den für dich passenden Side-by-Side Kühlschrank finden kannst, kann dir eine Kaufempfehlung für Side-by-Side Kühlschränke helfen. Ebenso kannst du in den verschiedenen Side-by-Side Kühlschrank Ratgeber viele nützliche Informationen rund um diese Modelle finden.

Wir möchten dir die 7 besten Side-by-Side Kühlschränke vorstellen. Dabei gehen wir auf die Vorteile sowie die Nachteile dieser Modelle ein. Ebenso findest du viele Tipps rund um das Thema Side-by-Side Kühlschrank.

Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Side-by -Side Kühlschrank Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.

Side-by-Side Kühlschrank Test – Das sind die besten 7 Side-by-Side Kühlschränke

Platz 1: Samsung RS8000 RS6GN8321B1/EG Side-by-Side Kühlschrank

 Preis nicht verfügbar Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 2: LG Electronics GSL 361 ICEZ Side by Side

Platz 3: Hisense SBS518A+EL Side-by-Side

Prime  Preis: € 415,13 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 4: Siemens KA90GAI20 iQ500 Side-by-Side

Platz 5: Bosch KAN90VI30 Serie 4 Side-by-Side

Platz 6: Beko GN162333ZGB Side-by-Side Kühlschrank

Platz 7: Haier HRF-521DS6 Side-by-Side

 Preis nicht verfügbar Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Side-by-Side Kühlschrank Ratgeber – Das solltest du wissen

Um welches Gerät handelt es sich dabei?

Die Side-by-Side Kühlschränke werden sich als amerikanische Kühlschränke bezeichnet. Bei diesen Modellen kannst du den Kühlschrank sowie den Gefrierteil nebeneinander anstatt übereinander finden. Jedoch sind diese Modelle ebenso hoch, wie eine Kombination aus Kühl- und Gefrierschrank. Durch die Größe kannst du in diesen Modellen viele Lebensmittel unterbringen. Denkanstoß bei diesen Modellen stellenweise mehr als 500 Liter Fassungsvermögen nutzen.

Mit einer Kühl-Gefrierkombination kannst du ein Nutzinhalt zwischen 300 und 350 Litern nutzen. Bei Side-by-Side Kühlschränken liegt der Nutzinhalt bei 400 bis 600 Litern.

Du kannst diese Modelle besonders gut an den Türen erkennen. Es handelt sich hierbei um Flügeltüren, die du von der Mitte aus öffnen kannst. In der Regel kannst du auf der rechten Seite den Kühlschrank und auf der linken Seite den Gefrierschank finden. Du kannst mit diesen Modellen viel Fläche für deine Lebensmittel nutzen.

Der Side-by-Side Kühlschrank stammt ursprünglich aus Amerika. Das liegt vor allem daran, dass man in den Vereinigten Staaten mehr auf Vorrat einkauft.

Du kannst bei diesen Kühlschrank-Varianten viele zusätzliche Funktionen nutzen. So gibt viele Modelle, die einem Wasserspender oder einem Eiswürfelmaker besitzen. Allerdings kannst du diese Modelle nicht als Einbaugerät nutzen. Aufgrund der Größe kannst du diese Kühlschränke nur als freistehende Geräte nutzen. Aus diesem Grund kannst du diese Modelle in der Regel in Edelstahl finden.

Welche Geschichte hat der Side-by-Side Kühlschrank?

Das Kühlen von Lebensmitteln ist sehr wichtig. Daher kannst du nicht auf ein solches Küchengerät verzichten. Das Lebensmittel durch Kühlung länger haltbar sind, ist seit vielen Jahren bekannt. Damit du hierfür nicht auf natürliche Mittel, wie Eis, zurückgreifen musst, ist der Kühlschrank eine ideale Erfindung. Im Jahr 1834 konnte man den ersten Kühlschrank kaufen. Mit den Jahren sind die Funktionen sowie die Technik vorangeschritten.

Der erste Kühlschrank im Europa wurde 1929 gebaut. Dieser wurde von Motorenwerken mit dem Namen J.S. Rasmussen entwickelt.

Allerdings ist das verwendete Kühlungsmittel FCKW ein gefährliches Gas. Daher musste eine Möglichkeit der Kühlung ohne dieses Mittel gefunden werden. Mittlerweile ist FCKW kein Bestandteil in den Kühlschränken.

Die verwendete Mischung aus Propan und Butan ist für die Umwelt nicht gefährlich. Allerdings ist diese Mischung entzündlich. Du solltest jedoch bedenken, dass keine Gefahr ausgehen kann, da es sich bei einem Kühlschrank um einen geschlossenen Kreislauf handelt.

Wie funktioniert ein Side-by-Side Kühlschrank?

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Funktion eines solchen Modells ist vom Grundprinzip gleich der einem herkömmlichen Kühlschranks. Im Innenraum entzieht sich die Wärme und diese wird an die Umgebung abgegeben. Du kannst zwischen drei verschiedenen Arten von Kühlschrank unterscheiden!

  1. Kühlschränke mit Kompressor
  2. Kühlschränke mit Absorber
  3. Kühlschränke, die thermoelektrisch funktionieren

Side-by-Side Kühlschränke sind Kühlschränke mit Kompressor. Das bedeutet, das Kühlmittel verdichtet sich in dem Kompressor. Diese Verdichtung ist für die Erwärmung des Kühlmittels verantwortlich. Danach kondensiert dieses an der Rückwand des Kühlschrankes. Danach läuft das Kühlmittel in den Verdampfer und anschließend in den Verflüssiger.

Das bedeutet, das flüssige Kühlmittel läuft in den Verdampfer. Dort nimmt das Kühlmittel die Wärme auf und gibt kalte Luft an die Innenräume an. Durch diesen Vorgang verändert sich die Form des Kühlmittels von flüssig in gasförmig. Das gasförmige Kühlmittel gelangt danach in den Kompressor. Dort verdichtet sich das Mittel wieder. Anschließend gelangt das Kühlmittel wieder in den Verflüssiger. Diesen kannst du an der Rückwand des Kühlschrankes finden. Das Kühlmittel kondensiert dort und kühlt ab. Danach wird es wieder flüssig und der Prozess beginnt von Neuem.

In der Regel kannst du bei diesen Modellen zwei unterschiedliche Kreisläufe finden. Dadurch kann die richtige Temperatur erreicht werden.

Mittlerweile sind die Kühlmittel umweltfreundlich. Jedoch nur bei Kühlschränken mit einem Kompressor. Kühlschränke mit Absorber arbeiten mit Ammoniak als Kühlmittel. Diese Modelle kannst du in der Regel in der Campingausrüstung finden.

Welchen Unterschied gibt es zwischen einem Side-by-Side Kühlschrank und anderen Modellen?

Wie du daran erkennen kannst, gibt es in der Funktionsweise keinerlei Unterschied zu anderen Modellen. Allerdings kannst du dennoch viele Unterschiede finden. So gibt es eine andere Aufteilung des Kühlteils und des Gefrierteils Diese ist nebeneinander anstelle von übereinander. Diese Art von Kühlschrank öffnest du mit Flügeltüren, die für diese Modelle typisch ist. Auch in der Größe kannst du Unterschiede feststellen. Diese Modelle weichen von den Standardmaßen ab, die man in Deutschland kennt. Die Kühlschränke können eine Breite von über 90 cm aufweisen. Zudem kannst du in den Kühlschränken einen Nutzinhalt von über 500 Litern verwenden. Doch nicht nur hier gibt es Unterschiede. Auch in den Funktionen gibt es starke Abweichungen. So kannst du bei Side-by-Side Kühlschränken Extras wie zum Beispiel e8nem Wasserspender, einen Eiswürfelmaker oder ein Barfach nutzen.

Bei den Modellen mit eine, Eiswürfelbereiter oder eine, Wasserspender benötigst du einen Festwasseranschluss. Dadurch können der Anschluss sowie der Aufbau des Kühlschrankes schwieriger sein. Du kannst allerdings auch Modelle ohne diese Extras finden.

Solltest du dich für ein französisches oder ein amerikanisches Modell entscheiden?

Du kannst die Kühlschränke in den unterschiedlichsten Bauarten finden. Beispielsweise gibt es Kühlschränke, die du in deine Küche einbauen kannst oder auch Modelle, die unter deiner Arbeitsplatte stehen. Aufgrund der Größe kannst du einen Side-by-Side Kühlschrank nicht in deine Küche einbauen. Somit sind diese Kühlschränke freistehende Geräte.

Doch auch bei diesen Geräten kannst du dich zwischen zwei Bauarten entscheiden:

  • das französische Modell
  • das amerikanische Modell

Ein amerikanisches Modell kannst du an den Flügeltüren erkennen. Bei dem französischen Modell handelt es sich um eine Mischung aus einem amerikanischen Modell und einer Kühl-Gefrierkombination, wie du sie kennst. Das bedeutet, du kannst bei dem französischen Modell einen Gefrierschrank unter dem Kühlschrank finden. Diesen Kühlschrank kannst du mit zwei Türen öffnen, wie dies bei dem amerikanischen Modell üblich ist.

Du kannst bei beiden Modellen Vorteile und Nachteile finden. So ist ein Vorteil bei dem französischen Modell, dass du alle Lebensmittel in Augenhöhe finden kannst. Zudem kannst du viel Platz nutzen. Jedoch ist dieser Platz im Vergleich zu dem amerikanischen Modell geringer. Bei dem amerikanischen Modell hast du zusätzlich mehr Platz im Gefrierbereich. Hier sind allerdings die Flächen etwas schmaler. Somit ist es Geschmacksache für welches Modell du dich entscheidest.

Wer sollte sich ein Side-by-Side Kühlschrank kaufen?

Aufgrund des Fassungsvermögens ist ein Side-by-Side Kühlschrank besonders gut für große Familien geeignet. Auch Haushalte, in denen viele Personen wohnen, sollten über diese Kühlschrankart nachdenken. Somit ist ein Side-by-Side Kühlschrank für all diejenigen geeignet, die zu wenig Platz in einem herkömmlichen Kühlschrank finden und zusätzlich viele Lebensmittel einfrieren möchten.

In der Regel besitzen Single-Haushalte Kühlschränke mit einem kleineren Fassungsvermögen. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um ein Fassungsvermögen von 100 Litern. Um die richtige Größe des Kühlschrankes ermitteln zu können, sollte man pro Person ein Fassungsvermögen von 50 Litern hinzurechnen.

Da du in einem Side-by-Side Kühlschrank ein Fassungsvermögen von 500 Litern findest, kannst du hier Lebensmittel für mindestens 8 Personen lagern. Das bedeutet diese Art von Kühlschrank ist für Haushalte ab einer Personenanzahl von vier Personen geeignet.

Dabei solltest du jedoch nicht vergessen, dass auch der entsprechende Platz in deiner Küche vorhanden sein sollte. Diese Modelle weisen eine Breite sowie Tiefe zwischen 70-90 cm auf. Auch die Höhe von 180 cm ist nicht für jeden Haushalt geeignet.

Beim Aufstellen des Side-by-Side Kühlschrankes solltest du auch darauf achten, dass die Türen von der Mitte aus geöffnet werden. Das bedeutet du benötigst an beiden Seiten ausreichend Platz, um die Türen überhaupt öffnen zu können.

Diese Ausstattung kannst du bei Side-by-Side Kühlschränken finden

Bei diesen Modellen kannst du zusätzliche Funktionen finden, die je nach Modell variieren können. Es handelt sich dabei um folgende Ausstattungsmerkmale:

  • Eiwürfelbereiter
  • Wasserspender
  • Barfach
  • Door in Door
  • No Frost
  • Multi Airflow System
  • Obst- und Gemüsefächer
  • Zwei unterschiedliche Kreisläufe
  • Urlaubsmodus
  • LED-Säule
  • Beschichtung gegen Fingerabdrücke
  • Kindersicherung
  • Türalarm
  • Alarm bei Anstieg der Temperatur
  • Schnellgefrierfunktion
  • Schnellkühlfunktion

Wie pflegt man einen Side-by-Side Kühlschrank

Da der Kühlschrank mit Lebensmitteln in Berührung kommt, solltest du diesen regelmäßig reinigen. Bei den oben genannten Modellen musst du zusätzlich einzelnes Zubehör regelmäßig säubern. Gerade diese, die einen Wasserspender oder einen Eiswürfelbereiter besitzen.

Hierfür musst du den Kühlschrank allerdings nicht abtauen. Durch die No Frist Funktion entfällt dieser Arbeitsschritt. Damit du den Innenraum richtig reinigen kannst solltest du die folgenden Schritte beachten:

  • schalte zuerst den Kühlschrank aus
  • Räume alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank sowie dem Gefrierschrank heraus
  • Wische anschließend die Innenräume mit lauwarmem Wasser aus. Du kannst in das Wasser zusätzlich Essig oder auch Natron mischen. Sicherlich kannst du dir auch ein spezielles Reinigungsmittel kaufen mit welchem du die Innenräume reinigen kannst
  • Den Kühlschrank musst du anschließend gut auswischen
  • Zum Schluss schaltest du den Kühlschrank ein und räumst die Lebensmittel wieder hinein
Bei der Reinigung ist es sehr wichtig, dass du auch harte Schwämme oder aggressive Reinigungsmittel verzichtest.

Nachdem du den Innenraum gereinigt hast, solltest du auch außen über den Kühlschrank wischen. Hier reicht es aus, einem feuchten Lappen zu verwenden. Solltest du an der Rückseite Verschmutzungen erkennen, kannst du diese mit einem Staubsauger entfernen. Hierbei solltest du allerdings den Stromkreis des Kühlschrankes unterbrechen.

Sollte dein Side-by-Side Kühlschrank einen Wasserspender sowie einen Eiswürfelbereiter besitzen, lotest du den Behälter regelmäßig reinigen. Hier reicht es in der Regel aus, diesen mit warmem Wasser auszuspülen. Bevor du diesen wiedereinsetzt, musst du den Behälter vollständig trocknen.

Es ist wichtig, dass du den Wasserspender regelmäßig nutzt, damit in dem Gerät das Trinkwasser nicht zu lange gelagert ist.  

Die Vorteile und Nachteile eines Side-by-Side Kühlschrankes

Vorteile
  • Highlight in der Küche
  • Großer Nutzinhalt
  • Viele Zusatzfunktionen
  • Übersichtliches Verstauen der Lebensmittel
Nachteile
  • Weniger für kleine Haushalte geeignet
  • Viel Platzverbrauch in deiner Küche
  • Gegebenenfalls ein Wasseranschluss nötig
  • Höherer Energieverbrauch als bei kleineren Geräten

Darauf solltest du beim Kauf achten

Bauart

Vor dem Kauf solltest du dich entscheiden, ob du ein amerikanisches Modell oder ein französisches Modell besitzen möchtest. Ebenso solltest du darüber nachdenken, ob ein Wasserspender für dich geeignet ist oder ob du auf diesen Zusatz verzichten kannst. Dabei solltest du berücksichtigen, dass bei der Variante mit einem Wasserspender ein Wasseranschluss vorhanden sein muss.

Die Maße

Um dir einen Side-by-Side Kühlschrank in die Küche stellen zu können, benötigst du entsprechend Platz. Das bedeutet, du musst auch darauf achten, dass du die Türen des Kühlschrankes richtig öffnen kannst. Auch auf den Abstand zur Wand solltest du aufgrund eines Wärmestaus achten.

Fassungsvermögen

Hier solltest du auf deinen Bedarf achten. Du kannst unterschiedliche Fassungsvermögen bei diesen Modellen finden. Das Fassungsvermögen reicht von 400 bis 600 Litern. Auch der Nutzinhalt sollte ein wichtiges Kriterium für deinen Kauf sein. Du solltest darauf achten, dass du genügend Platz für deine Lebensmittel finden kannst.

Lautstärke

Im laufenden Betrieb kann es zu Lärm kommen. Daher solltest du schauen, wo du den Kühlschrank aufbauen möchtest. Bei einer Lautstärke von weniger als 45 dB kannst du von einem sehr leisten Kühlschrank ausgehen. Solltest du auf Geräusche empfindlich reagieren, ist es ratsam auf maximal 40 dB zu achten.

Energieeffizienz

Durch die Größe ist der Energieverbrauch etwas höher. Du solltest dennoch darauf achten, dich für ein Modell zu entscheiden, welches eine Energieeffizienzklasse von A+++ besitzt. Auch ein Gerät mit A+ kann zu empfehlen sein. Hierbei kannst du von einem jährlichen Verbrauch von 400-430 kWh rechnen. Bei der Energieeffizienzklasse A++ liegt dieser bei 350-400 kWh. Alles was schlechter als A+ ist, verursacht zu hohe Stromkosten.

Ausstattung

Welche Ausstattung du nutzen möchtest ist individuell. Bei reinigen Geräten gehört die No Frist Funktion sowie das zwei Kühlsysteme zu dem Standard. Einige Modelle verfügen zusätzlich über eine Kindersicherung, eine Beleuchtung sowie einem Urlaubsmodus. Für welche Ausstattung du dich entscheidest, kommt daher immer auf deine eigenen Bedürfnisse an.

Optik

Die Optik ist ein sehr wichtiger Punkt, den du beim Kauf berücksichtigen solltest. Denn das Gerät muss dir gefallen und auch in deine Küche passen. Du kannst dich meistens zwischen dieser modernen Optik und einer Retro Optik entscheiden. Ebenso kannst du dich für eine matte Oberfläche oder eine glänzende Oberfläche entscheiden. Auch in den Farben gibt es mittlerweile eine große Vielfalt.

Side-by-Side Kühlschrank Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test

Welches Testergebnis hat Stiftung Warentest veröffentlicht?

Einen dritten Side-by-Side Kühlschrank Test hat Stiftung Warentest noch nicht durchgeführt. Du kannst dir aber das Ergebnis von herkömmlichen Kühlschränken kostenpflichtig genauer ansehen.

Welche Meinung hat Öko Test zu Side-by-Side Kühlschränken?

Auch Öko Test hat bisher noch keinen Test zu diesen Kühlschrank Arten durchgeführt.

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert