Unser Gewinner | Bestseller | ||
Abbildung | |||
Produkt | |||
Bewertung | |||
Fassungsvermögen | 5 Liter | 1,8 Liter | 3 Liter |
Gewicht | 4,71 kg | 2,7 kg | 3,1 kg |
Watt | 900 Watt | 700 Watt | 450 Watt |
Eigenschaften |
|
|
|
Du sparst | 24,50 € (27%) | 27,00 € (48%) | 11,00 € (17%) |
Kaufe bei |
Auch wenn Reis bei den meisten Gerichten nur als Beilage dient, muss dieser richtig zubereitet sein. Nur so kannst du deine Gäste und auch dich mit einem perfekten Reis begeistert. Aus diesem Grund ist ein Reiskocher in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Doch du kannst auch bei diesem Küchenhelfer viele verschiedene Modelle finden. Damit du dich zwischen diesen ganzen Produkten zurechtfinden kannst, gibt es hier eine Kaufempfehlung für Reiskocher. Zusätzlich kannst du auch viele praktische Tipps für die Verwendung eines Slow Cockers in dem Reiskocher Ratgeber finden.
Wir haben dir hier die 6 besten Slow Cocker zusammengestellt, die du dir genauer ansehen kannst. Dabei kannst du die Unterschiede genau vergleichen und auch die einzelnen Eigenschaften direkt erkennen.
Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Reiskocher Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Reiskocher Test – Das sind die 6 besten Reiskocher
Platz 1: Russell Hobbs Multicooker 5,0l
- Idealer Küchenhelfer: Der Cook@Home Multicooker überzeugt mit 11 Kochprogrammen, mit denen sich leckere und gesunde Gerichte kochen lassen - ohne dabei großen Aufwand zu betreiben
- Die 11 voreingestellten Programme sind Schongaren, Dampfgaren, Suppe, Eintopf, Fleisch, Fisch, Reis, Brot, Kuchen, Joghurt, Haferbrei inklusive zusätzlicher automatischer Warmhaltefunktion
- Mit dem Anti-Kondensations-Deckel und digitalem Display mit programmierbarem Verzögerungstimer, der sich bis zu 24 Stunden im Voraus einstellen lässt, ist der Multikocher ein echter Alleskönner
- Alle enthaltenen Teile, die mit Lebensmittel in Berührung kommen, sind langlebig, pflegeleicht sowie BPA-frei / Die Oberfläche ist aus hochwertigem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen
- Lieferumfang: 1 x elektrischen Multicooker von Russell Hobbs / Praktischer Multi Kocher inkl. Dampfkorb, Messbecher, Schöpflöffel, Schöpfkelle und antihaftbeschichtetem Kochtopf / 900 Watt, 5 L

Platz 2: Russell Hobbs Reiskocher 1,8l, inkl. Dampfgarer-Einsatz
- Herausnehmbarer, antihaftbeschichteter Gartopf, Glasdeckel zum Verfolgen des Garvorgangs
- 1,8 l Fassungsvermögen für das Kochen von bis zu 10 Tassen (entspricht 10 kleinen Portionen)
- Automatischer Wechsel in die Warmhaltefunktion, wenn der Reis gar ist, Kontrollleuchte, 700 Watt
- Inklusive Reislöffel und Messbecher und zusätzlichem Dampfkorb für das Garen von Gemüse oder Fisch
- Oberfläche aus hochwertigem gebürsteten Edelstahl mit Kunststoffapplikationen
- Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei

Platz 3: Gastroback 42507 Design Reiskocher, Grau
- automatisches Zubereiten von Reis
- kein Überkochen, die natürlichen Inhaltsstoffe Minerale und Vitamine bleiben erhalten
- Abschaltautomatik, Warmhaltefunktion, Kontrollleuchte
- Kontrollleuchte
- 3 Liter Volumen (max.)
- Warmhaltefunktion
- Abschaltautomatik
- automatisches Zubereiten von Reis - kein Überkochen

Platz 4: Tefal RK1011 Reiskocher mit Dampfgareinsatz, weiß
- Kompakter Reiskocher für garantiert optimal gegarten, aromatischen Reis
- 10 Tassen / 1,8l Kapazität für Ihren Reishunger
- Voreingestellte Programme und manuelle Einstellungen um jeden Reis ideal zu garen
- Automatische Warmhaltefunktion bis zur Essenszeit - Keine Mikrowelle mehr nötig
- Der Kocher ist mit Dampfgareinsatz und herausnehmbarem Innenbehälter ausgestattet; praktisch und vielseitig

Platz 5: Digitaler Reishunger Mini Reiskocher
- PERFEKTER REIS AUF KNOPFDRUCK Volles Reisaroma, perfekte Konsistenz und nhrstoffschonende Zubereitung dank bahnbrechender 7-Phasen-Kochtechnologie. Schonende und gleichmige Zubereitung ber eine dynamische Hitzezufuhr.
- NTZLICHE TIMER- & WARMHALTEFUNKTION Herrlich leckeren Reis zur Wunschzeit mit intuitiver Bedienung. Mit der Timer Taste kannst du den Kochvorgang um bis zu 24h verzgern. Nach dem Kochen springt der Reiskocher automatisch in den Warmhaltemodus.
- DER KLEINE ALLESKNNER HAT 8 KOCHPROGRAMME Damit gelingen dir nicht nur Reis Spezialitten wie Sushi oder Tahdig (persischer Krustenreis) auf Knopfdruck. Du kannst auch nochQuinoa oder andere Getreidesorten zubereiten, Gemse, Fisch und Fleisch dmpfen oder einen Kuchen backen.
- PREMIUM INNENTOPF & KEIN ANBRENNEN Stabiler Innentopf mit praktischen Henkeln und hochwertiger Antihaftbeschichtung aus Keramik. 3D-Hitzeverteilung fr gleichmig und perfekt gegarten Reis
- LEISTUNGSSTARKER PREMIUM REISKOCHER, DAMPFGARER, MULTIKOCHER Lange Lebensdauer / Hochwertige Verarbeitung / Gut lesbares LED-Display / Kinderleichte Reinigung / Stilsicher und kompakt in der Kche / Perfekt fr kleine Haushalte
- KOMPAKT & STYLISCH - 26 cm x 22 cm x 21cm/ 0,6L / 350W / 220V / 3,02 kg

Platz 6: CUCKOO T07-13-0036 Reiskocher
- Farbe: weiß/rosa
- Fassungsvermögen: 1,08 l
- Für maximum sechs Personen
- Zubehör (inklusive): Messbecher, Reislöffel
Der Reiskocher Ratgeber – Das solltest du wissen
Was genau ist ein Reiskocher und welche Funktionen hat dieses Küchengerät?
Wie du bereits an dem Namen erkennen kannst, handelt es sich bei einem Reiskocher um ein Küchengerät, mit welchem du Reis zubereiten kannst. Wie du sicherlich selbst schon einmal festgestellt hast, ist das Kochen von Reis in einem Topf umständlich. Der Reis kann überkochen oder auch anbrennen. Wenn du für das Kochen von Reis einen Slow Cocker verwendest, dann kann dir dies nicht passieren.
Du kannst bei den Reiskochern zwischen diesen beiden Arten unterschieden:
- Reiskocher für die Mikrowelle
- Elektrischer Reiskocher
Bei einem elektrischen Slow Cocker kannst du einen Außenbehälter sowie einen Innenbehälter finden. Das Heizelement befindet sich in dem Boden des Außenbehälters. Durch dieses Heizelement kannst du die Temperatur regeln. Diese Temperatur steuert die Reiskocherelektronik. Damit dir der Reis nicht anbrennt ist der Innentopf antihaftbeschichtet. Ebenso kannst du diesen Innentopf auch herausnehmen.
Wenn du den Slow Cocker verwenden möchtest, dann musst du in den Garbehälter die gewünschte Reismenge geben. Anschließend gießt du die Wassermenge hinzu, die geeignet ist. Das Wasser verdampft vollständig, sobald du den Slow Cocker anschaltest. Der Reiskocher erhitzt das Wasser zuerst auf 100 °C. Diese Temperatur bleibt so lange erhalten, bis das Wasser vollständig verdampft ist. Die Automatik in dem Slow Cocker regelt danach die Temperatur für die Heizelemente. Sobald der Reis fertig gegart ist, schaltet sich der Reiskocher ab und wechselt in den Warmhaltemodus.
Wenn du dich lieber für einen Slow Cocker interessierst, denn du in der Mikrowelle verwenden kannst, dann musst du ähnlich vorgehen. Zuerst füllst du die Reismenge ab und gibst die entsprechende Wassermenge hinzu. In der Beschreibung des Slow Cockers für die Mikrowelle kannst du nachlesen, welche Temperatur du einstellen musst. In der Mikrowelle gart dann der Reis und du kannst diesen sofort servieren. Allerdings musst du selbst entscheiden, ob die richtige Konsistenz erreicht ist.
Du kannst in einem Slow Cocker so gut wie alle Reisarten zubereiten. Allerdings ist keines der Geräte für die Zubereitung von Milchreis geeignet.
Sicherlich kannst du den Reis auch klassisch in einem Topf zubereiten. Doch die Verwendung eines Slow Cocker bringt dir diese Vorteile:
- Kein Überkochen
- Richtiges Verhältnis zwischen Reis und Wasser
Wenn du den Reis in einem Topf zubereitest, verwendest du in der Regel viel mehr Wasser als benötigt. Dadurch kann das Wasser nicht komplett verkochen und du musst dieses nach dem Kochvorgang abschütten. Durch das Abschütten von Restwasser kann es passieren, dass du Vitamine und Mineralstoffe mit wegschüttest. Des Weiteren musst du beim Kochen in einem Topf immer am Herd stehen, da du den Reis gelegentlich umrühren musst, damit dieser nicht anbrennt.
Du kannst bei einigen Reissorte auch einen besseren Geschmack feststellen, wenn du diese in einem Slow Cocker zubereitest. Ein sehr großer Vorteil von Reiskochern ist, dass dir der Reis nicht anbrennen kann. Die Abschaltautomatik in den Reiskochern verhindert, dass der Reis während des Kochens anbrennt.
Zwischen welchen Reiskocherarten kannst du wählen?
Neben den bereits erwähnten Arten von Slow Cocker, gibt es unter den elektrischen Reiskochern nochmals unterschiedliche Arten. Da diese Reiskocher eine eigene Heizung besitzen, haben diese auch die Bezeichnung „aktive“ Slow Cocker. Diese Slow Cocker kommt ohne Mikrowelle sowie ohne Herdplatte und auch ohne Backofen aus.
Diese Arten von elektrischen Reiskochern kannst du finden:
- Standard-Reiskocher: Diese Reiskocherart kannst du in den einzelnen Haushalten finden. Diese Reiskocher besitzen einen Thermostat. Das bedeutet, der Reiskocher schaltet sich ab, sobald 100 °C erreicht sind. Der Reis saugt bereits während des Aufwärmens das Wasser auf. Da der Reis somit gedampft ist, bleiben die Nähstoffe erhalten.
- Micom-Reiskocher: Diese Reiskocher besitzen einen Mikrochip. Du kannst bei diesen Reiskochern einen Timer und ein Display finden. Auf diesem kannst du ablesen, wenn der Reis fertig ist. Zudem kannst du die Konsistenz des Reises selbst bestimmen.
- Induction-Heating-Reiskocher: Diese kannst du auch unter der Bezeichnung IH-Reiskocher finden. Über das Induktionsfeld heizt du den Kochbehälter auf. Das Wasser kann somit von allen Seiten Hitze abbekommen. Dadurch kannst du den Reis gleichmäßig garen.
- Pressure-Reiskocher: Hierbei handelt es sich um luxuriöse Slow Cocker. Du musst hier den Deckel sehr feste verschließen, damit ein hoher Innendruck besteht.
Auf diese Dinge solltest du bei dem Kauf eines Reiskochers achten
Damit du dich für den richtigen Reiskocher entscheiden kannst, solltest du dich für eine Größe entscheiden. Wenn du beispielsweise für vier Personen Reis zubereiten möchtest, dann sollte dein Slow Cocker entsprechend groß genug sein.
Ebenso musst du überlegen, ob du einen elektrischen Reiskocher verwenden möchtest oder einen, den du mit der Mikrowelle bedienen kannst. In welcher Preisklasse dein Slow Cocker liegen soll, kommt natürlich auf das eigene Budget an. Du kannst aber davon ausgehen, dass ein großer Slow Cocker teurer ist als einer, mit dem du nur eine kleine Menge Reis zubereiten kannst.
Ein sehr wichtiger Punkt, den du beim Kauf von einem Slow Cocker beachten solltest, nennt sich Lieferumfang. Du kannst einige Reiskocher finden, die in der Lieferung einen Dampfaufsatz enthalten haben. Mit diesem Aufsatz ist es dir möglich neben dem Reis gleichzeitig auch Fleisch, Gemüse oder Fisch zu dünsten. Auch ein Löffel für den Reiskocher ist ein nützliches Zubehör. In den meisten Fällen passt dieser ideal in den Innentopf des Reiskochers. Dadurch ist das Portionieren des Reises einfacher. Auch ein Messbecher sollte in der Ausstattung vorhanden sein.
Achte ebenso darauf, dass der Innentopf eine Antihaftbeschichtung besitzt. Dadurch kann der Reis nicht kleben bleiben. Jedoch sind mit dieser Beschichtung die meisten Slow Cocker ausgestattet. Eine Warmhaltefunktion kann ebenso sehr praktisch sein. Diese gehört ebenfalls zu der Standard-Ausrüstung eines Reiskochers. Bei einem elektrischen Reiskocher kannst du auch davon ausgehen, dass eine Abschaltautomatik vorhanden ist.
Welche Wassermenge muss man für den Reiskocher verwenden?
Wenn man Reis zubereiten möchte, gilt die Faustregel, dass auf 1 Tasse Reis 2 Tassen Wasser kommen. Allerdings muss man hier auch unterschiede bezüglich der Reissorte machen. Wenn der Reis nach dem Garen zu feste ist, kannst du etwas Wasser hinzugeben und die Garzeit verlängern.
Wie bereitet man Reis darin zu?
Wenn du dich für einen elektrischen Reiskocher entscheidest, dann kannst du in dem Lieferumfang einen Messbecher finden. Dieser hilft dir dabei den Reis zu dosieren und auch die optimale Wassermenge zu finden. Du musst den Reis nur in den Innenbehälter geben und das Wasser darüber gießen. Zur Orientierung kannst du dich auch an die Markierungen sowie an die Ziffern halten, die du in dem Innenbehälter finden kannst. Hier musst du nur darauf achten, dass die Becheranzahl des Reises auch mit den Ziffern übereinstimmt. Danach verschließt du den Slow Cocker und musst diesen nur noch einschalten. Anschließend kannst du dabei zusehen, wie der Reiskocher den Reis fertig gart.
Hier findest du außerdem viele Rezepte, die du mit deinem Resikocher nutzen kannst:
In welcher Zeit bereitet der Slow Cocker Reis zu?
Hier gibt es keine genaue Antwort. Es kommt darauf an, welche Sorte Reis du verwendest. So solltest du wissen, dass Naturreis, Vollwertreis oder Wildreis eine längere Kochzeit haben als klassische Reissorten. Ebenso spielt auch die Reismenge eine Rolle bei der Kochzeit. Du benötigst mehr Zeit, wenn du mehr Reis zubereitest. In der Regel kannst du mit einem Cooker in ungefähr 10 Minuten eine Reismenge für 1-2 Personen zubereiten. Diese Zeitangabe ist für eine normale also klassische Reissorte.
Reiskocher Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Kann man einen Test von Stiftung Warentest zu Reiskochern finden?
Leider nein. Stiftung Warentest hat noch keinen Reiskocher Test durchgeführt. Allerdings hat Haus & Garten einen Slow Cocker Test durchgeführt und unter anderem diese beiden für gut befunden:
Wie findet Öko Test Reiskocher?
Auch Öko Test hat bislang noch keinen Reiskocher Test durchgeführt.
Platz | Produkt | Preis | Spare jetzt! | |
1. Platz | -27% | |||
2. Platz | -48% | |||
3. Platz | -17% | |||
4. Platz | -28% | |||
5. Platz | -15% |
Bildnachweise:
- https://pixabay.com/de/photos/reis-reisk%C3%B6rner-lebensmittel-3622461/
- https://pixabay.com/de/photos/kochen-topf-risotto-k%C3%BCche-5342898/
sehr schöne Zusammenstellung, besonders gefällt mir, dass ihr so auf die Details des Reises eingeht. Weiter so und viel Spaß noch.