Messerset Test für die Küche – die richtige Messergröße für das optimale Vorbereiten

Unser Gewinner

Bestseller

Abbildung

WMF Touch Messerset 2-teilig, Küchenmesser mit Schutzhülle, Spezialklingenstahl antihaftbeschichtet, scharf, Kochmesser, Gemüsemesser, schwarz
Werbung
ZWILLING Vier Sterne Messer-Set, 3-teilig (Spick/Garniermesser 10 cm, Fleischmesser 16 cm, Kochmesser 20cm), Rostfreier Spezialstahl, Ergonomischer Kunststoff-Griff, Schwarz
Werbung
Werbung

Produkt

WMF Touch Messerset 2-teilig

ZWILLING Messer-Set, 3-teilig

Deik Messerblock Set - 14-teilig

Bewertung

Inhalt

  • Kochmesser

  • Allzweckmesser

  • Fleischmesser

  • Spick- und Garniermesser

  • Kochmesser

  • Wetzstahl Stange

  • Kochmesser

  • Schere

  • Brotmesser

  • gezackte Steakmesser

  • Schnitzmesser

  • Schälmesser

  • Allzweckmesser

Stückzahl

2-teilig

3-teilig

14-teilig

Eigenschaften

  • angenehme Handhabung

  • antihaft-beschichtet

  • Ergonomisch geformter Griff

  • Integrierter Fingerschutz

  • legierter Stahl

  • ergonomischer Kunststoffgriff

  • spülmaschinen-geeignet

  • sturzfest

  • hochwertige Klinge

  • Hohler Griff

Farbe

schwarz

schwarz

edelstahl

Du sparst

8,00 € (29%)
68,14 € (39%)
13,45 € (27%)

Kaufe bei

In der Küche sind Messer ein absolutes must have. Damit du die deine Mahlzeiten einfach vorbereiten kannst solltest du die richtige Messergröße verwenden. Hierbei ist es natürlich sehr praktisch, wenn du ein Messerset zur Verfügung hast. Hier kannst du für jede Angelegenheit in der Küche die richtige Messergröße finden. Da es jedoch unterschiedliche Messersets zu kaufen gibt, kann dir eine Kaufempfehlung von Messersets helfen. Diese kannst du in dem Artikel finden, genauso wie ein Messerset Ratgeber. Somit kannst du dich besser für ein optimales Messerset in deiner Küche entscheiden.

In diesem Artikel möchten wir dir die 7 besten Messersets vorstellen, die wir in einen Vergleich zueinander gesetzt haben. Du kannst hier auch die einzelnen Vor- sowie Nachteile zu den jeweiligen Messersets finden.

Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Messerset Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.

Messerset Test – Das sind die 7 besten Messersets

Platz 1: WMF Touch Messerset 2-teilig

WMF Touch Messerset 2-teilig, Küchenmesser mit Schutzhülle, Spezialklingenstahl antihaftbeschichtet, scharf, Kochmesser, Gemüsemesser, schwarz
WMF Touch Messerset 2-teilig, Küchenmesser mit Schutzhülle, Spezialklingenstahl antihaftbeschichtet, scharf, Kochmesser, Gemüsemesser, schwarz
von WMF
  • Inhalt: 1x Allzweckmesser (Gesamtlänge 20 cm, Klingenlänge 9 x 3,5 cm), 1x Kochmesser (Gesamtlänge 24 cm, Klingenlänge 13 x 2,2 cm), jeweils mit Klingenschutz - Artikelnummer: 1879086100
  • Material: Klinge aus rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl mit Antihaftbeschichtung und scharfer Scheide für effektives Schneiden. Kunststoff
  • Scharfes Messer: Die gehärteten Klingen der Schneidemesser haben eine langanhaltende Schärfe. Die Farblackierung verhindert, dass Lebensmittel an der Klinge haften bleiben
  • Der ergonomisch geformte Kunststoff-Griff und das ideal ausbalancierte Gewicht von Klinge und Griff garantieren eine angenehme Handhabung. Für Links-und Rechtshänder geeignet
  • Der Klingenschutz schützt die Klingen und sorgt für eine sichere Aufbewahrung mit platzsparende Standfunktion
Unverb. Preisempf.: € 27,99 Du sparst: € 8,00 (-29%) Prime  Preis: € 19,99 (€ 7,00 / stück) Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 2: ZWILLING Messer-Set, 3-teilig

ZWILLING Vier Sterne Messer-Set, 3-teilig (Spick/Garniermesser 10 cm, Fleischmesser 16 cm, Kochmesser 20cm), Rostfreier Spezialstahl, Ergonomischer Kunststoff-Griff, Schwarz
ZWILLING Vier Sterne Messer-Set, 3-teilig (Spick/Garniermesser 10 cm, Fleischmesser 16 cm, Kochmesser 20cm), Rostfreier Spezialstahl, Ergonomischer Kunststoff-Griff, Schwarz
von ZWILLING
  • 3-teiliges Messer-Set für Profi- und Hobbyköche: Spick- und Garniermesser (Klinge: 10 cm) zum Verarbeiten von Obst und Gemüse, Fleischmesser (16 cm) für größere Fleischstücke, Multifunktionales Kochmesser (20 cm)
  • Hochwertige Verarbeitung: Langanhaltende Schärfe, Stabil und flexibel dank eisgehärteter FRIODUR Klinge, Aus einem Stück präzisionsgeschmiedetem Stahl, Fugenloser Übergang von Griff und Klinge
  • Bequeme und sichere Handhabung: Ergonomischer und rutschsicherer Griff, Ausgewogene Gewichtsverteilung von Klinge und Griff für ermüdungsfreies Schneiden, Kropf mit integriertem Fingerschutz
  • Made in Germany - Geschmiedet aus rostfreiem Spezialstahl, Robuster Kunststoffgriff, Langlebig, Korrosionsbeständig, Handreinigung empfohlen
  • Lieferumfang: 1 ZWILLING Messer-Set, 3-tlg., Vier Sterne, 1 Spick- und Garniermesser (Klingenlänge: 10 cm/Gewicht: 125 g), 1 Fleischmesser (16 cm/112 g), 1 Kochmesser (20 cm/195 g), Material: Spezialstahl/Kunststoff-Griff, 1002238
Unverb. Preisempf.: € 174,00 Du sparst: € 68,14 (-39%) Prime  Preis: € 105,86 (€ 26,00 / stück) Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 3: Deik Messerblock Set – 14-teilig

Unverb. Preisempf.: € 49,99 Du sparst: € 13,45 (-27%) Prime  Preis: € 36,54 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 4: Wakoli Damastmesser Profi Messerset

Wakoli Edib 3er Damastmesser-Set mit Klingenlängen von 8,50cm bis 17,00cm extrem scharf aus 67 Lagen I Profi Küchenmesser Set aus echtem japanischen Damaststahl mit Griffen aus Pakkaholz und Holzbox
Wakoli Edib 3er Damastmesser-Set mit Klingenlängen von 8,50cm bis 17,00cm extrem scharf aus 67 Lagen I Profi Küchenmesser Set aus echtem japanischen Damaststahl mit Griffen aus Pakkaholz und Holzbox
von Oleio
  • MESSEREIGENSCHAFTEN - Das Messer Set enthält ein Santoku Messer (Messer: 30,00cm/ Klinge: 17,00cm), ein kleines Santoku Messer (Messer: 23,50cm/ Klinge: 12,50cm) sowie ein Office Messer (Messer: 19,00cm/ Klinge: 8,50cm).
  • RASIERMESSER-SCHARF - Dank VG10 Damaststahl wird ein Klingenhärtegrad von 60±2 HRC erreicht. Die Damaststahl Messer in diesem Profi Küchenmesser Set sind & bleiben extra scharf.
  • ERGONOMISCHER GRIFF - Bestens ausbalanciertes Kochmesser Set für Fleisch, Fisch & Gemüse. Mit ergonomisch geformten Holzgriffen aus Pakkaholz für ein ermüdungsfreies Arbeiten in der Küche.
  • PERFEKT ALS GESCHENK - Das Profi-Küchenmesser Set ist die perfekte Geschenkidee nicht nur zu Weihnachten. Das Wakoli Damastmesser Set ist ein besonderes Geschenk für alle Männer, Frauen, Grillfans & Messerliebhaber!
  • MIT EDLER GESCHENKBOX - Dank der schönen Verpackung aus Holz lässt sich das Messerset direkt verschenken und ist eine große Freude für jeden ambitionierten Koch!
Prime  Preis: € 97,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 5: Navaris Messer Set 6-teilig inkl. Schäler

Navaris Messer Set 6-teilig inkl. Schäler - 5X Edelstahl Küchenmesser und 1x Keramik Gemüseschäler - Fleischmesser Brotmesser - Messerset bunt
Navaris Messer Set 6-teilig inkl. Schäler - 5X Edelstahl Küchenmesser und 1x Keramik Gemüseschäler - Fleischmesser Brotmesser - Messerset bunt
von KW-Commerce
  • UNIVERSAL ZUBEHÖR: Das Set aus 5 hochwertigen Schneidemessern in Pastellfarben mit Edelstahl Klinge von Navaris ist ein Küchen Allrounder. Praktisch: Mit dem Schäler ist das Küchenzubehör komplett!
  • KLEIN & GROß: Die untersch. Längen (3x 20,3cm, 1x 12,7cm, 1x 8,9cm) eignen sich zum Schneiden von Fleisch, Gemüse, Brot oder Kuchen bzw. als Obstmesser, Fischmesser, Schälmesser und Filetiermesser.
  • LIEFERUMFANG: 5x Edelstahl-Messer in verschiedenen Größen mit Beschichtung in Pastellfarben (Grün, Blau, Grau - organisch), 1x Peeler mit Ceramic Klinge.
  • TOP QUALITÄT: Edelstahl ist sauber, strapazierfähig und bei ordentlicher Pflege rostfrei. Dank dem robusten Griff aus PP und TPR Gummi mit Noppen liegen die Allzweckmesser gut in der Hand.
  • HINWEISE: Reinigung mit einem trockenen oder feuchten Tuch - nicht spülmaschinengeeignet. Da die Kochmesser sehr scharf sind, sollten sie für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Beim Schärfen ist besondere Sorgfalt notwendig (Beschichtung).
Prime  Preis: € 16,49 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 6: T.G.Y Messerset 5-teiliges Küchenmesser Set Edelstahl Kochmesser

T.G.Y Messer Set 5-teiliges Küchenmesser Set Edelstahl Kochmesser …
T.G.Y Messer Set 5-teiliges Küchenmesser Set Edelstahl Kochmesser …
von T.G.Y
  • ✅5-teiliges Set mit 5 Messer: Kochmesser, Aufschnittmesser, Brotmesser, Allzweckmesser und Schälmesser.
  • ✅3cr14 High Nitrogen Martensit-Klinge aus rostfreiem Stahl bietet maximale Schärfe und Kantenstabilität.
  • ✅Einzigartige Simulation Holzgriff Design – Komfort und Sicherheit, langlebig und Mehltauresistenz
  • ✅Unsere Messer sind außergewöhnlich gut ausbalanciert und jede Naht ist bündig.
  • ✅Nur Handwäsche. Waschen Sie Ihr Messer niemals in der Spülmaschine.Lebenslange Garantie gegen Produktionsdefekte.
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 7: axentia Messerset 4-teilig, buntes Küchenmesser-Set

axentia 175478 Messerset 4-teilig, buntes Küchenmesser-Set mit Motiven, Fleischmesser, Brotmesser, Gemüsemesser, Obstmesser, Edelstahl-klingen und Softgriff
axentia 175478 Messerset 4-teilig, buntes Küchenmesser-Set mit Motiven, Fleischmesser, Brotmesser, Gemüsemesser, Obstmesser, Edelstahl-klingen und Softgriff
von Top Star
  • Praktisches Messer-Set in farbenfroher Optik – vier verschiedene Messer in den Farben Rot, Orange, Grün und Gelb, mit Beschriftung für die Zuordnung zum jeweiligen Einsatzbereich
  • Magnetische Messer mit Klingen aus rostfreiem Stahl und ergonomischen Soft-Griffen aus Kunststoff – ideal zum Schneiden von Obst, Gemüse, Fleisch oder Brot
  • Daten (Länge / Gewicht): Fleischmesser: ca. 32,5 cm / ca. 116 g, Brotmesser: ca. 32,5 cm / ca. 107 g, Gemüsemesser: ca. 23 cm / ca. 43 g, Obstmesser: ca. 19,5 cm / ca. 38 g
  • Hochwertiges Kochmesser-Set für Haushalt, Küche oder Camping – leicht per Hand oder auch in der Spülmaschine zu reinigen (Handwäsche für längere Farblebigkeit empfohlen)
  • Lieferumfang: 1 x Fleischmesser, 1 x Brotmesser, 1 x Gemüsemesser, 1 x Obstmesser
Prime  Preis: € 16,74 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Messerset Test Ratgeber – Das solltest du wissen

Welche Arten von Küchenmessern gibt es?

Wenn du von einem Messerset hörst, dann handelt es sich immer um Messer, die unterschiedliche Größen besitzen. Ebenso handelt es sich dabei ausschließlich um Messer, die du in der Küche verwenden kannst. Hier kannst du für jeden einzelnen Bereich ein optimales Messer finden. Bei den Messern, die du in der Küche am meisten benötigst, handelt es sich um:

Das Kochmesser

Diese Messerart sollte in deiner Küche nicht fehlen, da es sich um das wichtigste Messer handelt. Du kannst mit einem Kochmesser Fleisch, Gemüse und Fisch schneiden. Da du auch in der Küche feinere Schnitte machen musst, ist die Messerspitze bei einem Kochmesser vorteilhaft. Somit kannst du dieses Messer auch verwenden, um Zwiebeln zu würfeln. Ein Kochmesser kannst du an der langen Klinge erkennen. Mit einem Kochmesser machst du glatte Schnitte. Die Länge von einem Kochmesser beträgt standardmäßig 20 cm.

Das Brotmesser

Ein Brotmesser kannst du an der gewellten Klinge erkennen. Diese Messerart eignet sich sehr gut, um Brötchen und Brot zu schneiden. Ebenso für alle Lebensmittel, die eine Kruste besitzen. Da das Brotmesser eine gewellte Klinge hat, ist ein Abrutschen kaum möglich. Ein Brotmesser hat in der Regel eine Länge von 23 cm.

Das Schälmesser

Wie der Name bereits verrät, ist ein Schälmesser zum Schälen besonders gut geeignet. Aber du kannst auch feine Schneidearbeiten damit durchführen. Das Schälmesser erkennst du an der geraden Form. Es gibt aber auch einige Modelle, die eine gebogene Klinge besitzen. Diese nennt man jedoch Tourniermesser. Das Schälen mit einem solchen Messer ist zwar einfacher. Allerdings kannst du Schneidearbeiten besser mit einem Messer mit einer geraden Klinge durchführen.

Das Officemesser

Hierbei handelt es sich um Allzweckmesser. Diese Messer können aber auch den Namen Spickmesser tragen. Mit dieser Messerarbeit kannst du sehr präzise Schneidearbeiten durchführen. Das bedeutet, diese Messerart ist optimal für Kräuter schneiden, Zwiebel schneiden oder das Schneiden von Pilzen geeignet. Doch du kannst ein Officemesser auch zum Schälen verwenden.

Das Ausbeinmesser

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Bei manchen Fleischarten musst du zuerst den Knochen entfernen. Dieses kannst du sehr einfach mit einem Ausbeinmesser machen. Das Ausbeinmesser zeichnet sich durch die schmale Klinge aus. Diese hat eine Länge von 15 cm. Ein weiteres Merkmal des Ausbeinmessers ist die leicht gewölbte Unterseite.

Das Santoku

Bei diesem Messer handelt es sich um ein Kochmesser. Allerdings ist hiermit ein japanisches Modell gemeint. Mit einem solchen Messer kannst du Fisch, Fleisch und Gemüse schneiden. Der Unterschied zwischen einem Santoku und einem Kochmesser liegt in der Klinge. Diese ist bei einem Santoku etwas höher. Ein Santoku hat eine Länge von 17cm-18 cm.

Kochmesser für Gemüse

Welche Varianten der Schneide kannst du finden?

Bei der Schneide handelt es sich um die Klingenunterseite. Diese kommt mit den einzelnen Lebensmitteln in Berührung. Wenn es um die Schneide eines Messers geht, kann auch der Begriff Wate auftauchen. Hierbei handelt es sich um eine andere Bezeichnung der Schneide. Die Schneide kann einen anderen Schliff aufweisen und ist daher für unterschiedliche Verwendungen einsetzbar:

  1. Die glatte Schneide: Optimal für das Schneiden von Fleisch, Gemüse, Fisch und Obst
  2. Der Wellenschliff: Optimal für das Schneiden von Brötchen, Brot, Obst, Gemüse
  3. Der Sägeschliff: Optimal für das Schneiden von weichen Lebensmitteln mit fester Schale (z.B. Tomaten)
  4. Der Kullenschliff: Optimal für das Schneiden von Lachs, Käse und Schinken

Wobei handelt es sich bei Damastmessern?

Den Namen erhalten Damastmesser aufgrund des Damaszenerstrahl. Dieser hat den Ruf sehr langlebig und robust zu sein. Ein weiteres Merkmal dieser Messer liegt darin, dass diese mit der Hand geschliffen sind. Hierfür verwenden die Schleifer mindestens zwei Strähle:

  • Ein flexibler und zäher Strahl
  • Ein verschleissfester und harter Strahl

Durch diese Schleiftechnik kann der Schleifer eine scharfe, schnitthaltige und harte sowie eine flexible und belastbare Klinge herstellen. Auch an dem Muster des Messers kannst du ein Damastmesser erkennen. Die Messer bestehe aus mehreren Lagen Stahl.

Damit ein Damastmesser entsteht sind viele Stunden Arbeit nötig. Das spiegelt sich auch in dem Preis wider. Wenn du ein echtes Damstzenerstahl-Messer besitzt, dann handelt es sich dabei um ein Unikat. Allerdings nur, wenn dieses auch per Hand geschmiedet ist. Du kannst aber Damastmesser im Handel finden. Diese sind dann allerdings nicht per Hand geschmiedet. Auch hier kannst du eine hohe Qualität finden. Jedoch solltest du diese nicht mit einem echten Damastmesser vergleichen.

Wenn du dir ein echtes Damastmesser kaufen möchtest, dann kannst du mit einem Preis von ungefähr 1000,00 Euro rechnen. Wenn du mit dem Messer normale Arbeiten in der Küche durchführen möchtest, kannst du auf ein günstigeres Messer zurückgreifen. Dieses kann natürlich auch aus Damszenerstahl gefertigt sein.

Ist eine Klinge aus Keramik besser als eine aus Stahl?

Die Frage welches Material die Klinge bei einem Messer haben sollte ist sehr häufig ein Streitthema. Du kannst sowohl bei Stahl als auch bei Keramik Vorteile und Nachteile finden. Man kann daher nicht direkt sagen, welches Material besser geeignet ist. Es kommt dabei eher auf die persönlichen Vorlieben an.

Was solltest du über ein Messer als Stahl wissen?

Wenn du Köche beobachtest, kannst du feststellen, dass diese sehr häufig Stahlmesser verwenden. Jedoch ist es wichtig, dass du auf die Stahlhärte achtest. Diese kannst du in Rockwell finden. Es handelt sich dabei um die Maßeinheit der Stärke von Stahl. Du kannst davon ausgehen, dass ein Messerstahl aus Japan die höchste Härte besitzt. Bei Stahl aus Frankreich handelt es sich um ein weiches Material. Deutscher Stahl ist mittelhart.

Wenn du dir ein Stahlmesser kaufen möchtest, musst du aber auch noch auf weitere Punkte achten. So spielt nicht nur die Härte des Stahls eine Rolle, sondern auch die Schärfe. Wenn du dich mit dem Thema Messer auseinandergesetzt hast, weißt du sicherlich das japanische und französische Messer sehr scharf sind. Jedoch kannst du auch damit rechnen, dass Messer aus Frankreich schneller stumpf sind. Messer aus Japan haben den Nachteil, dass diese wenig Flexibel sind. Zudem brechen diese schnell aufgrund der Härte. Ein Messer aus Deutschland ist in der Regel stabil und sehr scharf. Um ein Messer aus Deutschland zu schärfen benötigst du keine großen Vorkenntnisse. Jedoch musst du dich an einen Profi wenden, wenn du ein Damstmesser schleifen lassen musst.

Die Vorteile und die Nachteile eines Messers aus Keramik

Vorteile:

  • Lange scharf
  • Sehr leicht
  • Leichte Reinigung
  • Rostfrei
  • säurebeständig

Nachteile:

  • Diamantschliff nötig
  • Teurer
  • Nicht bruchfest

Musst du Messer schleifen?

Es ist ganz normal, dass Messer nach einiger Zeit abstumpfen. Das bedeutet, dass du die Messer nach einiger Zeit schärfen must. Hierfür kannst du verschiedene Messerschärfer verwenden. Zum einen kannst du dich für einen manuellen Messerschärfer entscheiden oder für einen elektrischen. Einen manuellen Messerschärfer kannst du bei Profiköchen finden. Wenn du ein Messer mit einer glatten Schneide schleifen möchest, eigent sich hierfür ein Wetzstab gut. Dieser kann aus Diamant oder Keramik bestehen.

Du must auch auf die richtige unterlage bei Schneiden achten. Ein Messer kann schneller abstumpfen, wenn du auf Glas, Porzellan oder auf Metall schneidest. Es ist daher sinnvoller, wenn du auf Kunststoff oder auf Bambus schneidest. Ebenso kannst du diese Mateialien besser reinigen. Eine Unterlage aus Holz ist nicht geeignet, da sich hier viele Bakterien sammeln können.

Wenn du ein japanisches Messer schleifen möchtest, dann ist es zu empfehlen, einen Keramikwetzstab zu nutzen. Wenn du ein Damastmesser mit einem Edelstahl schärfst ist ungeeignet. Ein Schleifstein mit dem du nicht nur schärfen, sondern auch polieren kannst kann dir ein besseres Ergebnis bringen. Wenn du dies selbst durchführen möchtest, benötigst du allerdings etwas Übung. Daher ist ein elektrischer Messerschärfer besser geeignet. Wenn du dir einen Messerschärfer kaufen möchtest, dann solltest du nachschauen, für welche Messer dieser geeignet ist.

Damit deine Messer scharf bleiben, ist es wichtig, dass du diese richtig aufbewarst. So solltest du Messer nicht in der Schublade aufbewahren. Dies kann dazu führen, dass die Klinge mit anderen Dingen in Berührung kommt und die Schneide abstumpft.

So kannst du Messer richtig aufbewahren

Damit du lange von einer scharfen Klinge profitieren kannst ist es wichtig, dass du die Messer mit der Hand reinigst. Zudem solltest du eine Kunststoffunterlage zum Schneiden verwenden. Ein weiterer Punkt, der wichtig ist, um die Schärfe beizubehalten ist die richtige Lagerung der Messer. Für die richtige Aufbewahrung kannst du die folgenden Möglichkeiten nutzen:

  • Der Messerblock: Hierbei handelt es sich um die klassische Form der Aufbewahrung. Du kannst einen Messerblock auch leer, also ohne Messer kaufen. Du kannst bei einem Messerblock verschiedene Schächte finden. In diesen bewahrst du die entsprechenden Messer auf. Da jeweils nur ein Messer in einen Schacht passt, kann keine Reibung entstehen. In der Regel sind die Messerblöcke freistehend. Es gibt zudem flache Messerblöcke. Diese kannst du in die Schublade legen.
  • Die Magnetleisten: Eine Magnetleiste befestigst du an der Wand. Du kannst hier jedoch nur Messer lagern, die eine magnetische Schneide besitzen. Das schließt daher Messer aus Keramik aus.
  • Die Schutzhülle: Je nachdem welches Messerset du kaufen möchtest, kannst du Messer in einer Schutzhülle finden. Diese stülpst du über die Klinge. Du kannst diese Schutzhüllen auch separat kaufen und jegliche Messer damit schützen.
  • Die Messertasche: Messertaschen kannst du bei Profiköchen sehr oft finden. Hier kannst du viele Messer transportieren.

Solltest du Messer vor Ort oder online bestellen?

Für welche Möglichkeit du dich entscheidest, um dir ein Messer zu kaufen, bleibt natürlich dir überlassen. Allerdings kannst du das Messer in einem Geschäft direkt in die Hand nehmen. Zudem kannst du von einer Beratung profitieren. Der Nachteil liegt jedoch darin, dass du darauf vertrauen musst, dass sich der Verkäufer wirklich mit der Thematik auskennt. Da du in einem Geschäft vor Ort nur eine begrenzte Auswahl zu Verfügung hast, musst du mehrere Geschäfte besuchen. Nur so kannst du die Messersets wirklich miteinander vergleichen.

Ein solcher Vergleich ist Online viel einfacher. Ebenso sind hier die verschiedenen Messersets gut beschrieben und du kannst in der Regel alle nötigen Informationen auffinden. Das kann dir sehr dabei helfen, eine richtige Entscheidung für den Kauf zu treffen. Zudem kannst du aufgrund der Kundenrezensionen bereits einen Einblick über die Alltagstauglichkeit der Messer erhalten. Im Internet kannst du auch auf verschiedene Ratgeber zurückgreifen, die dir nützliche Zusatzinformationen bieten. Ein weiterer Vorteil an einem Onlinekauf liegt darin, dass du eine große Auswahl an Messersets geboten bekommst.

Du kannst bei einigen Onlineshops auch eine telefonische Kundenberatung erhalten. Zudem gibt es einige Shops, die dir eine Beratung per Chat oder per Mail anbieten. Du musst daher nicht unbedingt auf eine Beratung verzichten, wenn du dich für einen Onlinekauf entscheidest.

Du kannst bei einem Kauf über einen Onlineshop auch von einem günstigeren Preis profitieren. Somit sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Wichtige Fragen zu Messersets und die Antworten

Wenn du dich für ein Messerset interessierst, kann dir sicherlich auch die ein oder andere Frage durch den Kopf gehen. Unten findest du einige Fragen, die häufig bei dem Thema Messersets aufkommen. Ebenso findest du die passenden Antworten.

Welche Messer sind die besten?

Wenn du dir Vergleichsprotale anschaust, kannst du viele Testergebnisse finden. Laut Stiftung Warentest handelt es sich bei Santokumessern um die besten Messer. Das Santokumesser von KAI ist das beste Kochmesser.

Welche Messer nutzen Profi- oder Spitzenköche?

In der Regel kannst du bei Spitzenköchen Stahlmesser finden. Die Marken sind dabei ganz unterschiedlich.

Worum handelt es sich bei sogenannten Tourniermessern?

Ein anderer Begriff von Tourniermessern ist Schälmesser oder Putzmesser. Ein Tourniermesser hat eine Klinge, die 5 cm-8 cm lang ist. Zudem zeichnet sich ein solches Messer durch die leicht gebogene Spitze aus. Du kannst mit einem Tourniermesser Obst schälen oder Lebensmittel in Formen schneiden.

Mit welchem Messer kannst du am besten Gemüse schneiden?

Gemüse muss du in der Regel vor dem Zubereiten schälen und putzen. Hierfür eignet sich ein Tourniermesser sehr gut. Um das Gemüse zu schneiden, kannst du ein Schälmesser nutzen. Wenn du weiches Gemüse zubereiten möchtest, ist ein Universalmesser sinnvoll, welches einen Sägeschliff besitzt. Du kannst für das Schneiden von Gemüse auch ein Santokumesser oder ein Kochmesser nutzen.

Messerset Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test

Hat Stiftung Warentest Messersets getestet?

Stiftung Warentest hat Messerstes direkt noch nicht getestet. Allerdings kannst du einen Bericht darüber lesen, wie die verschiedenen Messerarten abgeschnitten haben. Zudem kannst du einen gesonderten Bericht darüber lesen, zu welchem Ergebnis ein Test aus 2018 geführt hat, bei dem Stiftung Warentest nur Kochmesser getestet hat.

Was sagt Öko Test zu Messersets?

Du kannst derzeit noch keinen Test von Öko Test über Messersets oder Messer im Allgemeinen finden.

 

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/messerblock-messer-k%C3%BCche-kochen-1897410/
  • https://pixabay.com/de/photos/gem%C3%BCse-scheibe-messer-kochmesser-573958/

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert