Mit einer Küchenmaschine kannst du dir viel Arbeit, Platz und Zeit in der Küche sparen. Daher ist dieses Küchengerät in vielen Haushalten zu finden. Du kannst mit einer solchen Küchenmaschine jeglichen Teig mühelos zubereiten. Ob Rührteig, Hefeteig, süßer Teig oder deftiger Teig. Eine Küchenmaschine hilft dir dabei jeglichen Teig optimal zuzubereiten. Gleichzeitig gibt es Modelle, die noch mehr zu bieten haben. Beispielsweise kannst du mit einigen Modellen zusätzlich kochen.
Damit es für dich einfacher ist die passende Küchenmaschine zu finden, ist dieser Ratgeber hilfreich. Hier findest du einige Informationen, wie du eine gute Auswahl treffen kannst und worauf du dabei achten solltest.
Wie genau funktioniert eine Küchenmaschine?
Du bekommst hiermit ein Küchengerät, welches dir viele unterschiedliche Arbeiten abnehmen kann. So kannst du mit der Küchenmaschine rühren, Mahlen, Schlagen, Raspeln, Kneten, Reiben, Pürieren, Hacken und auch als Fleischwolf nutzen.
Je nachdem für welches Modell du dich entscheidest, kannst du auch eine Saftpresse oder eine Kochfunktion damit nutzen. Wie du erkennen kannst, gibt es viele Anwendungsbereiche für die Küchenmaschine. Dadurch kannst du zusätzlich Geld sparen, da du nicht viele verschiedene Küchengeräte benötigst, sondern alles in einem Gerät findest.
Doch du bekommst nicht nur das Gerät mit den entsprechenden Hacken oder Rührstäben. Auch eine Schüssel ist an der Küchenmaschine befestigt. Diese lässt sich einfach abnehmen, damit du den Teig aus der Schüssel entfernen kannst. In den meisten Fällen findest du bei einem solchen Küchengerät unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen. So kannst du individuelle Dinge zubereiten.
Zwischen welchen Arten von Küchenmaschine kannst du dich entscheiden?
Die Bezeichnung Küchenmaschine bekommt mittlerweile jedes Gerät, welches mindestens zwei Funktionen besitzt. Beispielsweise ist ein Gerät, welches für dich das klassische Handrührgerät ersetzt sowie eine Funktion zum Raspeln besitzt, bereits eine Küchenmaschine.
Somit kannst du viele unterschiedliche Produkte finden, wenn du auf der Suche nach einer Küchenmaschine bist. Zudem kannst du dich zwischen einem Standgerät und einem flexiblen Gerät entscheiden. So gehört ein Standmixer zu den flexiblen Küchenmaschinen. Doch auch bei den Küchenmaschinen, die dein Handrührgerät und anderes ersetzen sollen, kannst du viele Ausführungen finden.
Größere Geräte eignen sich dabei ideal für Haushalte, in denen mehrere Personen leben. Wenn du einen Single-Haushalt führst, dann kannst du ebenfalls kleinere Modelle finden.
Auf diese Funktionen solltest du bei einem Küchengerät achten
Damit du die für dich optimale Küchenmaschine findest, solltest du dich vor dem Kauf mit den einzelnen Funktionen bekannt machen. Dabei kannst du feststellen, dass es Funktionen gibt, die wichtig und nützlich für den Alltag sind. Anders kannst du aber auch Funktionen finden, die nicht notwendig sind und auf die du ohne Probleme verzichten kannst.
Bei der Auswahl der Funktionen kommt es jedoch stark darauf an, für welche Bereiche du diese nutzen möchtest. Ebenso solltest du dir bewusst machen, welche Erwartungen du an deine Küchenmaschine hast. Wenn du beispielsweise nur Lebensmittel zerkleinern oder mixen möchtest, dann ist eine Küchenmaschine für dich überflüssig. Hier würde ein einfacher Standmixer für dich ausreichen.
Dennoch haben die Küchenmaschinen Funktionen, die sehr hilfreich sind. Die meisten besitzen eine Rührfunktion sowie eine Knetfunktion. Hierfür findest du die passenden Aufsätze, um die richtigen Funktionen nutzen zu können.
Neben diesen beiden Funktionen gehört die Pürier-Funktion ebenfalls zu den Grundfunktionen einer Küchenmaschine. Auch hierfür gibt es den passenden Aufsatz, den du nutzen kannst. In dem Lieferumfang kannst du zudem Messer vorfinden. Diese helfen dir dabei die Hack-Funktion zu verwenden.
Zudem kannst du mit einigen Modellen auch Reiben. Bei dieser Funktion ist es wichtig, dass du darauf achtest, zwei verschiedene Größen für den Reibeaufsatz nutzen zu können. Auch eine Mühle kannst du mit der Küchenmaschine nutzen. Das bedeutet, du kannst dir deinen eigenen Kaffee mahlen. So sparst du es, dir eine Kaffeemühle kaufen zu müssen.
Zusätzlich gibt es folgende Funktionen, die für dich nützlich oder nicht nützlich sein können:
- Eine Saftpresse
- Ein Fleischwolf
Wer sollte sich eine Küchenmaschine kaufen?
Wie du erkennen kannst, gibt es viele Funktionen, die du mit einer Küchenmaschine nutzen kannst. Somit kannst du einiges an Platz in deiner Küche sparen, da du auf viele einzelne Küchengeräte verzichten kannst.
Solltest du wenig kochen oder nur sehr selten backen, kann für dich ein kleineres Modell sinnvoll sein. Hilfreich ist eine Küchenmaschine in jedem Fall für jeden. Gerade, was die Zeitersparnis angeht, ist ein solches Küchengerät sehr hilfreich.
Mit welchen Kosten kannst du bei einer Küchenmaschine rechnen?
Preislich kannst du Küchenmaschinen in allen Kategorien finden. Dabei kommt es immer darauf an, für welchen Hersteller du dich entscheidest und welche Funktionen für dich nützlich sind. Ebenso spielt es eine Rolle, welche Qualität das Gerät besitzt und wie hoch die Leistung ist. Auch das verwendete Material spielt eine Rolle für die Preisgestaltung.
Das bedeutet, du kannst eine Küchenmaschine bereits ab 200,00 Euro bekommen. Doch auch bis zu einem Preis von 800,00 Euro gibt es Modelle, die interessant sein können. Diese besitzen in den meisten Fällen viele zusätzliche Funktionen. Bei dem Preis solltest du immer berücksichtigen, dass du dir durch den Kauf einer Küchenmaschine, die Anschaffung vieler einzelner Geräte sparst. Zusätzlich gibt es für dich eine enorme Zeitersparnis, die du ebenfalls beim Kauf und deinem Budget berücksichtigen solltest.
Wo solltest du diesen Küchenhelfer kaufen?
Mittlerweile kaufen die meisten Küchenartikel, Zubehör und Küchengeräte über das Internet. Auch bei einer Küchenmaschine, kannst du dich in einem Onlineshop umsehen. Dabei solltest du jedoch berücksichtigen, dass du dir vorab alle nötigen Informationen selbst zusammensuchen solltest.
Wenn du dich für einen Kauf in einem Fachhandel entscheidest, dann kannst du dich mit deinen Fragen an das Fachpersonal wenden. Ein weiterer Vorteil bei dem Kauf über einen Onlineshop besteht darin, dass du die Küchenmaschine bequem nach Hause geliefert bekommst.
Für welche Hersteller solltest du dich bei einer Küchenmaschine entscheiden?
Wie bei vielen Küchengeräten gibt es auch hier einige Hersteller, die sich auf diesem Gebiet einen Namen gemacht haben. Damit du mit deinem neuen Küchengerät zufrieden bist, ist es ratsam, dich bei folgenden Herstellern umzusehen:
- Zyon
- Bosch
- TV Das Original
- Kitchenaid
- Siemens
- Kenwood
- Moulinex
- Klarstein
- Braun
- Philips
Wie findest du die optimale Küchenmaschine für dich?
Wenn du dich für eine Küchenmaschine entscheidest, kannst du viele unterschiedliche Modelle finden. Das kann es für dich schwer machen, dich für ein passendes Gerät entscheiden zu können. Um dir die Suche zu erleichtern, kannst du dir unterschiedliche Berichte ansehen. So gibt es gerade im Internet viele Küchenmaschinen Tests, die dir hilfreiche Informationen zu den unterschiedlichen Modellen geben können.
Quellen:
- https://pixabay.com/de/photos/k%C3%BCchenmaschine-mixer-ger%C3%A4t-k%C3%BCche-3765024/