Kaffeepadmaschine Ratgeber – Für schnellen Kaffeegenuss

Mit einer Kaffeepadmaschine kannst du schnell und unkompliziert Kaffee sowie dessen verschiedenen Varianten zubereiten. Du kannst viele verschiedene Hersteller finden, die eine solche Kaffeemaschine anbieten. Daher kann es zu Beginn schwer sein, ein passendes Küchengerät zu finden. Zudem eignet sich eine Kaffeepadmaschine nicht für jeden Haushalt.

Damit du entscheiden kannst, ob ein solches Küchengerät für dich und dein Haushalt geeignet ist, solltest du dir einige Punkte genauer ansehen. Beispielsweise solltest du Antworten auf diese Fragen wissen:

  • Wie viel Tassen Kaffee trinke ich pro Tag?
  • Für wie viele Personen im Haushalt muss Kaffee gekocht werden?
  • Brauche ich verschiedene Kaffeevarianten?
  • Muss der Kaffee schnell zubereitete sein?

Antworten auf diese Fragen helfen bereits eine Auswahl an Küchengeräten für die Zubereitung von Kaffee treffen zu können. Allerdings gehören noch einige Aspekte dazu.

Worum handelt es sich bei einer Kaffeepadmaschine?

Bei einer Kaffeepadmaschine handelt es sich im Prinzip um eine Kaffeemaschine. Für das Zubereiten dieses Heißgetränkes benötigst du passende Kaffeepads. In diesen ist bereits die optimale Menge an Kaffee enthalten. Du musst daher nur noch das Pad in die Maschine einlegen und das Gerät einschalten.

Sicherlich hast du diese Kaffeepads in deinem Supermarkt gesehen. Du kannst hier nicht nur einen klassischen Kaffee finden, sondern auch eine Vielzahl von Variationen. Beispielsweise kannst du mit einem solchen Pad Latte Macchiato, Cappuccino und Kakao zubereiten. Somit wird dir eine größere Auswahl geboten als bei einer herkömmlichen Kaffeemaschine.

Wo kannst du Kaffeepads kaufen?

Damit du eine Kaffeepadmaschine benutzen kannst, benötigst du die richtigen und passenden Kaffeepads. Das bedeutet du bist bei einigen Modellen an den Hersteller gebunden. Jedoch hast du viele Möglichkeiten, um an diese Pads zu gelangen. Neben den Supermärkten kannst du diese Pads auch in Discountern, Drogerien und sogar über das Internet erwerben. In der Regel sind in einer Verpackung zwischen 5 und 7 einzelne Pads enthalten.

Es kann sich daher auch lohnen diese auf Vorrat zu kaufen, wenn man gerade ein Angebot entdeckt hat.

Gibt es verschiedene Arten von Kaffeepadmaschinen?

Wie du bereits von anderen Produkten gewohnt bist, gibt es auch bei diesem Küchengerät einige Arten. Das bedeutet, du musst du mehr Gedanken machen, um deine optimale Kaffeepadmaschine finden zu können. Jedoch unterscheiden sich diese Arten hauptsächlich in den Funktionen. Du kannst einfache und somit klassische Kaffeepadmaschinen finden sowie Modelle, die viele weitere Funktionen zu bieten haben. Natürlich kannst du auch kleine Unterschiede in dem Design finden, doch prinzipiell ähneln sich alle Kaffeepadmaschinen.

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Bei einem klassischen Modell kannst du ungefähr drei Tassen Kaffee zubereiten. Wenn du dich für ein Modell mit zusätzlichen Funktionen entscheidest, kannst du nur 1-2 Tassen zubereiten. Jedoch solltest du hierbei berücksichtigen, dass dir mehr Möglichkeiten geboten werden. So ist es bei diesen Modellen beispielsweise möglich die spezielle Créma im Kaffee herzustellen.

Diese Kaufkriterien solltest du berücksichtigen

Wenn du dich für eine Kaffeepadmaschine interessierst, ist es ratsam, dass du dir einige Kriterien ansiehst. Diese können dir dabei helfen eine bessere Kaufentscheidung treffen zu können. Dabei handelt es sich um folgende:

Die Wattzahl

Anhand der Wattzahl kannst du erkennen, wie heiß das Wasser in dem Gerät erhitzt wird. Du kannst davon ausgehen, dass die Erhitzungsleistung besser ist, je höher die Wattzahl der Maschine ist. Bei einer niedrigen Wattzahl kann es vorkommen, dass der Kaffee nicht ausreichend warm ist. Das bedeutet wiederum, dass der Geschmack des Kaffees vergleichsweise schlechter ist.

Die Reinigung

Auch eine Kaffeepadmaschine musst du regelmäßig reinigen. In den meisten Fällen benötigst du hierfür nur einen feuchten Lappen, dennoch ist die Reinigung für die Lebensdauer wichtig. Hierzu gehört auch das Entkalken zu den Aufgaben, die du ausführen solltest. Für das Entkalken kannst du entweder auf Hausmittel zurückgreifen oder du kaufst dir spezielle Entkalkungsmittel für eine Kaffeepadmaschine.

Zubehörteile

Da es sich bei einigen Bestandteilen um Verschleißteile handelt, solltest du dich vor dem Kauf vergewissern, dass du diese nachkaufen kannst. Beispielsweise kann es schnell vorkommen, dass der Padhalter kaputt geht. Solltest du diesen nicht nachkaufen können, kannst du die Kaffeepadmaschine nicht mehr benutzen.

Der Wassertank

Hier solltest du immer schauen, wie viele Tassen Kaffee du auf einmal zubereiten möchtest. Damit du nicht jedes Mal neues Wasser auffüllen musst, solltest du bei mehreren Tassen auf einen größeren Wassertank setzen.

Welche Vorteile und Nachteile hat eine Kaffeepadmaschine?

Auch bei diesem Küchengerät kannst du Vorteile sowie Nachteile finden, die du berücksichtigen solltest. Diese haben wir dir in der Übersicht zusammengefasst:

Vorteile
  • Besonders gut für kleine Küchen geeignet
  • Schnelle Kaffeezubereitung
  • Günstig in der Anschaffung
  • Viele Varianten für zu Hause
  • Eventuell zusätzliche Funktionen vorhanden
  • Einfache Handhabung
  • umweltfreundlich
Nachteile
  • keine Geschmacksvielfalt, da Geschmack immer vorgegeben
  • Preis pro Tasse hoch
  • Immer nur kleine Mengen zum Zubereiten

Mit welchen Kosten für eine Kaffeepadmaschine kannst du rechnen?

Es kommt bei dem Preis immer darauf an, zu welchem Zeitpunkt du suchst. Mit etwas Glück kannst du ein sehr hochwertiges Küchengerät zu einem günstigen Preis erhalten, wenn sich dieses gerade im Angebot befindet. Du kannst eine Kaffeepadmaschine ab 25,00 Euro finden. Allerdings solltest du hierbei berücksichtigen, dass es sich nur um den Preis für die Maschine handelt.

Beachte beim Kauf immer, dass die passenden Pads ebenfalls einen Preis haben. Je nachdem wo du diese Kaufen möchtest, kannst du hierbei ebenfalls einen günstigen Preis erhalten. I

Welche Kaufmöglichkeiten für eine Kaffeepadmaschine hast du?

Heutzutage kannst du fast jedes Produkt über das Internet kaufen. So ist es auch bei der Kaffeepadmaschine. Du kannst im Internet viele verschiedene Arten zu den unterschiedlichsten Preisen finden. Der Vorteil bei einem Kauf über das Internet liegt ganz klar darin, dass du dir ausreichend Zeit für Vergleiche nehmen kannst. Zudem bekommst du eine größere Auswahl an Produkten geboten.

Beim Kauf in einem Supermarkt, Elektrogeschäft oder Discounter kannst du zwar auch einen günstigen Preis finden, allerdings ist dies nur zu besonderen Aktionen möglich.  Allerdings kannst du bei einigen Geschäften von einer Beratung profitieren, die du im Internet nicht bekommst. Hier musst du dir die nötigen Informationen selbst zusammensuchen.

Wie findest du die richtige Kaffeepadmaschine für dich und deinen Haushalt?

Wie du sehen kannst, gibt es einige Dinge zu berücksichtigen, wenn du eine Kaffeepadmaschine kaufen möchtest. Daher ist es hilfreich, wenn du dir die unterschiedlichen Geräte genauer ansiehst. Auch ein Vergleich sowie ein Kaffeepadmaschinen Test können dir dabei behilflich sein, das passende Küchengerät für dich zu finden.

Wie kochst du Kaffee in einer Kaffeepadmaschine?

Um in einer Kaffeepadmaschine Kaffee zuzubereiten ist keine weitreichende Kenntnis nötig. Es ist natürlich hilfreich, wenn du dir vor der ersten Benutzung die Betriebsanleitung genauer ansiehst. Doch in der Regel ist die Zubereitung immer gleich.

  1. Fülle den Wassertank bis zur gewünschten Markierung mit Wasser auf.
  2. Lege das Pad in den Padhalter und gebe es zurück in die entsprechende Halterung.
  3. Verschließe die Halterung und schalte die Kaffeepadmaschine ein, sodass sich das Wasser erhitzen kann.
  4. Stelle eine leere Tasse auf die Vorrichtung und betätige den Knopf, um den Kaffee aufbrühen zu lassen.
  5. Nach einiger Zeit siehst du den frischen Kaffee in deine Tasse laufen.

Zum Schluss musst du die Halterung mit dem Kaffeepad öffnen und das Pad entsorgen. Gleichzeitig kannst du dies dafür nutzen, en Padhalter auszuwaschen. Wenn du weißt, dass dies der letzte Kaffee für den Tag ist, solltest du das restliche Wasser aus dem Wassertank entfernen. Dadurch kannst du eine Entkalkung herauszögern.

bilder von Amazon

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert