Kaffeemaschinen Test – Das sind die 10 besten Kaffeemaschinen

Unser Gewinner

Bestseller

Abbildung

Philips Domestic Appliances HD7546/20 Gaia Filter-Kaffeemaschine mit Thermo-Kanne, schwarz/metall
Werbung
Russell Hobbs Kaffeemaschine [Digitaler Timer, Brausekopf für optimale Extraktion&Aroma] Textures+ (max 10 Tassen, 1,25l Glaskanne, Warmhalteplatte, Tropf-Stopp) Filterkaffeemaschine 22620-56
Werbung
WMF Bueno Aroma Kaffeemaschine inkl. Glaskanne matt
Werbung

Produkt

WMF BUENO Kaffeemaschine Glas

Bewertung

Material

Edelstahl

Kunststoff

Edelstahl, Kunststoff

Fassungsvermögen

1,2 Liter

1,25 Liter

10 Tassen je 125 ml

Maße/Gewicht

25.5 x 22.1 x 37.01 cm/ 2,03 kg

31.5 x 28 x 20 cm/ 1,68 kg

21 x 25 x 33 cm/ 1,65 kg

Eigenschaften

  • Isolierkanne

  • Wasserstand-anzeige

  • Abschalt-automatik

  • Tropf-Stopp

  • Abnehmbarer Schwenkfilter

  • Wasserstand-anzeige

  • Digitales Bedienelement

  • Timer

  • Glaskanne

  • Warmhalte-funktion

  • Automatische Abschaltung

  • Heraus-nehmbarer Filterträger

  • Brausekopf-Technologie

  • Tropf-Stopp

  • Aromaglaskanne

  • Tropfstopp

  • Überlauf-sicherung

  • Wasserstand-anzeige

  • Start-/Stoptaste

  • Warmhalteplatte

  • Abschalt-automatik

  • Heraus-nehmbarer Filtereinsatz

Du sparst

44,99 € (45%)
6,55 € (16%)
10,00 € (17%)

Kaufe bei

Morgens den Tag mit einem leckeren Kaffee aus der eigenen Kaffeemaschine zu beginnen ist für viele Menschen etwas sehr schönes. Auch im Laufe des Tages ergeben sich dann meist noch etliche Momente, eine frisch gebrühte Tasse Kaffee zu trinken. Du hast zahlreiche Möglichkeiten einen Kaffee zu brühen. Da fällt es manchmal schwer, beim Kauf einer Kaffeemaschine sich zu entscheiden, welche die richtige ist.

Wir haben die 10 besten Kaffeemaschinen verglichen und dabei die jeweiligen Vorteile und Nachteile der Kaffeemaschinenarten festgehalten.

Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Kaffeemaschine Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Inhaltsverzeichnis

Schnellkochtopf – für die schnelle und schonende Zubereitung von Mahlzeiten

Elektromesser Test – Das sind die besten 6 Elektromesser

Gefrierschrank Test – So bleiben deine Lebensmittel optimal gefroren

Das sind die 10 bessten Kaffeemaschinen

Platz 1:  Philips HD7546/20 Gaia Filter-Kaffeemaschine mit Thermo-Kanne, schwarz/metall

Philips Domestic Appliances HD7546/20 Gaia Filter-Kaffeemaschine mit Thermo-Kanne, schwarz/metall
Philips Domestic Appliances HD7546/20 Gaia Filter-Kaffeemaschine mit Thermo-Kanne, schwarz/metall
von Philips
  • Elegante Thermoskanne für frischen Filterkaffee: Die Philips Kaffeemaschine brüht stets großartigen Kaffee und bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für 10–15 Tassen
  • Intensiver Geschmack und ausgezeichnetes Aroma: Dank der doppelwandigen Thermoskanne aus Edelstahl bleibt Ihr länger Kaffee frisch, heiß und köstlich
  • Leistung auf Knopfdruck: Die 1000-Watt-Pumpe garantiert eine schnelle und effektive Zubereitung von qualitativ hochwertigem Kaffee
  • Jederzeit eine Tasse Kaffee einschenken: Mit der Tropf-Stopp-Funktion können Sie den Brühvorgang jederzeit unterbrechen
  • Robustes Design: Filterkaffeemaschine aus bruchsicherem Edelstahl
Unverb. Preisempf.: € 99,99 Du sparst: € 44,99 (-45%) Prime  Preis: € 55,00 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 2: Russell Hobbs Digitale Kaffeemaschine

Russell Hobbs Kaffeemaschine [Digitaler Timer, Brausekopf für optimale Extraktion&Aroma] Textures+ (max 10 Tassen, 1,25l Glaskanne, Warmhalteplatte, Tropf-Stopp) Filterkaffeemaschine 22620-56
Russell Hobbs Kaffeemaschine [Digitaler Timer, Brausekopf für optimale Extraktion&Aroma] Textures+ (max 10 Tassen, 1,25l Glaskanne, Warmhalteplatte, Tropf-Stopp) Filterkaffeemaschine 22620-56
von Russell Hobbs
  • High-End-Finish, das zwei schwarze Texturen kombiniert: mattiert und glänzend
  • Sprühdusche mit fortschrittlicher Technologie kombiniert mit einer optimalen Temperatur, um alle Aromen aus dem Kaffee zu extrahieren
  • Großes Fassungsvermögen von 1,25 Litern, 10 große Tassen
  • Abnehmbarer Filterhalter für einfache Wartung
  • Tropfstop-System für den Einsatz zu jeder Zeit
Unverb. Preisempf.: € 39,99 Du sparst: € 6,55 (-16%) Prime  Preis: € 33,44 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 3: WMF BUENO Kaffeemaschine Glas

WMF Bueno Aroma Kaffeemaschine inkl. Glaskanne matt
WMF Bueno Aroma Kaffeemaschine inkl. Glaskanne matt
von WMF
  • Inhalt: 1x Filterkaffeemaschine - Artikelnummer: 6130225004
  • Material: Cormargan Edelstahl rostfrei 18/10 matt
  • Praktisch: Die Filtermaschine hat einen herausnehmbaren Filtereinsatz und beistzt zusätzlich einen Tropfstopp und eine Überlaufsicherung
  • Durch die Start-/Stoptaste mit Kontrollleuchte bietet die Maschine eine einfach Bedienung
  • Ist geeignet für 10 Tassen (à 125 ml)
Unverb. Preisempf.: € 59,99 Du sparst: € 10,00 (-17%) Prime  Preis: € 45,04 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 4: Philips HD7767/00 Grind und Brew Filter Kaffeemaschine

Philips Domestic Appliances Grind und Brew HD7767/00 Filterkaffeemaschine (mit Mahlwerk) edelstahl/schwarz
Philips Domestic Appliances Grind und Brew HD7767/00 Filterkaffeemaschine (mit Mahlwerk) edelstahl/schwarz
von Philips
  • Genießen Sie großartigen Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen: Diese Philips Grind & Brew Kaffeemaschine mit Mahlwerk bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für bis zu 12 Tassen
  • Hält Bohnen frisch: Der Aromaverschluss der Kaffeemaschine hält die Bohnen im Behälter frisch und die Düse lässt den Filterkaffee für intensiven Geschmack und ausgezeichnetes Aroma zirkulieren
  • Wunderbarer Geschmack und köstliches Aroma: Das integrierte, konische Mahlwerk dieser Kaffeemaschine garantiert die optimale Mahlstärke und sorgt somit für den besten Geschmack
  • Kein lästiges Warten: Mit der Tropf-Stopp-Funktion können Sie den Brühvorgang jederzeit unterbrechen, um sich eine Tasse Kaffee einzuschenken
  • Robustes Design: Die bruchsichere Thermoskanne besteht aus hochwertigem Edelstahl
Unverb. Preisempf.: € 179,99 Du sparst: € 60,00 (-33%) Prime  Preis: € 119,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 5: Philips HD5408/20 Cafe Gourmet Filter-Kaffeemaschine

Philips Filterkaffeemaschine – 1-Liter-Glaskanne, bis zu 10 Tassen, Boil &Brew-System, schwarz (HD5408/20)
Philips Filterkaffeemaschine – 1-Liter-Glaskanne, bis zu 10 Tassen, Boil &Brew-System, schwarz (HD5408/20)
von Philips
  • Brühen Sie den perfekten Filterkaffee: Die Philips Café Gourmet Kaffeemaschine maximiert jeden Teil des Brühprozesses für perfekte Ergebnisse – 1 Liter Fassungsvermögen – bis zu 10 Tassen
  • Intensiver Geschmack und ausgezeichnetes Aroma: Dank der optimalen Brühtemperatur von 93 °C werden genau die richtigen Geschmacks- und Aromastoffe des Kaffees freigesetzt.
  • Gleichmäßiger Geschmack in jeder Tasse: Die intelligente Düse lässt den Kaffee gleichmäßig zirkulieren, um ein optimales und gleichmäßiges Aroma zu garantieren – von der ersten bis zur letzten Tasse
  • Halten Sie Ihren Kaffee heiß: Die Heizplatte behält die Kaffeetemperatur bei – dank Tropf-Stopp-Funktion können Sie sich selbst bei einem noch nicht abgeschlossenem Brühvorgang eine Tasse einschenken
  • Elegant: Schwarz mit transparenter Glaskanne
Unverb. Preisempf.: € 129,99 Du sparst: € 31,00 (-24%) Prime  Preis: € 98,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 6: Melitta Optima Timer 100801 bk, Filterkaffeemaschine

Melitta Optima Timer 100801 bk, Filterkaffeemaschine mit Glaskanne und Timer-Funktion, Abnehmbarer Wassertank, Schwarz & Filtertüten Naturbraun 102 / 80
Melitta Optima Timer 100801 bk, Filterkaffeemaschine mit Glaskanne und Timer-Funktion, Abnehmbarer Wassertank, Schwarz & Filtertüten Naturbraun 102 / 80
  • Produkt 1: Modernes Design: Filterkaffeemaschine mit Glaskanne und abnehmbarem Wassertank für ca. 8 Tassen, Elegante Edelstahl-Applikationen, LED-Anzeige, Passend für Melitta Filtertüten Größe 102
  • Produkt 1: Automatischer Brühstart: Timer-Funktion zum Vorprogrammieren der Brühzeit, Automatisches Anschalten des Geräts zum gewählten Zeitpunkt, Ideal für den ersten Kaffee am frühen Morgen
  • Produkt 1: Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein- und Ausschalter, Abnehmbarer, transparenter Wassertank mit Skalierung zum leichten Befüllen, Schwenkfilter mit herausnehmbarem Filtereinsatz, Automatische Endabschaltung
  • Produkt 1: Unkomplizierte Reinigung: Filtereinsatz, Glaskanne und Deckel spülmaschinengeeignet, Automatische Entkalkungs-Anzeige, Entkalkungsvorgang auf Knopfdruck
  • Produkt 2: Modell: ORIGINAL
  • Produkt 2: Größe: 102
  • Produkt 2: Farbe: braun
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 7: Bosch TKA6A044 Kaffeemaschine ComfortLine

Bosch Filterkaffeemaschine ComfortLine TKA6A044, Aroma+, Aromaschutz-Glaskanne 1,25 L, für 10-15 Tassen, abnehmbarer Wassertank, Tropfstopp, schwenkbarer Filterträger, Kabelstaufach, 1200 W, rot
Bosch Filterkaffeemaschine ComfortLine TKA6A044, Aroma+, Aromaschutz-Glaskanne 1,25 L, für 10-15 Tassen, abnehmbarer Wassertank, Tropfstopp, schwenkbarer Filterträger, Kabelstaufach, 1200 W, rot
von Bosch
  • Volles Kaffeearoma ganz nach persönlichem Geschmack dank Aroma mit Taste
  • Füllen leicht gemacht mit entnehmbarem Wassertank
  • EasyDescale3: Länger Freude am Genuss mit praktischer Unterstützung bei der Entkalkung
  • Mehr Sicherheit und Komfort: automatische Endabschaltung mit wählbaren Abschaltzeiten
  • Einfache Reinigung der Kanne durch eine große Öffnung
Unverb. Preisempf.: € 64,99 Du sparst: € 19,09 (-29%)  Preis: € 45,90 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 7: SEVERIN Kaffeemaschine, Für gemahlenen Filterkaffee

SEVERIN Kaffeemaschine, Für gemahlenen Filterkaffee, 10 Tassen, Inkl. Glaskanne, KA 4479, Schwarz
SEVERIN Kaffeemaschine, Für gemahlenen Filterkaffee, 10 Tassen, Inkl. Glaskanne, KA 4479, Schwarz
von Severin
  • Hochwertige Filterkaffeemaschine für aromatischen Kaffeegenuss am Morgen und zwischendurch - Bis zu 10 Tassen, Geeignet für gemahlenen Filterkaffee, Mit Warmhalteplatte
  • Individueller Kaffeegenuss durch Variieren der Kaffee- und Wassermenge, Frisch und heiß dank Glaskanne, Lange Wärmespeicherung durch Warmhalteplatte
  • Einfache Bedienung: Übersichtliche und transparente Wasserstandanzeige, Leicht befüllbarer Wasserbehälter mit transparenter Wasserstandanzeige, Schwenkfilter mit Tropfverschluss und herausnehmbarem Filtereinsatz (1x4 Format)
  • Hochwertiges Kunststoffgehäuse, Glaskanne mit Frischwasserskala, Ein-/Ausschalter mit Kontrollleuchte, Leichte Reinigung von Hand
  • Lieferumfang: 1 SEVERIN Kaffeemaschine, KA 4479, Inkl. Glaskanne, Material: Kunststoff, Maße (LxBxH): 26,5 x 18,4 x 31,8 cm, Gewicht: 1,532 kg, Leistung: ca. 800 W, Farbe: Schwarz
Unverb. Preisempf.: € 24,99 Du sparst: € 1,00 (-4%) Prime  Preis: € 23,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 8: Braun KF 47/1 Filterkaffeemaschine

Braun Household Kaffeemaschine KF 47 WH - Filterkaffeemaschine mit Glaskanne für klassischen Filterkaffee, Aromatischer Kaffee dank OptiBrew-System, Tropfstopp, Abschaltautomatik, Weiß
Braun Household Kaffeemaschine KF 47 WH - Filterkaffeemaschine mit Glaskanne für klassischen Filterkaffee, Aromatischer Kaffee dank OptiBrew-System, Tropfstopp, Abschaltautomatik, Weiß
von Braun
  • OPTIBREW-SYSTEM: Für ein optimales Verhältnis von Temperatur, Brühzeit und Extraktion des Kaffeepulvers
  • ANTI-TROPF-SYSTEM: Mit der Kaffeemaschine können Sie jederzeit während des Brühvorgangs den Kaffee genießen. Beim Entfernen der spülmaschinenfesten Glaskanne stoppt der Kaffeedurchlauf automatisch
  • LEICHTE REINIGUNG: Die Filterkaffeemaschine ist leicht zu reinigen. Kanne, Deckel und Filterkorb sind spülmaschinengeeignet
  • 10-TASSEN AROMA-KANNE: Mit der Aroma-Kanne von Braun können Sie den Kaffee auch noch lange nach dem Brühvorgang genießen
  • LIEFERUMFANG: 1 x KF 47 WH Filterkaffeemaschine in Weiß von Braun
Unverb. Preisempf.: € 59,99 Du sparst: € 25,10 (-42%) Prime  Preis: € 34,89 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 9: BEEM FRESH-AROMA-PERFECT II Filterkaffeemaschine

BEEM FRESH-AROMA-PERFECT II Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk - Glas | Edelstahl | 1,25 l Glaskanne | 24-Stunden-Timer | 1000 W | Präzisions-Kegelmahlwerk | Warmhalteplatte
BEEM FRESH-AROMA-PERFECT II Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk - Glas | Edelstahl | 1,25 l Glaskanne | 24-Stunden-Timer | 1000 W | Präzisions-Kegelmahlwerk | Warmhalteplatte
von Beem
  • MAHLEN & BRÜHEN: Kaffeemaschine mit integriertem Präzisions-Kegelmahlwerk mit 3-stufiger Mahlgradeinstellung (grob, mittel, fein). Zubereitung auch mit Kaffeepulver möglich.
  • Mit der 1,25 l Glaskanne können bis zu 10 Tassen Kaffee zubereitet werden, der Bohnenbehälter mit Frischeschutzdeckel reicht sogar für 180 g frische Kaffeebohnen
  • Auch bei kleinen Mengen durch automatische Brühzeitverlängerung beim zubereiten von 2-4 Tassen Filterkaffee
  • Kaffeegenuss ohne Wartezeit, vor allem wenn es morgens schnell gehen muss. Mit dem 24-Stunden-Timer startet die Maschine automatisch zur gewünschten Zeit.
  • Die Brühtemperatur des Kaffees liegt bei 90 - 96 °C. Dank der integrierten Warmhalteplatte kann der Kaffee nach Beendigung des Brühvorgangs ausreichend lange warm gehalten werden.
Unverb. Preisempf.: € 133,90 Du sparst: € 4,86 (-4%)  Preis: € 129,04 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 10: Coffee Gator Pour Over Kaffeebrüher

Coffee Gator Kaffeebereiter (400 ml) - Pour Over Kaffeebrüher für Filterkaffee - Glas Kaffeekanne mit Filter aus Edelstahl - Kaffee Zubehör für 3-4 Tassen
Coffee Gator Kaffeebereiter (400 ml) - Pour Over Kaffeebrüher für Filterkaffee - Glas Kaffeekanne mit Filter aus Edelstahl - Kaffee Zubehör für 3-4 Tassen
von Coffee Gator
  • MEHR AROMA: Baristas sind sich einig, dass Pour-over-Kaffeebereiter die feinen Nuancen des Kaffees hervorbringen und so den ultimativen Kaffeegeschmack bieten. Karaffe und Kaffeefilter sind BPA-frei.
  • WENIGER ABFALL: Der nachhaltige Permanentfilter aus Edelstahl kann einfach gereinigt und wiederverwendet werden. Somit entfällt das lästige Nachkaufen von Papierfiltern. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.
  • SPART PLATZ: Die hitzebeständige Kaffeekanne aus Glas nimmt weniger Platz in der Küche in Anspruch als eine Kaffeemaschine oder ein Kaffeevollautomat und kann nach dem Gebrauch problemlos im Schrank verstaut werden.
  • OHNE STROM: Einfach das Kaffeepulver in den Edelstahlfilter geben und mit heißem Wasser übergießen für aromatischen Handfilter-Kaffee. Kapazität der Glaskanne: 3-4 Tassen.
  • FRISCHER KAFFEE UNTERWEGS: Nichts geht über eine heiße Tasse Kaffee in freier Natur. Unsere Kaffeekanne mit Filter ist immer dabei – als Camping Kaffeekocher, im Wohnmobil oder am Lagerfeuer!
Prime  Preis: € 28,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Kaffeemaschinen Ratgeber – Das solltest du wissen

Wie kann eine Filter-Kaffeemaschine Kaffee kochen?

Es gibt unterschiedliche Maschinen, mit denen du einen Kaffee zubereiten kannst. Du kannst eine Espressomaschine nutzen aber auch Kaffeemaschinen, die man mit Pads bedient. Ebenso gibt es Kaffeevollautomaten, die dir eine Vielfalt von Kaffeevariationen bieten können. Allerdings greifen viele Haushalte immer noch auf die klassische Filter-Kaffeemaschine zurück.

Bei einer solchen Filter-Kaffeemaschine wird das Wasser erhitzt. Hierfür befindet sich auf dem Boden ein Heizstab. Durch einen schmalen Schlauch gelangt das Wasser durch Wasserdampfblasen nach oben. Damit sich diese Blasen nach unten gelangen, kannst du in jeder Kaffeemaschine eine Einwegventil finden. Dieses Ventil schließt sich, um etwas Wasserdampf abzulassen. Das erhitzte Wasser kommt über das Kaffeepulver und durchnässt schrittweise das Pulver.

Diese Kriterien solltest du beachten, wenn du eine Filter-Kaffeemaschine kaufen möchtest

Egal, welche Art von Kaffeemaschine du kaufen möchtest, du solltest einige Punkte beachten. Das bedeutet, dass du dir die einzelnen Eigenschaften der Kaffeemaschine genauer ansehen musst. Zu diesen zählen beispielsweise die folgenden:

  1. Die Maße und das Gewicht: Je nachdem wie viel Platz du in deiner Küche hast, sind die Maße ein sehr wichtiges Kriterium. Zudem musst du auch das Gewicht berücksichtigen, wenn du die Kaffeemaschine auf Reisen mitnehmen möchtest.
  2. Das Fassungsvermögen: Es ist logisch, dass du mehr Kaffee kochen kannst, wenn der Wassertank sowie die Kanne selbst groß sind. Allerdings musst du dir hier die Frage stellen, wie viel Kaffee du benötigst. Wenn du in dem Haushalt allein Kaffee trinkst, dann wird ein kleineres Gerät für dich sinnvoller sein.
  3. Die Art der Kanne: Du kannst bei Kaffeemaschinen zwischen zwei Arten von Kannen wählen. Die eine besteht aus Glas und bei der anderen handelt es sich um eine Thermoskanne. Hier musst du schauen, was für dich sinnvoller ist. Wenn du die Kanne aus Glas schnell leer trinkst, dann kann diese Variante für dich nützlich sein. Wenn der Kaffee jedoch für einige Zeit warm bleiben soll und du diesen nicht sofort leer trinkst, dann ist eine Thermoskanne die bessere Wahl. Auch wenn einige Kaffeemaschinen eine Warmhaltefunktion besitzen, ist eine Thermoskanne sinnvoller, da diese keinen Strom benötigt.
  4. Die Abschaltautomatik: Bei einer Kaffeemaschine mit einer Glaskanne, bleibt die Platte eingeschaltet, wenn eine Warmhaltefunktion vorhanden ist. In der Regel schalten sich moderne Geräte nach ca. 30-40 Minuten ab. Wenn du dich für ein Gerät mit einer Thermoskanne entscheidest, dann setzt diese Abschaltautomatik sofort ein.
  5. Das Entkalken: Mittlerweile kannst du eine Anzeige bei jeder Kaffeemaschine finden, die dir anzeigt, dass ein Entkalken nötig ist. Hochwertigere Geräte haben zudem ein Programm, welches das Entkalken automatisch vornimmt.
  6. Ein Timer: Wenn du gerne zu einem bestimmten Zeitpunkt deinen Kaffee bekommen möchtest, dann kann ein Timer für dich sehr nützlich sein. Hier kannst du einstellen, zu welcher Uhrzeit die Kaffeemaschine mit dem Aufbrühen beginnen soll.

Welche Kosten sind für eine Filter-Kaffeemaschine angebracht?

Was den Preis einer Filter-Kaffeemaschine angeht, kommt es darauf an, welche Funktionen du haben möchtest. Sicherlich sind einige Features wie ein Timer oder ein automatisches Entkalken praktisch. Doch ob diese auch für die Qualität des Kaffees eine Rolle spielen, musst du selbst herausfinden. Allerdings kannst du dir sicher sein, dass die Filter-Kaffeemaschine einen höheren Preis bekommt, je mehr Funktionen vorhanden sind.

Kaffeemaschine mmit Glaskanne

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Du kannst beispielsweise einfache Filter-Kaffeemaschinen für 30,00 Euro bekommen. Diese haben so gut wie keine zusätzlichen Funktionen aber die Zubereitung des Kaffees ist dieselbe, wie bei teureren Modellen. Wenn du dich für ein Gerät für mehr als 100,00 Euro interessierst, dann kannst du sicherlich mit mehr Funktionen rechnen. Du wirst feststellen, dass die Preisspanne sehr breit gefächert ist. Allerdings kannst du auch erkennen, dass ein günstiges Gerät den Kaffee ebenso aufbrüht, wie ein teures Gerät.

Es ist jedoch ratsam, dass du die Geräte, die unter 10,00 Euro zu finden sind, nicht in Betracht ziehst. Hier kannst du in den meisten Fällen Qualitätsmängel feststellen. Du solltest daher bereit sein, etwas Geld zu investieren, um eine gute und qualitativ hochwertige Kaffeemaschine zu erhalten.

Wie kann man die beste Stärke des Kaffees finden?

Du kannst Kaffeemaschinen feststellen, die Kaffeebohnen zuerst mahlen bevor es zum Aufbrühen geht. Jedoch musst du wissen, dass der Kaffeegeschmack von dem Mahlgrad abhängig ist.

Je nachdem wie lange das Wasser über das Pulver fließt, desto gröber oder feiner muss die Bohne gemahlen sein. So können mehr Inhaltsstoffe aus feinem Kaffeepulver herauskommen, als bei grobgemahlenem Kaffee.

Welcher Mahlgrad ist am besten?

Somit kannst du den besten Kaffee herstellen, wenn du die optimale Mischung aus Mahlgrad und Brühzeit gefunden hast. Das bedeutet im Klaren, dass die Kaffeebohne feiner gemahlen sein soll, je kürzer die Brühzeit ist.

Jedoch gibt es keine genaue Antwort darauf, welches Grad der beste ist. Es ist immer abhängig von dem eigenen Geschmack, wie stark der Kaffee sein soll. Damit du die für dich beste Stärke finden kannst, musst du sicherlich einige Zeit ausprobieren.

Warum ist ein Entkalken der Filter-Kaffeemaschine wichtig?

Es ist unwichtig, ob du dich für eine Filter-Kaffeemaschine entscheidest, die dir anzeigt, wann ein Entkalken nötig ist. Eine Filter-Kaffeemaschine musst du nach einiger Zeit entkalken. In den nächsten Absätzen findest du einige wichtige Fragen, die sich mit dem Entkalken beschäftigen, sowie die passenden Antworten:

Warum kann man Kalk im Wasser finden?

Bereits in der Schule lernt man, dass Wasser die verschiedenen Schichten durchläuft bevor wir es trinken können. Hierbei kann es sich um unterschiedliche Schichten von Gestein handeln. Diese können mehr oder weniger Kalk enthalten. Durch das Durchlaufen dieser Schichten, nimmt das Wasser Kalziumkarbonat und Magnesiumkarbonat auf. Sobald viele dieser Karbonate in dem Wasser zu finden sind, spricht man von hartem Wasser.

Wieso lagert sich der Kalk in der Kaffeemaschine ab?

Die Kaffeemaschine erhitzt das Wasser. Durch dieses Erhitzen gibt das Wasser den Kalk ab. Je nachdem wie häufig du die Kaffeemaschine verwendest und wie hart das Wasser in deiner Gegend ist, sind die Ablagerungen stärker oder schwächer.

Warum ist Kalk nicht gut für die Kaffeemaschine?

Kalk ist im Grunde nicht schädlich. Eine kleine Schicht von Kalk kann sogar dafür sorgen, dass die Leitungen sowie die Dichtungen geschützt sind.

Wenn diese Schicht jedoch wächst, dann kann dies zu den folgenden negativen Folgen führen:

  • Eine Schicht von Kalk über den Heizstäben kann für eine längere Aufheizdauer führen
  • Der Geschmack sowie die Qualität des Kaffees sind schlechter
  • Verstopfungen bei der Kaffeemaschine, was zu Schäden an dem Material führen kann
  • Dichtungen können von Korrosion betroffen sein.

Wie entkalkt man eine Kaffeemaschine?

Natürlich musst du vorher wissen, wie oft du die Maschine entkalken musst. Dies ist abhängig von der Häufigkeit der Nutzung. Zudem kommt die Härte des Wassers hinzu. So kann es durchaus vorkommen, dass deine Kaffeemaschine dir anzeigt, eine Entkalkung alle 2-3 Wochen durchzuführen. Für das Entkalken kannst du einen speziellen Entkalker verwenden oder du nutzt Hausmittel.

Bei Entkalkern zum Kaufen musst du nur den aufgezeigten Anweisungen folgen. Es kann sich bei dem Entkalker um Pulver oder um eine Flüssigkeit handeln. Beide Varianten lösen sich im Wasser auf und du kannst diesen in den Tank füllen. Du kannst deine Kaffeemaschine ach mit herkömmlicher Essigessenz entkalken. Diese mischst du mit Wasser zu einem Verhältnis von 1:2.

Für das Entkalken kannst du aber auch Backpulver, Zitronensäure oder Aspirin verwenden. Auch Gebissreiniger eignet sich sehr gut, um Kalk aus der Kaffeemaschine zu entfernen. Wenn du nur eine kleine Kaffeemaschine für 1-2 Tassen hast, dann musst du die jeweiligen Entkalker halbieren. Egal um welches Mittel es sich handelt, du musst dieses mit Wasser mischen und dann diese Mischung durch die Kaffeemaschine laufen lassen. Danach ist es wichtig, dass du die Kaffeemaschine mit frischem Wasser durchlaufen lässt.

Gibt es Alternativen zu Filter-Kaffeemaschinen?

Du kannst viele Möglichkeiten nutzen, um Kaffee genießen zu können. So kannst du auch die nachfolgenden Geräte nutzen:

  1. Die Espressokanne
  2. Die Espressomaschine
  3. Das Druckbrühsystem
  4. Die Kaffeepadmaschine
  5. Frech Press Kanne
  6. Der Kaffeevollautomat

Kaffeemaschinen Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test

Hat Stiftung Warentest Filter-Kaffeemaschinen getestet?

Stiftung Warentest hat Filter-Kaffeemaschinen getestet. Hier sind Geräte mit Glaskannen und mit Thermoskannen getestet worden. Besonders hervorzuheben ist hierbei, dass die Kaffeequalität nicht von dem Preis der Filter-Kaffeemaschine abhängig ist. Allerdings ist der Test aus dem Jahr 2011. Mittlerweile sind viele weitere Modelle auf dem Markt, die eventuell nicht in dem Test genannt sind.

Das sind zwei, die Stiftung Warentest damals bewertet hat und für gut befunden hat:

Philips HD5413/00 Cafe Gourmet Filter-Kaffeemaschine, Direkt-Brühprinzip, edelstahl
Philips HD5413/00 Cafe Gourmet Filter-Kaffeemaschine, Direkt-Brühprinzip, edelstahl
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktuell kannst du daher keinen Test zu Filter-Kaffeemaschinen von Stiftung Warentest finden. Jedoch plant Stiftung Warentest einen Bericht für Kaffeemaschinen durchzuführen.

Hat Öko-Test Filter-Kaffeemaschinen getestet?

Öko-Test hat noch gar keinen Test zu Filter-Kaffeemaschinen durchgeführt. Jedoch kannst du einen Bericht über Geräte finden, die ein integriertes Mahlwerk besitzen. Den genauen Test mit den empfohlenen Geräten kannst du HIER nachlesen.

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/kaffeemaschine-kaffeepulver-335649/
  • https://pixabay.com/de/photos/kaffeebohnen-kaffee-bohnen-koffein-2911291/

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author