Geschirrspüler Test – So wird dein Geschirr schnell sauber

Der Geschirrspüler ist in jedem Haushalt sehr beliebt. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um einen Single-Haushalt oder um einen Familien-Haushalt handelt. Ein Geschirrspüler kann dir ein nützlicher Helfer sein. Mit diesem kannst du dein gebrauchtes Geschirr ohne Probleme reinigen lassen. Ebenso sieht deine Küche, dank dieses Küchengerätes aufgeräumt aus. Das liegt daran, dass du das gebrauchte Geschirr einfach in das Gerät stellen kannst und dieses nicht in der Küche herumsteht. Mittlerweile möchte niemand mehr auf diesen Küchenhelfer verzichten und per Hand spülen. Jedoch bringt ein Geschirrspüler nicht nur diese Vorteile, sondern du kannst dadurch einiges an Zeit einsparen. Zudem kannst du bei einem neueren Modell Energie sowie Wasser sparen. Daher solltest du dir genügend Zeit lassen, um für dich ein optimales Modell zu finden. Damit dir diese Entscheidung leichter fallen kann, kann dir eine Kaufempfehlung für Geschirrspüler sowie ein Geschirrspül Ratgeber behilflich sein.

In diesem Artikel möchten wir dir die besten 7 Geschirrspüler vorstellen. Wir haben dabei die Vorteile sowie die Nachteile aufgeführt. Ebenso kannst du Kriterien finden, die du beim Kauf beachten solltest, um den optimalen Küchenhelfer zu finden.

Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Geschirrspüler Test vorhanden sein, so findest du dieses natürlich auch in unserem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

Geschirrspüler Test – Das sind die besten 7 Geschirrspüler

Platz 1: AEG FEE63800PM Integrierter-Geschirrspüler

AEG FEE63800PM Integrierter-Geschirrspüler / 60cm / ComfortLift - Hebefunktion / Effizienzklasse D / energiesparend / Besteckschublade / Glasprogramm / Beladungserkennung/Intensivprogramm/extra leise
AEG FEE63800PM Integrierter-Geschirrspüler / 60cm / ComfortLift - Hebefunktion / Effizienzklasse D / energiesparend / Besteckschublade / Glasprogramm / Beladungserkennung/Intensivprogramm/extra leise
von AEG
  • ComfortLift - Bequemer geht’s nicht: Dank ComfortLift hebt sich der untere Korb mit einem Handgriff sanft nach oben, auf eine bequeme Arbeitshöhe. So lässt sich der Geschirrspüler mühelos und ohne Bücken ein- und ausräumen
  • AirDry - In den letzten 10 Minuten der Abschlussphase des Spülgangs öffnet sich die Tür einen Spalt weit von selbst. Aufgrund des dadurch entstehenden natürlichen Luftstroms trocknet das Geschirr fleckenfrei. Nach Abschluss des Programms kann somit alles ohne aufwändiges Nachtrocknen ausgeräumt werden
  • SoftSpikes & SoftGrips - Die Glasstiele können einfach in die patentierten SoftGrip-Klammern eingeklipst werden. Und die im Oberkorb liegenden gummierten SoftSpikes lassen kein Glas verrutschen. Das schützt den Glasrand und macht ein Umkippen Ihrer Gläser nahezu unmöglich
  • ExtraSilent Programm - Dank der Silent-Technologie wird Ihr Geschirr mit einem geringen Geräuschpegel gespült – superleise und ohne Kompromisse beim Reinigungsergebnis. So können Sie in Ihrer Wohnküch eine Dinnerparty oder ein Glas Wein in aller Ruhe genießen
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 81,8 x 59,6 x 57,5
 Preis: € 839,00 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bei diesem Geschirrspüler kannst du von einer neuen Technologie für die Trocknung profitieren. Sobald die letzte Phase der Trocknung beginnt, öffnet sich die Tür des Geschirrspülers automatisch für ungefähr 10 cm. Dadurch wird bei der Trocknung Energie angespart, da das Geschirr nicht nur den Geschirrspüler getrocknet wird, sondern durch die Raumluft.

82 Prozent der Rezensionen fallen positiv aus. Das liegt an diesen Punkten:

  • Gute Qualität
  • leise
  • gute Reinigung

18 Prozent der Bewertungen fallen neutral bis negativ aus. Dafür gibt es diese Gründe:

  • klein
  • dünnes Gehäuse

Auch die enthaltenen SoftSpikes helfen dabei den Gläsern einen sicheren Halt zu geben. Durch diese Softspiekes wird dafür gesorgt, dass die Gläser nicht verrutschen und dadurch der Rad optimal geschützt wird. Zudem wird dadurch ein zusätzlicher Halt geboten.

Hat diese Geschirrspülmaschine eine Beleuchtung im Innenraum?

Nein. Diese Geschirrspülmaschine verfügt über keine Innenbeleuchtung.

Platz 2: Bauknecht BUC 3C26 X Unterbaufähiger Geschirrspüler

Bauknecht BUC 3C26 X Unterbaufähiger-Geschirrspüler 60 cm / ActiveDry / Startzeitvorwahl/ Hygiene Option/ Option MultiZone / Sensor-Programm / Vollwasserschutz, Edelstahl
Bauknecht BUC 3C26 X Unterbaufähiger-Geschirrspüler 60 cm / ActiveDry / Startzeitvorwahl/ Hygiene Option/ Option MultiZone / Sensor-Programm / Vollwasserschutz, Edelstahl
von Bauknecht
  • ActiveDry – automatisches Türöffnungssystem
  • MultiZone – separates Ober- oder Unterkorbspülen
  • 14 Maßgedecke
  • Vollwasserschutz
  • Sensorprogramm
  • Die Tür sollte nicht in geöffneter Position gelassen werden, da dies eine Stolpergefahr darstellen könnte.
Unverb. Preisempf.: € 619,00 Du sparst: € 205,55 (-33%) Prime  Preis: € 413,45 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Dieses Modell verfügt über 7 verschiedene Standardprogramme sowie 1 Sensorprogramm. Insgesamt kannst du zwischen 5 unterschiedlichen Temperaturen für die Reinigung wählen. Somit kannst du individuell das Geschirr nach deinen Bedürfnissen reinigen. Auch ist ein schnelles Programm für die Trocknung vorhanden.

85 Prozent der Rezensionen fallen positiv aus. Das liegt an diesen Punkten:

  • optimale Größe
  • leise
  • einfache Bedienung

15 Prozent der Bewertungen fallen neutral bis negativ aus. Dafür gibt es diese Gründe:

  • schlechte Verarbeitung
  • kleiner Besteckkorb

In dem Geschirrspüler ist ein Sensor enthalten, der dafür sorgt, dass dein verschmutztes Geschirr optimal nach dem Verschmutzungsgrad gereinigt wird. Das Wasser sowie der Wasserverbrauch und die Temperatur werden angepasst.

Ist das Gerät höhenverstellbar

Dieser Geschirrspüler ist zwischen 820 mm und 900 mm höhenverstellbar.

Platz 3: Bosch SPV2IKX10E Serie 2 Geschirrspüler Vollintegriert

Bosch SPV2IKX10E Serie 2 Smarter Geschirrspüler vollintegriert, 45 cm breit, Besteckkorb, Extra Trocknen auf Knopfdruck, InfoLight roter Lichtpunkt am Boden, AquaStop Schutz gegen Wasserschäden
Bosch SPV2IKX10E Serie 2 Smarter Geschirrspüler vollintegriert, 45 cm breit, Besteckkorb, Extra Trocknen auf Knopfdruck, InfoLight roter Lichtpunkt am Boden, AquaStop Schutz gegen Wasserschäden
von Bosch
  • Extra Trocknen: zuwählbare Option für extra gründliches Trocknen bei schwer zu trocknender Beladung
  • InfoLight: ein rotes Infolicht auf dem Boden zeigt Ihnen an, ob Ihr Gerät ein- oder ausgeschaltet ist
  • AquaStop: eine Bosch Garantie bei Wasserschäden - ein Geräteleben lang
  • Home Connect: Vernetzte Hausgeräte von Bosch für einen leichteren Alltag
  • Silence on demand: Geräuschreduktion bis zu 30 Minuten lang, jederzeit über die Home Connect App
  • Favoritenprogramm: Ihre personalisierten Einstellungen mit nur einem Knopfdruck
  • Automatikprogramme: automatisch beste Spülergebnisse
  • Artikelabmessungen (ohne Verpackung) H x B x T (cm): 81,5 x 44,8 x 55 Nischenmaße H x B x T (cm): 81,5-87,5 x 45 x 55
Prime  Preis: € 513,34 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dieser Geschirrspüler hat den Vorteil, dass du diesen auch mit deinem Smartphone steuern kannst. So kannst du jederzeit den Status des Spülvorgangs kontrollieren. Ebenso kannst du ein Trocknungsprogramm nutzen, welches dir dabei hilft auch Geschirr schnell trocknen zu können, welches eine längere Trocknungsdauer besitzt. Dadurch kommt dein Geschirr immer trocken aus deinem Geschirrspüler.

85 Prozent der Rezensionen fallen positiv aus. Das liegt an diesen Punkten:

  • leise
  • einfacher Einbau
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

15 Prozent der Bewertungen fallen neutral bis negativ aus. Dafür gibt es diese Gründe:

  • schlechte Aufteilung der Schubladen

Durch die eingebaute AquaStop-Funktion erhältst du einen Schutz vor Wasserschäden. Dadurch kannst du von einer längeren Lebensdauer des Geschirrspülers profitieren.

Ist der rote LED-Punkt auf allen Böden zu erkennen?

Ja der rote LED-Punkt ist auf jedem Belag deutlich zu erkennen.

Platz 4: Siemens SN43HW60AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler

Siemens SN43HW60AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler / D / 84 kWh / 13 MGD / Smart Home kompatibel via Home Connect / varioSpeed Plus / varioFlex Körbe
Siemens SN43HW60AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler / D / 84 kWh / 13 MGD / Smart Home kompatibel via Home Connect / varioSpeed Plus / varioFlex Körbe
von Siemens AG
  • Home Connect: Starten Sie Ihren Geschirrspüler bequem von unterwegs und behalten Sie ihn mit Remote Monitoring im Blick – diese und weitere smarte Funktionen bietet die Home Connect App.
  • varioSpeed Plus: Bis zu dreimal so schnell, genauso gründlich sauber und trocken: Mit varioSpeed Plus verkürzen Sie die Laufzeit des Spülprogramms von Ihrem Unterbau Geschirrspüler.
  • flex Körbe: Bereit für Ihr Geschirr: Die flex-Körbe bieten Ihnen maximale Flexibilität und Bedienbarkeit beim Beladen und Entladen der Einbau-Spülmaschine.
  • rackMatic: Der Oberkorb der unterbaufähigen Spülmaschine lässt sich dreistufig in der Höhe anpassen. So finden sperriges Geschirr und Gefäße wie Töpfe, Pfannen und Woks bequem Platz.
  • easyStart: Mit der Home-Connect App finden Sie immer das richtige Spülprogramm für Ihre Spülmaschine. Die App empfiehlt Ihnen automatisch das richtige Programm.
Unverb. Preisempf.: € 1.168,00 Du sparst: € 499,00 (-43%) Prime  Preis: € 669,00 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Diese Spülmaschine ist mithilfe einer Home Connect App bedienbar. Dadurch kannst du den Geschirrspüler auch unterwegs starten. Die Programme laufen bis zu dreimal so schnell, wie bei einem herkömmlichen Geschirrspüler. Zudem kannst du den Oberkorb höhenverstellen, was ein bequemes Be- und Entladen ermöglicht.

Für dieses Produkt liegen noch keine positiven Rezensionen vor.

Für dieses Produkt liegen noch keine negativen Rezensionen vor.

Durch ein spezielles Spülprogramm, kannst du dafür sorgen, dass dein Geschirr bis zu 66 % schneller gespült und getrocknet wird. Dies ist hilfreich, da du somit immer für sauberes Geschirr sorgen kannst.

Wie ist der Innenraum dieses Geschirrspülers aufgeteilt?

Bei diesem Geschirrspüler ist der Oberkorb mit 3 klappbaren sowie teilbaren Etageren ausgestattet. Der Unterkorb verfügt über 4 Klappstacheln.

Platz 5: Bomann TSG 7402.1 Geschirrspüler/Tischgeschirrspüler

Bomann TSG 7402.1 Geschirrspüler/Tischgeschirrspüler, mit und ohne Wasseranschluss nutzbar, 5 Programme, 5L Wassertank und Innenbeleuchtung, Weiß
Bomann TSG 7402.1 Geschirrspüler/Tischgeschirrspüler, mit und ohne Wasseranschluss nutzbar, 5 Programme, 5L Wassertank und Innenbeleuchtung, Weiß
von Bomann
  • Perfekte Spülergebnisse — Das verschmutzte Geschirr jeden Tag mühevoll per Hand zu spülen muss heutzutage wirklich nicht mehr sein. Bomann unterstützt Sie mit dem Mini-Geschirrspüler TSG 7402.1, der auch bei wenig Fläche seinen Platz in Ihrer Küche findet.
  • 2in1 — Super praktisch: Dank integriertem 5 Liter Wassertank können Sie den Mini-Geschirrspüler auch ganz bequem überall ohne Wasseranschluss nutzen.
  • Kapazität — Das kompakte Gehäuse bietet Raum für reichlich Besteck, Teller, Tassen und Gläser und reinigt sie mit fünf verschiedenen individuell wählbaren Programmen. Besonders ideal ist der Tisch-Geschirrspüler in Single-Haushalten, im Ferienhaus oder im Büro.
  • Einfache Handhabung — Mit Hilfe der intuitiven Bedienung ist das Einstellen Ihres benötigten Programm schnell erledigt. Wählen Sie je nach Geschirrart und Verschmutzungsgrad ein passendes Programm aus: ECO (Sparspülen); 60 Min. Spülen; Schnellspülen (30 Min. ); Selbstreinigung; Gläser Spülen + Zusatzfunktionen: Extra Dry & Anti-
  • Top ausgestattet — Mit den fünf Reinigungsprogrammen wird jede Ladung top gereinigt, egal ob Alltagsschmutz oder Festtags-Geschirr. Zusätzlich beeindruckt er mit seinem sparsamen Strom- und Wasserverbrauch, bei geringem Platzbedarf.
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nicht jeder hat die Zeit jeden Tag Geschirr zu spülen. Für diejenigen ist dieser Geschirrspüler ideal. Dieser Mini-Geschirrspüler ist auch für kleine Küchen geeignet und besitzt einen Wassertank mit einem Volumen von 5 Litern. Daher kannst du diesen Tischgeschirrspüler auch nutzen ohne einen Wasseranschluss in der Nähe zu wissen.

87 Prozent der Rezensionen fallen positiv aus. Das liegt an diesen Punkten:

  • unabhängig von einem Wasseranschluss nutzbar
  • einfache Bedienung
  • verständliche Anleitung

13 Prozent der Bewertungen fallen neutral bis negativ aus. Dafür gibt es diese Gründe:

  • laut
  • verlegen des Schlauches umständlich

Somit ist dieser Geschirrspüler optimal für Single-Haushalte oder auch einen zweipersonen Haushalt geeignet. Für eine Familie ist dieses Gerät nicht zu empfehlen, da hier mehr Platz benötigt wird.

Wie viele Reinigungsprogramme stehen dir zur Verfügung?

Du kannst bei diesem Gerät insgesamt fünf verschiedene Reinigungsprogramme nutzen.

Platz 6: Bosch SPI4HKS53E Serie 4 Geschirrspüler Teilintegriert

Bosch SPI4HKS53E Serie 4 Smarter Geschirrspüler integriert, 45 cm breit, Besteckkorb, Silence Programm besonders leise, Extra Trocknen auf Knopfdruck, IntensivZone mit starkem Sprühdruck
Bosch SPI4HKS53E Serie 4 Smarter Geschirrspüler integriert, 45 cm breit, Besteckkorb, Silence Programm besonders leise, Extra Trocknen auf Knopfdruck, IntensivZone mit starkem Sprühdruck
von Bosch
  • Extra Trocknen: zuwählbare Option für extra gründliches Trocknen bei schwer zu trocknender Beladung
  • AquaStop: eine Bosch Garantie bei Wasserschäden - ein Geräteleben lang
  • IntensivZone: reinigt Töpfe & Pfannen optimal dank starkem Sprühdruck und erhöhter Spültemperatur
  • Home Connect: Vernetzte Hausgeräte von Bosch für einen leichteren Alltag
  • Silence on demand: Geräuschreduktion bis zu 30 Minuten lang, jederzeit über die Home Connect App
  • Favoritenprogramm: Ihre personalisierten Einstellungen mit nur einem Knopfdruck
  • 7-Segment Display: Anzeige der Restlaufzeit, mit Standardinfo wie Nachfüllbedarf
  • Artikelabmessungen (ohne Verpackung) H x B x T (cm): 81,5 x 44,8 x 57,3 Nischenmaße H x B x T (cm): 81,5-87,5 x 45 x 55
 Preis: € 639,90 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Du kannst dieses Modell ebenfalls mit deinem Tablet oder deinem Smartphone steuern. Dadurch ist es dir möglich den Spülstatus immer kontrollieren zu können. Den Oberkorb dieser Spülmaschine kannst du auf 5 cm höhenverstellen. Dadurch kannst du auch für hohes Geschirr einen optimalen Platz finden. Gegen Wasserschäden bist du bei diesem Modell ebenfalls geschützt, da ein AquaStop-System integriert ist.

89 Prozent der Rezensionen fallen positiv aus. Das liegt an diesen Punkten:

  • überzeugendes Spülerlebnis
  • einfacher Aufbau
  • gute Reinigung

11 Prozent der Bewertungen fallen neutral bis negativ aus. Dafür gibt es diese Gründe:

  • App-Steuerung überflüssig

Du kannst auch empfindliche Gläser problemlos in diesem Geschirrspüler reinigen, da hier eine Glasschutz-Technik integriert ist. Diese sorgt dafür, dass die Gläser schonend gereinigt werden und Glaskorrosion verhindert wird.

Welche Dinge zeigt das Display an?

Es handelt sich dabei um ein 7-Segment Display. Du bekommst unteranderem die Restlaufzeit angezeigt.

Platz 7: Siemens SR43HS64KE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler

Siemens SR43HS64KE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler / E / 70 kWh / 9 MGD / Smart Home kompatibel via Home Connect / Hygiene Plus Programm / Oberkorb mit rackMatic
Siemens SR43HS64KE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler / E / 70 kWh / 9 MGD / Smart Home kompatibel via Home Connect / Hygiene Plus Programm / Oberkorb mit rackMatic
von Siemens AG
  • Home Connect: Starten Sie Ihren Geschirrspüler bequem von unterwegs und behalten Sie ihn mit Remote Monitoring im Blick – diese und weitere smarte Funktionen bietet die Home Connect App.
  • varioSpeed Plus: Bis zu dreimal so schnell, genauso gründlich sauber und trocken: Mit varioSpeed Plus verkürzen Sie die Laufzeit des Spülprogramms von Ihrem Unterbau Geschirrspüler.
  • rackMatic: Der Oberkorb der unterbaufähigen Spülmaschine lässt sich dreistufig in der Höhe anpassen. So finden sperriges Geschirr und Gefäße wie Töpfe, Pfannen und Woks bequem Platz.
  • easyStart: Mit der Home-Connect App finden Sie immer das richtige Spülprogramm für Ihre Spülmaschine. Die App empfiehlt Ihnen automatisch das richtige Programm.
  • Tab Counter: Der Spülmaschinentabs-Zähler behält für Sie die Übersicht und informiert Sie via Home Connect App rechtzeitig, wenn die Tabs zur Neige gehen.
Unverb. Preisempf.: € 1.168,00 Du sparst: € 599,00 (-51%) Prime  Preis: € 702,67 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Programmlaufzeit dieses Geschirrspülers ist vergleichsweise dreimal so schnell, wie bei einem herkömmlichen Geschirrspüler. Dank der Home Connect App kannst du den Geschirrspüler auch per App steuern und nachsehen, wie weit der Spülvorgang ist. Ebenso kannst du den Geschirrspüler fernsteuern. Zudem kannst du den Oberkorb höhenverstellen.

69 Prozent der Rezensionen fallen positiv aus. Das liegt an diesen Punkten:

  • Gutes Spülergebnis
  • leise
  • schneller Spülvorgang

31 Prozent der Bewertungen fallen neutral bis negativ aus. Dafür gibt es diese Gründe:

  • nicht immer ausreichende Reinigung

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass eine zusätzliche Funktion vorhanden ist, die dafür sorgt, dass auch Behälter oder Utensilien gereinigt werden können, die besondere Ansprüche haben. Durch die sogenannte Hygiene Plus Funktion kannst du diese Gegenstände mit einer sehr hohen Temperatur reinigen.

Wie kannst du den Oberkorb verstellen?

An den Seiten des Oberkorbes sind Vorrichtungen eingebaut. Sobald du diese zusammendrückst, hast du die Möglichkeit den Korb zu verstellen.

Der Geschirrspüler Ratgeber – Das solltest du wissen

Wann solltest du über einen Geschirrspüler nachdenken?

Einen Geschirrspüler kannst du in der heutigen Zeit so gut wie in jedem Haushalt finden. Das Spülen per Hand möchte kaum jemand mehr selbst übernehmen. Besonders, da dies viel Zeit in Anspruch nimmt und man durch einen Geschirrspüler viel Zeit einsparen kann. Ein solches Küchengerät kann einem bequem dabei helfen, die Küche sauber zu halten und mit nur einem Knopfdruck dafür zu sorgen, dass das eigene Geschirr gereinigt wird.

Mit einem solchen Gerät kannst du zudem deine Hände schonen. Denn lästige Spülhände gehören dadurch der Vergangenheit an. Auch wenn ein Geschirrspüler höhere Anschaffungskosten aufweist, kannst du diese wieder hereinholen. Da mittlerweile die Technologien ausgereift sind, kannst du Wasser als auch Energie sparen.

Du kannst bei einem Geschirrspüler zwischen verschiedenen Arten wählen. Du kannst dich beispielsweise zwischen diesen Typen entscheiden:

  • Tischgeschirrspüler
  • Freistehend
  • Unterbau-Modelle
  • Teilintegriert
  • Vollintegriert

Jedes dieser Arten funktioniert nach demselben Prinzip. Du musst nur dein gebrauchtes Geschirr sowie dein Besteck in das Küchengerät stellen und dieses einschalten. Danach spült das Gerät dein Geschirr und trocknet dieses. Jedoch spielt bei dem Kauf deines neuen Küchenhelfers die Größe deiner Küche eine entscheidende Rolle.

Die Vor- und Nachteile eines Geschirrspülers

Vorteile
  • Übersichtliches Display
  • Wenig Energie- sowie Wasserverbrauch
  • Gründliche Reinigung
  • Zeitersparnis
  • Einige Programme zur Auswahl
Nachteile
  • Hoher Platzverbrauch bei größeren Modellen
  • Hohe Anschaffungskosten
  • Lange Programmlaufzeit bei ECO-Programmen

Diese Fragen kommen häufig bei dem Thema Geschirrspüler auf

Wann konnte man in den Genuss der ersten Spülmaschine kommen?

Die Spülmaschine wurde im Jahr 1886 erfunden. Jedoch wurde eine Spülmaschine erst 1893 offiziell vorgestellt. Auch wenn es sich dabei um eine ältere Erfindung handelt, nutzt diese in der heutigen Zeit fast jeder Haushalt.

Mit welcher Temperatur reinigt das Gerät dein Geschirr?

Da es unterschiedliche Programme bei einem Geschirrspüler gibt sind unterschiedliche Temperaturen vorhanden. So reinigt das Standardprogramm sowie das Hauptspülprogramm bei einer Temperatur von 65-70 °C. Einige Modelle können nur dann die vollständige Reinigung hervorbringen, wenn die richtige Temperatur erreicht ist. Damit du ein komplett sauberes Geschirr bekommst, solltest du die Bedienungsanleitung beachten.

Was genau kostet es, eine Ladung in der Spülmaschine zu reinigen?

Da in vielen Fällen davon gesprochen wird, dass man mit einem Geschirrspüler Wasser sowie Energie spart, ist es nützlich zu wissen, was genau eine Ladung in der Spülmaschine kostet. Wenn du dich für ein innovatives Gerät entscheidest, dann sollte dich eine Ladung nicht mehr als 0,50 Euro kosten. In diesem Preis ist das Wasser, die Energie sowie die Reinigungstaps enthalten. Zusätzlich erspart es dir eine Menge Zeit.

Was versteht man unter einem Maßgedeck?

Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Geschirr- sowie Besteckanzahl. Gemäß EN 50242 handelt es sich um eine genormte Größe. Mit dieser kannst du die Kapazität der einzelnen Spülmaschinen vergleichen.

Zwischen welchen Größen kannst du bei Geschirrspülern entscheiden?

In der Regel haben Standardmodelle Maße von 60 x 81 cm. Das bedeutet die Breite beträgt 60 cm und die Höhe 81 cm. Du solltest allerdings darauf achten, dass dein neues Küchengerät von der Höhe zu deinen Schränken passt. Sobald du eine Breite von 45 cm benötigst, dann handelt es sich um sogenannte Mini-Geschirrspüler. Solche Modelle sind besonders gut für Single-Haushalte geeignet. Es gibt aber auch für Großfamilien die passende Größe sodass auch diese spaß an dem Küchenhelfer haben können.

Die Standardgröße für einen Geschirrspüler liegen bei 60 cm Breite und 81 cm Höhe. Sobald es sich um Single-Geräte handelt reduzieren sich die Maße. Besonders wenn es um die Breite und die Höhe geht. Allerdings sollten sich die Maße bei allen anderen Teilen nicht verändern.

Wie wählst du die richtige Höhe für deinen Geschirrspüler aus?

Du kannst bei der Höhe zwischen zwei verschiedenen Maßen wählen. In den meisten Fällen bist du jedoch an die genormte Höhe gebunden, die deine Arbeitsplatte aufweist. Du kannst dich beim Kauf zwischen einem Gerät mit einer Höhe von 81 cm und 86 cm entscheiden. Damit du dein neuen Küchenhelfer unproblematisch in deine Küche einbauen kannst, solltest du daher die Höhe genau nachmessen.

Welche Anschlüsse benötigst du für einen Geschirrspüler?

Damit du beim Einbauen deiner neuen Spülmaschine kein Wasser in der Küche stehen hast, solltest du einen Eimer zur Hand haben. Diesen stellst du am besten unter das Ventil bevor du dieses öffnest. Mit einer Rohrzange kannst du das Ventil zudrehen. Frisches Leitungswasser gelangt über den Zuleitungsschlauch in die Spülmaschine. Über den Abwasserschlauch gelangt das schmutzige Wasser in den Abfluss. Ein entsprechender Abfluss sollte in deiner Küche vorhanden sein. Ansonsten kannst du diesen zusätzlich integrieren.

Wie hoch ist der Wasserverbrauch eines Geschirrspülers?

In der Regel benötigt ein Geschirrspüler für einen Spülgang zwischen 5-7 Litern Wasser. Diese Angabe kann einem hoch vorkommen. Allerdings verbraucht man beim Spülen mit der Hand zwischen 13-15 Liter Wasser. Sobald das Geschirr stark verschmutzt ist, kann sich der Wasserverbrauch bei der Handspülung erhöhen. Ebenso benötigst du mehr Spülmittel bei dem Spülen per Hand.

Wenn du dich bei deiner Spülmaschine für einen längeren Spülvorgang entscheidest, bedeutet dies nicht gleichzeitig, dass mehr Wasser verbraucht wird. Beim Spülen mit der Hand verbraucht man statistisch gesehen im Jahr ca. 5500 Liter Wasser. Dies ist ein viel höherer Verbrauch als beim Verwenden einer Spülmaschine.

Welche Funktion hat AquaStop?

Mit dieser Funktion kannst du deine Küche vor einem Wasserschaden schützen. Da es sich bei einem Geschirrspüler um spezielle Schläuche und Ventile handelt, kann deine Spülmaschine auch kleine Löcher entdecken. Durch ein Magnetventil kann der Zulauf über die Steuerung gesperrt werden. Diese Schläuche haben eine Doppelbandstruktur. Sollte ein Innenschlauch platzen, gelangt das Wasser nicht direkt in die Küche, sondern in den äußeren Schlauch.

Welche Arten von Geschirrspüler gibt es und worin bestehen die Unterschiede?

Der freistehende Geschirrspüler

Diese Art von Spülmaschine kannst du auch unter dem Namen Standspülmaschine finden. Du kannst diese Modelle überall aufstellen. Dabei müssen nur ein Wasseranschluss sowie ein Stromanschluss vorhanden sein. Du kannst bei diesen Modellen auch die Ablagefläche nutzen. Das bedeutet, du kannst die Spülmaschine dekorieren oder anderweitig verwenden. Ebenso kannst du die Abdeckung entfernen und das Modell deiner Küche anpassen.

Der Unterbau-Geschirrspüler

Diese Modelle bekommst du ohne eine Abdeckplatte geliefert. Du kannst diese daher in deine Küchenzeile integrieren. Allerdings kannst du die vordere Abdeckung nicht verändern. Daher fällt die Spülmaschine in der Küche auf, obwohl diese integriert ist. Normalerweise kannst du diese Geräte mit einer weißen Front oder in einer Edelstahloptik finden. Auch das Bedienfeld ist für jeden sichtbar. Hier hast du die Wahl zwischen direkten Knöpfen oder einem Touchscreen.

Das vollintegrierte Einbaugerät

Diese Modelle kannst du nicht frei in der Küche oder einem anderen Raum aufstellen. Diese Modelle kannst du nur in deiner Küchenzeile integrieren. Dabei ist die Vordertür mit einer entsprechenden Möbeltür versehen. Dadurch fällt das Gerät in der Küche nicht auf. Damit der Geschirrspüler in der Küche nicht auffällt, ist das Bedienfeld an der Oberfläche des Gerätes vorhanden. Das bedeutet, du kannst dieses erst dann sehen, wenn du die Tür öffnest. Aus diesem Grund ist diese Art für Familien praktisch, da keine zusätzliche Kindersicherung notwendig ist.

Das teilintegrierte Einbaugerät

Bei diesen Modellen kannst du das Bedienfeld außen erkennen und ist für jeden erreichbar. Allerdings kannst du die Geräte in die Küche integrieren.

Das dekorfähige Einbaugerät

Bei diesen Modellen kannst du eine Dekorplatte an der Front installieren. Dadurch kannst du dein Geschirrspüler passend zu deinem Küchendesign gestalten.

Der Tischgeschirrspüler

Hierbei handelt es sich um ein praktisches Modell für kleinere Haushalte. Die Modelle sind kompakt und klein und nehmen dadurch nur wenig Platz ein. Dadurch kannst du diese platzsparend in deiner Küche platzieren.

Was solltest du bei dem Kauf eines neuen Geschirrspülers beachten?

Wenn du dich für einen Geschirrspüler entscheiden musst, spielt die Größe eine wichtige Rolle. Für Single-Haushalte oder kleinere Familien kann ein Modell mit einer Breite von 45 cm ausreichend sein. Ideal für größere Familien ist ein Modell mit einer Breite von 60 cm. Allerdings spielt neben der Größe auch die Kapazität eine Rolle. Denn nicht in jedem Haushalt wird dieselbe Spülmenge verbraucht.

Welche Energieeffizienzklasse sollte dein Geschirrspüler haben?

Beim Vergleich der einzelnen Modelle wird oft die Energieeffizienzklasse miteinander verglichen. Die Hersteller sind dazu verpflichtet, dass die einzelnen Geräte mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet sind. Du kannst dadurch den Verbrauch direkt einsehen.

In der Regel kannst du die Energieeffizienzklasse an den Geräten an der Vorderseite oder der Oberseite finden. Geräte mit einem geringen Verbrauch haben die Effizienzklasse A+++ und A++.

Jedoch solltest du beachten, dass anhand des Eco-Programm die Energieklasse ermittelt wird. Genauere Informationen kannst du anhand der Gebrauchsanleitung nachlesen.

Die Ausstattung deines Geschirrspülers

Du kannst in der Innenausstattung einige Unterschiede feststellen. Ein Besteckkorb gehört zu der Standardausstattung. Diesen kannst du in der Regel in dem unteren Bereich finden. Es gibt aber auch Modelle, die nicht mit einem Besteckkorb, sondern einer Besteck-Schublade arbeiten. Einige Modelle können einen verstellbaren Oberkorb aufweisen. Dadurch kannst du auch größeres Geschirr gut in deiner Spülmaschine verstauen.

Auch die sogenannten „Stachelreihen“ kannst du in jeder Spülmaschine finden. In diese kannst du Teller oder Untertassen stapeln. Wenn du diese Reihe nicht benötigst, kannst du diese bei einigen Modelle umklappen. Das bedeutet, du bekommst eine größere Ablagefläche. Damit dein Geschirr wirklich sauber wird, solltest du die Teller in der entsprechenden Reihe hintereinander reihen.

Wenn man von einem Maßgedeck spricht, dann besteht dieses aus einem Teelöffel, einem Essteller, einem Dessertlöffel, einem Suppenteller, einem Suppenlöffel, einer Tasse, einem Messer, einer Untertasse, einer Gabel, einem Dessertteller sowie einem Trinkglas.

Die Lautstärke eines Geschirrspülers

Auch die Lautstärke kann ein Kaufkriterium sein. Dein Geschirrspüler sollte nicht zu laut sein, damit dein Alltag nicht gestört wird. Dabei sollten 46 Dezibel nicht überschritten werden.

Was solltest du unternehmen, wenn dein Geschirrspüler nicht richtig reinigt?

In den meisten Fällen handelt es sich dabei um eine falsche Beladung. Ebenso müssen sich die Dreharme in der Spülmaschine frei bewegen können. Denn nur so kann das Wasser überall hingelangen.

Doch auch eine nachlassende Leistung kann dazu führen, dass dein Geschirrspüler nicht richtig reinigt. Daher solltest du deine Spülmaschine regelmäßig reinigen.

So reinigst du deinen Geschirrspüler richtig

Auch wenn die Spülmaschine dein Geschirr reinigt, musst du das Küchengerät ebenso reinigen. Dabei können dir die folgenden Schritte helfen:

  1. Leere deine Spülmaschine und streue Natron auf den Innenboden.
  2. Danach füllst du in das Pulverfach Essigessenz
  3. Anschließend lässt du das Standardprogramm mit einer hohen Temperatur aber ohne ein Vorspülen laufen.
  4. Sobald das Gerät abgekühlt ist, öffnest du diese. Dabei solltest du das Küchenfenster öffnen, damit die Dämpfe nicht in deiner Küche bleiben.
Durch den Klarspüler wird die Trockenleistung verbessert. Den Klarspüler kannst du in ein separates Fach geben. Beim Spülen selbst werden nur wenige Milliliter verbraucht.  

Wofür benötigst du Spülmaschinensalz?

Prinzipiell handelt es sich bei Spülmaschinensalz um Natriumchlorid. Jedoch sind in Spülmaschinensalz kein Eisen sowie kein Carbonat enthalten. Diese beiden Komponenten würden dem Geschirr schaden, da sich dadurch der Härtegrad des Wassers erhöhen würde. Dur Spülmaschinensalz erhöhst du den Ionenaustausch. Das bedeutet du kannst das Ergebnis verbessern und Kalk entgegenwirken.

Wie viel Spülmaschinensalz du verwenden solltest, ist abhängig von deiner Spülmaschine. Du kannst davon ausgehen, dass du neues Salz einfüllen kannst, sobald du Kalkflecken an deinem Geschirr vorfindest.

Wie entkalkst du deinen Geschirrspüler?

Ein Entkalken deines Geschirrspülers ist je nach Härte des Wassers ab und zu nötig. Du kannst hierfür Natron verwenden. Zum Entkalken musst du zwei Esslöffel Natron auf den Innenboden deiner Spülmaschine streuen. Danach lässt du das Gerät im Leerlauf sowie im Kurzprogramm laufen.

Geschirrspüler Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test

Zu diesem Ergebnis kam Stiftung Warentest beim Geschirrspüler Test

Stiftung Warentest hat bereits einige Geschirrspüler getestet. Den gesamten Bericht kannst du auf der entsprechenden Webseite kostenpflichtig von Stiftung Warentest nachlesen.

Wenn du dich für ein innovativen Spülvorgang entscheidest, dann must du damit rechnen, dass dieser länger dauert. Hierbei ist die Wassertemperatur niedriger damit Energie eingespart wird. Es kann vorkommen, dass die Laufzeit bei solchen Programmen bis zu 4 Stunden dauert. Alternativ kannst du auch Kurzprogramme nutzen. Allerdings sind diese weniger energieeffizient und sollten daher nicht jeden Tag genutzt werden.

Kam Öko Test auch zu einem Testergebnis bei Geschirrspülern?

Öko Test hat noch keinen Geschirrspüler Test durchgeführt.

Focus Money hat diesen Geschirrspüler mit “gut” ausgezeichnet.

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert