Unser Gewinner | Bestseller | ||
Abbildung | |||
Produkt | Gemlux Eiswürfelmaschine | VPCOK Eiswürfelmaschine | Klarstein Mr. Silver-Frost – Eismaschine |
Bewertung | |||
Maße | 38.4 x 37 x 29.2 cm | 31.3 x 22.2 x 32 cm | 37 x 30 x 38 cm |
Gewicht | 10,3 kg | 7,88 kg | 11 kg |
Fassungsvermögen Wassertank | 2,2 L | 2,2 L | 3,3 L |
Wassertank | integriert | integriert | integriert |
Du sparst | |||
Kaufe bei |
Eiswürfel sind besonders im Sommer sehr bleibt. Bei den heißen Temperaturen kannst du dir kühle und leckere Getränke zaubern. Doch damit du immer Eiswürfel zur Verfügung hast, ohne diese zuerst Tage vorher vorbereiten zu müssen, ist eine Eiswürfelmaschine sinnvoll. Mit dieser kannst du rund um die Uhr Eiswürfel herstellen und somit immer die richtige Menge erhalten. Allerdings solltest du wissen, dass es viele verschiedene Modelle von diesen Geräten gibt. Somit kann es zu Beginn schwer sein, dich zurecht zu finden. Dennoch kannst auch du dir dieses nützliche Küchengerät zulegen und viele kühlende Getränke herstellen.
Dabei ist es sinnvoll dir die verschiedenen Modelle genauer anzusehen und dir die Kaufempfehlung für Eiswürfelmaschinen durchzulesen. So kannst du feststellen, wie andere Käufer auf die verschiedenen Modelle reagiert haben und welche Erfahrungen diese gemacht haben. Des Weiteren kannst du dadurch erkennen, wie alltagstauglich eine Eiswürfelmaschine ist. Bevor du dich dann für ein Modell entscheidest, ist es zu empfehlen, dir einen Eiswürfelmaschinen Ratgeber durchzulesen. Hier kannst du in Erfahrung bringen, welche Kriterien eine Eiswürfelmaschine erfüllen sollte und auf welche Aspekte du beim Kauf achten solltest.
In diesem Artikel möchten wir dir die 7 besten Eiswürfelmaschinen vorstellen. Wir gehen dabei auch darauf ein zwischen welchen Arten du dich entscheiden kannst und auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest. Ebenso zeigen wir dir was es bei der Pflege zu beachten gibt.
Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Eiswürfelmaschinen Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Eiswürfelmaschinen Test – Das sind die besten 7 Eiswürfelmaschinen
Platz 1: Gemlux Eiswürfelmaschine
Platz 2: VPCOK Eiswürfelmaschine
Platz 3: Klarstein Mr. Silver-Frost – Eismaschine
Platz 4: IKICH Eiswürfelmaschine
Platz 5: Klarstein Ice Volcano 2GS – Eiswürfelmaschine
Platz 6: Arendo – Eiswürfelmaschine Edelstahl
Platz 7: Eiswürfelmaschine Edelstahl
Eiswürfelmaschinen Ratgeber – Das solltest du wissen
Worum handelt es sich bei einer Eiswürfelmaschine?
Wie du bereits an dem Namen erkennen kannst, ist dieses Küchengerät für die Herstellung von Eiswürfeln zu gebrauchen. Du kannst entweder Modelle finden, die du an deiner Wasserleitung anschließen kannst. Andere hingegen besitzen einen Wassertank, den du immer wieder füllen musst. In der Regel kannst du mit dieser Küchenmaschine innerhalb von 15 Minuten Eiswürfel herstellen. Dabei kommt es immer darauf an, wie groß die Eiswürfelmaschine ist. Das bedeutet, die Menge sowie die Größe der Eiswürfel können variieren. Zudem gibt es Unterschiede in der Optik der Eiswürfel. Einige Maschinen machen klassische Eiswürfel, andere hingegen können Nuggets, Eisscheiben, hohle Eiswürfel oder auch Eiskegel herstellen.
Du kannst dieses Küchengerät auf der Arbeitsplatte platzieren. Zum Befüllen des Wassertanks, kannst du diesen entnehmen.
In der Eiswürfelmaschine ist ein Hochleistungskompressor vorhanden. Diesen kannst du in der Regel auch in Gefrierschränken finden. Als Kühlmittel ist hier ebenfalls ein FCKW-freies Produkt enthalten. Damit du immer weißt, ob ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist, kannst du an den meisten Modellen eine Anzeige an dem Wassertank finden. Durch LED-Anzeigen ist die Handhabung sehr einfach gehalten.
Damit deine hergestellten Eiswürfel nicht auf dem Boden fallen, kannst du bei den Maschinen einen Auffangbehälter finden.
Eine Eiswürfelmaschine hat optisch einige Ähnlichkeiten mit einem Brotbackautomaten. Zudem kannst du unterschiedliche Farben finden, sodass dieses Küchengerät auch optisch in deine Küche passt.
Wie stellt diese Maschine Eiswürfel her?
Die meisten Eiswürfelmaschinen für den Hausgebrauch arbeiten mit dem Zapfverfahren. Das Wasser in dem Wassertrank wird mithilfe einer Pumpe geleitet und anschließend gefroren. Da das Wasser zu einem Verdampfungselement gelangt, entstehen Eiszapfen. Das Thermostat erkennt, ob das Wasser gefroren ist. Mithilfe eines Wärmeausstoßes fallen die gefrorenen Zapfen in die gewünschte Größe. Die fertigen Würfel fallen in den vorhandenen Vorratsbehälter. Die Herstellung der Eiswürfel hört auf, sobald die gewünschte Menge vorhanden ist.
Die Vorteile und Nachteile einer Eiswürfelmaschine
Auch wenn es sehr bequem ist, eine Eiswürfelmaschine zu besitzen und zu nutzen, solltest du dir vor dem Kauf die Vorteile und auch die Nachteile genauer ansehen.
- Leichte Reinigung
- Schnelle Eiswürfel
- Unproblematische Anwendung
- Günstige Herstellung der Eiswürfel
- Schnelle Zubereitungszeit
- Leise
- Unterschiedliche Optik der Eiswürfel möglich
- Zusätzliche Stromkosten
- Nur in den warmen Jahreszeiten genutzt
- Verbraucht Platz auf der Arbeistfläche
- Schwer zu Verstauen
Zwischen welchen Arten von Eiswürfelmaschinen kannst du dich entscheiden?
Es gibt zwei Arten von Eiswürfelmaschinen. Um das für dich richtige Modell zu finden, ist es sinnvoll dir die Arten genauer anzusehen. Du kannst diese Arten finden:
- Wassergekühlte Eiswürfelmaschine
- Luftgekühlte Eiswürfelmaschine
Die wassergekühlte Eiswürfelmaschine
Diese Art ist für dich ideal, wenn du bei hohen Temperaturen Eiswürfel herstellen möchtest. Gerade für die Küche oder im Gastrobereich sind diese Modelle ideal. Mit dieser Art kannst du auch während des Kochens Eiswürfel herstellen.
Damit du schauen kannst, ob diese Art auch für dich geeignet ist, solltest du dir die Vorteile und auch die Nachteile der wassergekühlten Eiswürfelmaschine ansehen:
- Leichte Handhabung
- Schnelles Herstellen von Eiswürfeln
- Einfache Reinigung
- Auch bei hohen Temperaturen zu verwenden
- Leise
- Stromverbrauch
Die luftgekühlten Eiswürfelmaschine
Anders als bei der wassergekühlten Eiswürfelmaschine kommt die Kühlung bei diesem Modell per Luftzufuhr. Diese Art kannst du an dem Ventilator erkennen, der meistens an der Seite zu finden ist. Damit du dieses Modell ideal nutzen kannst, solltest du darauf achten, dass ausreichende Zirkulation der Luft gewährleistet ist. Allerdings darf die Raumtemperatur nicht höher als 32 °C sein.
Ob diese Art für dich und deinen Haushalt geeignet ist, kannst du feststellen, wenn du dir die Vorteile und auch die Nachteile der luftgekühlten Eiswürfelmaschine genauer ansiehst:
- Leichte Handhandhabung
- Günstige Produktion
- Einfache Reinigung
- Für Privat als auch für Gastro geeignet
- leise
- Vorsicht beim Aufstellen nötig
- nicht direkt neben anderen Geräten aufzustellen
- Raumtemperatur sollte nicht höher als 32 °C sein
Welche Kaufkriterien solltest du berücksichtigen?
Natürlich ist es nicht zwingend nötig eine Eiswürfelmaschine zu besitzen. Dennoch ist es gerade im Sommer sehr hilfreich, ein solches Gerät in seiner Küche zu wissen. Damit du dich für die optimale Eiswürfelmaschine entscheiden kannst, solltest du vor dem Kauf einige Kriterien beachten.
- Die Platzierung
- Die hergestellte Menge
- Die Größe der Eiswürfel
- Der Tank
Das bedeutet, vor dem Kauf solltest du bereits wissen, wo du das Gerät in deiner Küche platzieren möchtest. Gerade wenn du wenig Platz in der Küche hast und die Maschine neben anderen Geräten stehen muss oder Geräte in der Nähe wärme erzeugen. Ebenso solltest du schauen, dass du ohne Probleme an den Wassertank kommen kannst. Zusätzlich solltest du auch die fertigen Eiswürfel einfach entnehmen können.
Je nachdem, wie viel Budget dir zur Verfügung stehen, kannst du verschiedene Sorten von Eiswürfel herstellen. Günstige Modelle können dir daher nur eine Sorte bieten. Andere Modelle hingegen, können bis zu drei unterschiedliche Sorten liefern.
Du solltest ebenso schauen, ob du eine Maschine mit einem festen Wassertank haben möchtest, oder ob du diesen entnehmen kannst. Sollte der Tank fest sein, musst du den Tank mithilfe einer Kanne füllen.
Von welchen Herstellern kannst du Eiswürfelmaschinen kaufen?
Neben den Kaufkriterien solltest du dir auch die Hersteller ansehen. Einige dieser Hersteller sind für ihre herausragende Qualität bei Küchengeräten bekannt. Daher ist es sinnvoll sich die Eiswürfelmaschinen dieser Hersteller ebenfalls genauer anzusehen:
- Ms-point
- Jago
- Profi Cook
- Thinkgizmos.com
- Koenig
- Betec
- Gino Gelati
Wo solltest du eine Eiswürfelmaschine kaufen?
Wie die meisten Küchengeräte kannst du auch eine Eiswürfelmaschine in einem Fachhandel, einem Elektromarkt oder auch Onlineshops finden. Bei allen Kaufmöglichkeiten solltest du vorab einige Recherchen vornehmen, um besser Informationen zu besitzen und dich einfacher entscheiden zu können.
Wo du am Ende eine Eiswürfelmaschine kaufst, bleibt dir überlassen. Du kannst jedoch bei allen Möglichkeiten Vorteile und auch Nachteile erkennen.
Wie reinigst du eine Eiswürfelmaschine?
Da du mit diesem Küchengerät etwas herstellt, was später durch Getränke in deinen Körper gelangt, solltest du auf eine richtige Reinigung achten. Insbesondere bei der Herstellung von Eiswürfeln können Bakterien durch den Schmelzvorgang entstehen. Ebenso ist die Maschine viel mit Wasser in Kontakt, was bedeutet, es können sich Kalkablagerungen finden lassen. Doch bevor du dich daran machst und die Eiswürfelmaschine reinigst, solltest du das Gerät vom Strom trennen.
Außen kannst du die Maschine mit etwas Seife und einem feuchten Lappen reinigen. Auch den Innenraum, also den Eisspeicher kannst du mit wenig Seife und Wasser säubern. Den Vorratsbehälter kannst du mit der Hand auswaschen. Jedoch solltest du die abnehmbaren Behälter nicht in der Spülmaschine reinigen. Durch die Reinigungsmittel kann das Material beschädigt werden.
Sobald du alle Behälter gereinigt hast, ist es nötig alles mit einem Desinfektionsmittel zu behandeln. Wenn du die Maschine benutzen möchtest und feststellst das zu viel Kalk vorhanden ist, muss du das Gerät entkalken. Hierfür kannst du spezielle Mittel finden, die dir das Entkalken vereinfachen.
Eiswürfelmaschinen Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Welche Meinung hat Stiftung Warentest zu Eiswürfelmaschinen?
Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Test zu Eiswürfelmaschinen durchgeführt.
Zu welchem Ergebnis ist Öko Test bei dem Eiswürfelmaschinen Test gekommen?
Einen Test zu Eiswürfelmaschinen hat Öko Test bisher noch nicht veröffentlicht.
Platz | Produkt | Preis | Spare jetzt! | |
1. Platz | ||||
2. Platz | ||||
3. Platz | ||||
4. Platz | -28% | |||
5. Platz |
Quellen:
- https://pixabay.com/de/photos/eisw%C3%BCrfel-eis-kalt-gefroren-3506782/