Kinder und Erwachsene essen es gerne. Besonders im Sommer ist es ein leckerer Snack, um eine kleine Abkühlung zu erhalten. Eis überall und in jeder Altersklasse beliebt. Doch nicht jeder möchte das Eis essen, welches man im Handel kaufen kann. Viele finden es besser kreativ zu sein und eigene spezielle Eissorten auszuprobieren. Hierfür kann eine Eismaschine praktisch sein. Damit du auch eine Eismaschine in deinem Haushalt nutzen kannst, musst du dich für ein Modell entscheiden. Dies kann allerdings aufgrund der hohen Anzahl an Modellen schwierig sein. Aus diesem Grund kannst du hier eine Kaufempfehlung für Eismaschinen finden. Ebenso findest du einen Eismaschinen Ratgeber, der dir Vorteile und Nachteile aufzeigt. Zudem kannst du so das für sich passende Küchengerät finden und dir selbst leckeres Eis zubereiten.
Wir stellen dir hier die 7 besten Eismaschinen vor. Dabei haben wir die nützlichen Tipps zusammengefasst, die dir helfen können, ein für dich optimales Modell zu finden. Ebenso kannst du die verschiedenen Eigenschaften dieses Küchengerätes erkennen.
Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Eismaschinen Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Eismaschinen Test – Das sind die 7 besten Eismaschinen
Platz 1: WMF KÜCHENminis 3 in 1 Eismaschine
- Inhalt: 1x Eiscreme Maschine (18 x 16 x 19,5 cm, 12 W, Kabel 0,8m) Gefrierbehälter mit Deckel (14,5 x 11,5 cm, 300 ml - passt in jedes herkömmliche Gefrierfach), Eislöffel, inkl. Rezepte - Artikelnummer: 0416450011
- Durch die 3 in 1 Funktion kann die platzsparende Eismaschine als Frozen Joghurtmaschine, Ice cream Maker (z.B. Softeis), Sorbetmaschine und auch ideal als Eiswürfelbehälter verwendet werden
- Den leeren, gekühlten Gefrierbehälter (min. 12 Stunden vor Gebrauch, bei ca. –18°C ) in den Eisbereiter einsetzen, Maschine anschalten und anschließend die Eismasse einfüllen
- Durch den Timer der Zubereitungszeit kann das Lieblingseis problemlos während anderen Tätigkeiten produziert werden. Es kann eine Dauer von 1-30 Minuten eingestellt werden
- Einfache Reinigung, da der Deckel für den Gefrierbehälter, der Rührer und die Halterung für den Gefrierbehälter in der Spülmaschine gereinigt werden können
Platz 2: Krups GVS241 Perfect Mix 9000 Eismaschine
- Mit dieser Eismaschine bereiten Sie im handumdrehen köstliches Eis, Sorbets, gekühlte Desserts und Frozen Jogurth zu
- Einfache Handhabung dank Digitalanzeige, Signalton und automatischer Abschaltung
- Ohne Kompressor; stellen Sie den Behälter einfach 24 Stunden ins Gefrierfach, schon kann es losgehen
- Das Set beinhaltet die Eismaschine, einen Silikonlöffel und ein Rezeptbuch mit kreativen Zubereitungsideen
- Bis zu 1L Eis, Sorbet, uzw. auf einnmal zubereiten, dank des großen Fassungsvermögen von 1,6L
- Einfache Reinigung, da alle abnehmbaren Teile spülmaschinengeeignet sind

Platz 3: Bosch MUZ4EB1 Speiseeisbereiter weiß
- Bis zu 550 ml: Alle Lieblings-Eissorten oder auch Sorbets ganz einfach zubereiten
- Perfekt geeignet: für selbstgemachtes Eis, Sorbet oder Frozen Yoghurt
- Kühlelement: einfach und schnell unter fließendem Wasser zu reinigen
- Köstliche Ergebnisse: mit perfekter Konsistenz – von cremig-sahnig bis erfrischend fruchtig
- Passend für: Küchenmaschine MUM 4
Platz 4: Eismaschine Emma 1,5 L mit selbstkühlendem Kompressor
- PERFEKTE ERGEBNISSE – In nur 45 Minuten zaubert die selbstkühlende Eismaschine ohne Vorgefrieren 1,5 L cremiges Speiseeis oder auch Sorbet, Parfait, Softeis und sogar Frozen Joghurt. Durch die Nachkühlfunktion hält Emma dein fertiges Eis auch nach der Zubereitung für 1 Stunde kalt.
- LEISTUNGSSTARK – Durch den integrierten Kompressor und die 150 Watt Kühlleistung kommt Emma ganz ohne Vorkühlen aus und bereitet Eis im Gefrierbereich bis zu -35 Grad zu.
- EINFACH & SICHER – Der durch Intertek GS-geprüfte Eiscreme-Bereiter besitzt eine praktische Deckelöffnung zur Zugabe von Zutaten während des Rührvorgangs. Zur einfachen Reinigung lassen sich der Eisbehälter aus Edelstahl und das Rührteil entnehmen
- LIEFERUMFANG – Der Lieferumfang umfasst die Eismaschine mit Edelstahl-Eisbehälter, Rührteil, Deckel mit Einfüllöffnung, Messbecher und Spatel und ein Rezeptheft mit vielen Eisideen.
- UNSER VERSPRECHEN – Wir wollen, dass du zu 100% zufrieden bist. Deshalb bieten wir einen persönlichen Kundenservice, kostenlosen Rückversand sowie tausende Rezepte in unserer Springlane App.

Platz 5: RspvD Eismaschine, Automatic Frozen Yogurt
- 【Automatische Eismaschine】 Automatischer gefrorener Joghurt, Sorbet und Eis. Das automatische Mischpaddel wird mit einer idealen Geschwindigkeit gerührt, um sicherzustellen, dass die Mischung gleichmäßig gemischt wird. Bieten Sie Ihrer Familie in 20-25 Minuten köstliche hausgemachte Eiscreme.
- 【Transparenter Deckel mit großem Auslauf】 Mit dem großen Auslauf können Sie ganz einfach Zutaten nach Belieben hinzufügen, egal ob es sich um Schokoladenstückchen oder Nussstreusel handelt. Über den transparenten Deckel können Sie den Einfriervorgang beobachten.
- 【Gefriertopf 1,5 l】 Der Gefriertopf hat eine doppelt isolierte Wand, die mit Flüssigkeit gefüllt ist, um sicherzustellen, dass Ihr Dessert gleichmäßig gefriert, kein Eis benötigt und eine ausreichende Kapazität garantiert, perfekt für 4-6 Personen. Der Gefrierschrank muss vor Gebrauch vollständig gefroren sein.
- 【Automatische Abschaltung】 30 Minuten Countdown-Timer mit automatischer Abschaltfunktion, einfache Bedienung, freie Zeitwahl nach Ihren Wünschen.
- 【Tipps】Da das Produkt selbst keinen Kompressor hat, gibt es keine Kühlfunktion, sodass sich das Eis innerhalb einer Stunde auflöst, nicht rechtzeitig gegessen hat. Bitte stellen Sie es in den Kühlschrank oder wenn Sie fertig sind, stellen Sie es in den Kühlschrank wird der Geschmack besser sein
Platz 6: Perfect Mix Eismaschine Eiscreme Maschine 4in1
- Preis-/ Leistungstestsieger mit der Note 2 (gut), im Test: 5 Eismaschinen verschiedener Hersteller (siehe Fotos) - 4 in 1 Funktionen - Speiseeisherstellung, Sorbetherstellung, Frozen Yoghurt Herstellung und ideal als Eiswürfelbehälter
- inkl. 3x Dr. Oetker Speiseeispulver 330g (Schoko, Vanille, Stracciatella) - siehe Fotos - Doppelwandiger Thermo-Behälter, großes Fassungsvermögen von 1,2 L, Speiseeiszubereitung innerhalb von 15 min
- automatischer Drehrichtungswechsel (rechts/links), geräuscharmer Betrieb, nur 63 dba - Leistung: 10W
- leicht abnehmbarer, transparenter Deckel mit Einfüllöffnung & Verriegelungsmechanismus. Einfüllöffnung ideal für die Zugabe von Lebensmittel während des Betriebes
- Exklusiv auf Amazon.de -zusammengestellt durch weg-ist-weg. Für weitere Informationen zum Produkt, lesen Sie bitte weiter unten auf dieser Seite nach
Platz 7: Eismaschine Elli 1,2 L
- KOMPAKTES DESIGN – Mit 39 x 26 x 21,5 cm verwandelt Eismaschine Elli auch die kleinste Küche zur Gelateria und sorgt dank schickem Edelstahlgehäuse für einen Glanzpunkt.
- CREMIGE ERGEBNISSE – Elli zaubert dir bei einer Zubereitungszeit ab 45 Minuten bis zu 1,2 Liter cremiges Eis ohne Eiskristalle. Durch die automatische Nachkühlfunktion hält Elli dein fertiges Eis auch nach der Zubereitung kalt.
- LEISTUNGSSTARK & VIELSEITIG – Dank des integrierten Kompressors muss kein Eisbehälter vorgekühlt werden und du kannst direkt mit der Eisproduktion starten – wann immer dich der Eishunger packt.
- AUSSTATTUNG – Eismaschine Elli kommt mit selbstkühlendem Kompressor, LCD-Display zur Anzeige von Zubereitungszeit und Temperatur, entnehmbarem Edelstahl-Eisbehälter, Deckel mit Nachfüllöffnung, Rührteil, Eisportionier und Rezeptheft.
- UNSER VERSPRECHEN – Wir wollen, dass du zu 100% zufrieden bist. Deshalb bieten wir einen persönlichen Kundenservice, kostenlosen Rückversand sowie tausende Rezepte in unserer Springlane App.
Eismaschinen Ratgeber – das solltest du wissen
Wichtiges über Speiseeis
Eis ist bei jeder Generation beliebt. Ebenso sind den Vorlieben hier keine Grenzen gesetzt. Eis ist zudem seit vielen Jahren sehr beliebt. Bereits die alten Römer haben nicht auf die gefrorenen Lebensmittel verzichten können.
Jedoch hat sich die Zubereitung stark verändert. So hat man früher unter Eis gefrorenes Wasser verstanden. Dieses hatte dann Aromen zugesetzt, wie Ingwer oder Zitrone. Heute hingegen kann man verschiedene Geschmacksrichtungen sowie Konsistenzen finden.
Je moderner die Technik ist, desto besser ist das Kühlverfahren. Im Jahr 1843 konnte man die erste Eismaschine sehen. Hier musst man das Gerät noch mit der Hand bedienen. Ebenso bestand die Kühlung aus Eis. Erst 8 Jahre später ist die Milch in das Eis gelangt.
Je mehr Zeit verstrichen ist, desto besser ist auch das Kühlverfahren geworden. 1876 gab es die erste Kältemaschine. Industriell ist das Ei erst später hergestellt worden.
Zwischen welchen Eismaschinen-Arten musst du dich entscheiden?
Eismaschinen können sich zwischen den verschiedenen Eigenschaften unterscheiden. Jedoch kannst du den größten Unterschied in der Funktion feststellen. Einige Geräte haben eine integrierte Kühleinheit andere hingegen arbeiten mit einem Kompressor. Bei einem Gerät mit einer Kühleinheit kannst du das Eis nicht direkt zubereiten. Du musst die Eismasse zuerst in das Gefrierfache geben und es dort herunterkühlen. Bei einer Eismaschine mit einem Kompressor kannst du die Eismasse direkt herunterkühlen.
Die Eismaschine mit Kompressor
Durch den Kompressor kannst du die Eismasse direkt auf die richtige Temperatur herunterkühlen. So kannst du diese je nach Modell bis auf -38 °C abkühlen. In der Regel befindet sich ein Rührarm in der Mitte des Gerätes. Dadurch stellst du sicher, dass die Masse immer gleichmäßig verteilt ist und somit auch gleichmäßig abkühlt.
Als klaren Vorteil sollte man hier das Zeitersparnis nennen. Du kannst mit diesem Küchengerät nicht nur schnell Eis zubereiten, sondern auch unproblematisch und spontan.
Die Eismaschine mit Kühleinheit
Bei diesen Modellen hast du zwar geringere Anschaffungskosten jedoch dauert die Zubereitung von Eis mit diesem Gerät länger. Du musst damit rechnen, dass die Zubereitung bis 24 Stunden dauern kann.
Du kannst erst dann die Zutaten für dein Eis in die Eismaschine geben, wenn die Kühleinheit vollständig gekühlt ist. Danach stellst du diese Kühleinheit in die Eismaschine und rührst die Masse durch. Anschließend musst du das Gerät wieder zurück in das Gefrierfach geben.
Diese Vorteile haben Eismaschinen
Es gibt natürlich offensichtliche Vorteile, wie beispielsweise, dass man sein eigenes Eis zubereiten kann. Doch es gibt noch weitere Vorteile:
- Zutaten selbst bestimmen
- Immer Eis vorhanden haben
- Schnelle Zubereitung
- Kreative Desserts
Wie man allein an den Vorteilen erkennen kann, sind Eismaschinen gutbürgerlich Personen geeignet, die Eis aus dem Supermarkt nicht essen können. Besonders betroffen sind hierbei Personen mit einer Lebensmittelallergie.
Welche Anschaffungskosten sind für eine Eismaschine angebracht?
Preisunterschiede kannst du auch bei Eismaschinen feststellen. So können einige Modelle bereits unter 50,00 Euro kosten. Auch wenn ein so günstiger Preis daraus schließen lässt, dass die Qualität darunter leidet, ist diese Annahme nicht gegeben. An der Funktionalität sowie der Qualität muss man auch bei diesen Modellen nicht zweifeln.
Teure Modelle kannst du bereits zwischen 150,00 Euro und 200,00 Euro finden. Hier hast du in der Regel eine bessere und modernere Technik. Zudem kannst du von mehr Zubehör und vielen weiteren Funktionen profitieren. Vor dem Kauf solltest du überlegen, welche Merkmale für dich wichtig sind.
Welche Punkte solltest du bei einem Kauf einer Eismaschine beachten?
Wenn du eine Eismaschine zu Hause haben möchtest, dann solltest du nicht direkt das erste Modell nehmen, welches dir in dein Auge springt. Die unterschiedlichen Modelle entscheiden sich zwischen verschiedenen Eigenschaften. Durch die Eigenschaften kannst du einen besseren Vergleich der verschiedenen Küchengeräte durchführen und dich somit besser für ein Gerät entscheiden.
Die Maße
Hierbei handelt es sich um eines der wichtigsten Merkmale, wenn du mir wenig Platz in deiner Küche hast. Du solltest auch schauen, wie viel Platz in deiner Gefriertruhe ist.
Die Verarbeitung
Durch die Verarbeitung der einzelnen Komponente der Eismaschine, kannst du feststellen, welche Eisqualität dich erwartet.
Die Kapazität
Bei dem Fassungsvermögen musst du selbst entscheiden, wie viel Eis du jeweils zubereiten möchtest.
Die Arbeitsweise
Eine Eismaschine mit einem Kompressor kostet, wie bereits erwähnt, weniger. Jedoch ist eine Eismaschine mit einer Kühleinheit praktischer in der Anwendung und die Handhabung.
Die Lautstärke
Es ist logisch, dass eine Eismaschine immer ein Geräusch von sich gibt, wenn du Eis zubereiten möchtest. Jedoch sollte es sich dabei um eine erträgliche Lautstärke handeln. Bei einer Eismaschine mit einem Kompressor solltest du jedoch vor dem Kauf auf die Betriebslautstärke achten.
Die Dauer der Zubereitung
Bei der Zubereitungsdauer kommt es auch immer auf die Menge des Eises an. In der Regel kannst du mit einer Eismaschine innerhalb von 20-40 Minuten Eis zubereiten. Es gibt auch Geräte mit einer integrierten Kühlung. Durch diese kannst du viel Zeit sparen.
Die Reinigung
Die Reinigung ist bei einer Eismaschine sehr wichtig. Jedoch ist es klar, dass du eine einfache Reinigung bevorzugst. Gerade dann, wenn du das Küchengerät häufiger nutzen möchtest.
Welches Zubehör benötigst du für die Eismaschine?
Natürlich nimmt dir die Eismaschine die meiste Arbeit bei der Zubereitung des Eises an. Dennoch kannst du mit Zubehör die zahlreichen Möglichkeiten auskosten. Viele Hersteller bieten bereits im Lieferumfang einiges an Zubehör an. In anderen Fällen kannst du Zubehörteile auch separat kaufen. Aber auch ein schönes Rezeptheft wie folgende solltest du dir kaufen:
Beispielsweise kann dir ein Silikonspatel helfen. Mit diesem kannst du das Eis besser aus der Eismaschine herausholen. Durch die Benutzung eines Silikonspatels hinterlässt du keine Kratzer in deiner neuen Eismaschine. Ebenso kannst du diesen einfach reinigen. Auch ein Eisportionierer kann dir ein nützliches Zubehör sein. Dadurch kannst du die richtige Menge an Eis herausnehmen und zudem ansehnlich anrichten.
Auch ein Sahne-Spritzbeutel kann für den einen oder anderen nützlich sein. So kannst du das Eis mit Sahne garnieren.
Wie reinigst und pflegst du deine Eismaschine?
Die Reinigung einer Eismaschine musst du nach jeder Benutzung durchführen. Bei einigen Modellen kannst du einzelne Teile herausnehmen und diese sogar in der Spülmaschine reinigen. Allerdings kannst du dich nicht darauf verlassen. Das bedeutet, dass du bei vielen Modellen die Einzelteile mit der Hand reinigen musst.
Du musst bei der Reinigung per Hand immer darauf achten ein mildes Spülmittel zu verwenden. Besonders, da sich einige Lebensmittelreste nicht nur mit Wasser beseitigen lassen. Die Geräteteile, die nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, kannst du mit einem feuchten Lappen abwischen. Vor der Reinigung solltest du jedoch immer die Benutzeranleitung nachlesen. So kannst du sicherstellen, dass du bei der Reinigung keinen Fehler machst und lange etwas von deiner Eismaschine hast.
Wie lange ist selbstgemachte Eis haltbar?
Der Vorteil an selbstgemachtem Eis ist ganz klar, dass man die Zutaten selbst bestimmen kann. Jedoch kann man so manche Konservierungsstoffe verwenden, welches das Eis haltbar macht. So kannst du selbstgemachtes Eis für ca. eine Woche im Gefrierschrank aufbewahren.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass du dich für die richtige Größe der Eismaschine entscheidest.
Von welchen Herstellern kann man Eismaschinen finden?
Du kannst von zahlreichen Herstellern die verschiedenen Modelle von Eismaschinen finden. Bei der großen Auswahl kannst du auch Eismaschinen von den folgenden Herstellern finden:
- Klarstein
- Krups
- Unold
- Bosch
Welche Alternativen kannst du anstelle einer Eismaschine nutzen?
Du musst natürlich nicht auf eine Eismaschine zurückgreifen, damit du Eis zubereiten kannst. So kannst du Eis auch mit der Hand mischen. Wenn du lange genug umgerührt hast, kannst du die Masse in dein Gefrierschrank geben. Diese Alternative ist zwar möglich, allerdings handelt es sich dabei um eine mühselige Alternative. Somit wirst du nicht häufig Eis zubereiten, wenn du diese Möglichkeit nutzt.
Wenn du eine Küchenmaschine besitzt, kannst du diese aufrüsten. Hierfür gibt es Zubehörteile, die du verwenden kannst. Somit kannst du dir schnell eine Eismaschine zusammenbauen. Es gibt natürlich noch zwei weitere einfachen Alternativen. Du kannst auf ein Eis aus dem Supermarkt zurückgreifen oder eine Eisdiele besuchen.
Eismaschinen Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Hat Stiftung Warentest einen Bericht zu Eismaschinen veröffentlicht?
Stiftung Warentest hat Eismaschinen getestet. Du kannst dir dort den gesamten Bericht nachlesen. Allerdings ist dieser Test aus dem Jahr 2014 und somit bereits einige Jahre her.
Hat Öko Test einem Bericht zu Eismaschinen veröffentlicht?
Öko Test hat noch keinen Test zu Eismaschinen durchgeführt.
Du kannst auch anderen Testportalen vertrauen und diese Eismaschine kaufen:
- Eismaschine im Edelstahl-Gehäuse zur Zubereitung von Speiseeis, Frozen-Joghurt und Sorbet
- Die platzsparende Eismaschine kann als Frozen-Joghurt-Maschine und als Ice-Cream-Maker verwendet werden
- Ohne Kompressor - stellen Sie den Behälter einfach 12 Stunden ins Gefrierfach, schon kann es losgehen
- Extra Groß - Für bis zu 1,8 Liter Eiscreme / Joghurt
- Reinigung - Gefrierbehälter, Deckel und der Rührer sind zur leichten Reinigung herausnehmbar
