Unser Gewinner | Bestseller | ||
Abbildung | |||
Produkt | RÖSLE Bratpfanne Schmiedeeisern | Turk Pfanne | GRÄWE Schmiedeeiserne Bratpfanne |
Bewertung | |||
Durchmesser | 24 cm | 24 cm | 28 cm |
Material | Gusseisen | Eisen | Edelstahl |
Farbe | schwarz | schwarz | geriffelt |
Spülmaschinen-geeignet | nein | nein | nein |
Du sparst | 32,96 € (47%) | 10,00 € (25%) | |
Kaufe bei |
Eine Pfanne gehört in jedem Haushalt zum alltäglichen Kücheninventar. Egal, ob du ein leckeres Frühstück mit Rühreiern und Speck, ein herzhaftes Mittagessen, wie beispielsweise Bratkartoffeln oder andere Gerichte. Die Pfanne ist ein sehr wichtiger Bestandteil in der Küche. Allerdings gibt es viele verschiedene Pfannen von den unterschiedlichsten Herstellern. So kannst du dich auch für eine Eisenpfanne entscheiden. Mit dieser ist es dir möglich die unterschiedlichsten Gerichte schnell zuzubereiten. Damit du dich schneller und vor allem für die beste Eisenpfanne entscheiden kannst, ist es sinnvoll dir eine Kaufempfehlung für Eisenpfannen anzusehen. Hier kannst du viele nützliche Informationen finden, wie diese beim täglichen Gebrauch abschneiden. Ebenso ist es ratsam, dir einen Eisenpfannen Ratgeber durchzulesen. Dieser gibt dir nützliche Tipps, für welche Gerichte dieses Küchenutensil nützlich ist und was du bei der Reinigung beachten solltest.
Hier möchten wir dir die 7 besten Eisenpfannen vorstellen. Wir zeigen dir dabei welche Vorteile dir eine Eisenpfanne bietet. Zudem gehen wir auf die Kriterien ein, die du beim Kauf berücksichtigen solltest.
Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Eisenpfannen Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Eisenpfanne Test – Das sind die besten 7 Eisenpfannen
Platz 1: RÖSLE Bratpfanne Schmiedeeisern
Platz 2: Turk Pfanne
Platz 3: GRÄWE Schmiedeeiserne Bratpfanne
Platz 4: CampAir Gusseisenpfanne mit Griff
Platz 5: De Buyer 5610.28 Mineral B Element Bratpfanne
Platz 6: Emaillierte Bratpfanne aus Gusseisen
Platz 7: Navaris Gusseisenpfanne
Eisenpfanne Ratgeber – Das solltest du wissen
Worum handelt es sich bei einer Eisenpfanne?
Bei einer Pfanne handelt es sich um ein Utensil, welches du zum Kochen verwenden kannst. In der Regel sind diese aus Metall gefertigt. Überwiegend nutzt du dieses Küchenutensilien, um Lebensmittel anzubraten. Aus diesem Grund bezeichnet man eine Pfanne auch im Allgemeinen als Bratpfanne.
Durch die Flache Form, kannst du einen großen Unterschied zu einem Topf finden. Diese Form ermöglicht es dir Lebensmittel einfach anzubraten. Dies liegt daran, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Zusätzlich kommt es zu einer besseren Verdampfung des Wassers.
Eisenpfannen haben ein schwereres Gewicht als herkömmliche Pfannen. Allerdings gibt es hier einen großen Unterschied. Du kannst bei diesen Modellen keine Beschichtung finden. Das bedeutet, du musst diese vor dem ersten Verwenden zuerst einbrennen. Dadurch gibt es eine natürliche Beschichtung, die deine neue Eisenpfanne von der Qualität verbessert.
Welche Arten von Eisenpfannen gibt es?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Eisenpfannen:
- Schmiedeeisen
- Gusseisenpfanne
Die Gusseisenpfanne wird mechanisch bearbeitet. Diese Modelle sind dicker und schwerer. Dadurch kannst du jedoch die Eisenpfanne stärker erhitzen. Allerdings bedeutet dies auch, dass es länger dauert, bis die Eisenpfanne die gewünschte Hitze erreicht hat.
Bei der Schmiedeeisenpfanne ist zum Schmieden eine Rohling nötig. Diese Modelle sind zäh und leicht. So ist weniger Zeit nötig, um die Pfanne vollständig zu erhitzen. Doch dies kann auch ein Nachteil sein, da es schnell zu einer Überhitzung kommen kann.
Vorteile und Nachteile einer Gusseisenpfanne:
- Bessere Röstaromen
- Für alle Herdarten geeigent
- Gute Wärmespeicher
- Sehr hohes Gewicht
- Lange Zeit zum Aufwärmen
Vorteile und Nachteile einer Schmiedeeisenpfanne:
- Für alle Herdarten geeignet
- Schnelles Erhitzen
- Geringes Gewicht
- Überhitzen möglich
Warum ist eine Eisenpfanne in der Küche beliebt?
Damit du eine Eisenpfanne richtig benutzen kannst, musst du diese vor dem ersten Benutzen einbrennen. Dadurch kannst du eine natürliche Schicht herstellen, die deine neue Pfanne schützt. Durch diese Schutzschicht sorgst du dafür, dass die einzelnen Lebensmittel nicht anbrennen.
Eine Eisenpfanne kannst du auf jeder Art von Herd benutzen. Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass die Pfanne genau auf die Herdplatte passt. Dadurch stellst du sicher, dass eine gleichmäßige Wärme erzeugt wird.
Damit du die Eisenpfanne optimal reinigen kannst, solltest du diese nur mit einem Küchenpapier auswischen. Danach kannst du heißes Wasser nutzen und die Pfanne ausspülen. Bevor du diese Modelle reinigst, solltest du diese nach dem Benutzen zuerst abkühlen lassen. Im Idealfall sollte die Pfanne Raumtemperatur besitzen, damit sich diese nicht verzieht.
Wenn du eine Eisenpfanne benutzt, kann es durchaus vorkommen, dass Verfärbungen oder Flecken auftreten. Hier solltest du keine Bedenken haben, da dadurch die Brateigenschaft verstärkt wird.
Welche Vorteile und Nachteile hat eine Eisenpfanne?
- Gleichmäßiges Anbraten der Lebensmittel
- Speisen behalten ihr natürliches Aroma
- Natürliche Beschichtung
- Langlebig
- Robust
- stabil
- keine Reinigung in der Spülmaschine
- Erfahrung beim Benutzen nötig
- Rost möglich
- Aufwändige Reinigung
- Verformungen möglich
Welche Kaufkriterien sind bei einer Eisenpfanne wichtig?
Wenn du dich für eine Eisenpfanne interessierst, ist es wichtig, dir vor dem Kauf einige Kriterien anzusehen und diese zu beachten. Dabei handelt es sich um folgende Punkte:
- Die Anwendung
- Die Brateigenschaft
- Das Gewicht
Du kannst Eisenpfannen auf allen Herdarten verwenden. Auch wenn du gerne an einem offenen Feuer kochst, kannst du eine Eisenpfanne verwenden.
Wichtig vor dem Kauf ist allerdings, dass du überlegst für welchen Zweck du die Eisenpfanne nutzten möchtest. Solltest du beispielsweise des Öfteren Steaks zubereiten, ist eine Eisenpfanne ideal geeignet. Hier kannst du eine starke Hitze erzielen und das Fleisch stark anbraten. Dabei musst du keine Bedenken haben, dass das Fleisch an dem Pfannenboden kleben bleibt.
Bei dem Gewicht musst du beachten, dass es sich um ein schweres Küchenutensil handelt. Allerdings können die Modelle unterschiedlich schwer sein. In der Regel kannst du von einem Gewicht bis 3 ½ kg rechnen. Wenn du dich allerdings für eine Schmiedeeisenpfanne entscheidest, dann bekommst du ein geringeres Gewicht. Diese Pfannen haben ein maximales Gewicht von 1 ½ kg.
Von welchen Herstellern kannst du Eisenpfannen finden?
Du kannst von den unterschiedlichsten Herstellern Eisenpfannen finden. Wenn du auf eine gute Qualität achten möchtest, dann solltest du dich bei diesen Herstellern umsehen:
- De Buyer
- Torwald-Schmiede
- Le Creuset
- Rösle
- Gräwe
- Turk
- Lodge
- Karl Krüger
Wo ist es sinnvoll eine Eisenpfanne zu kaufen?
Du kannst Eisenpfannen im Internet sowie im Fachhandel finden. Wo du ein Modell für dich kaufen möchtest, bleibt natürlich dir selbst überlassen. Du kannst in einem Fachhandel eine persönliche Beratung erhalten. Dabei solltest du jedoch berücksichtigen, dass du hier nur eine kleine Auswahl zur Verfügung bekommst.
Im Internet kannst du zwar keine persönliche Beratung nutzen. Allerdings kannst du eine größere Auswahl erhalten. Ebenso findest du wichtige Informationen, die du für den Kauf benötigst, ebenso im Internet. Diese musst du allerdings selbst recherchieren.
Wie kannst du eine Eisenpfanne reinigen?
Natürlich ist eine Reinigung auch bei einer Eisenpfanne nötig. Jedoch kannst du eine solche Pfanne nicht in der Spülmaschine säubern. Aus diesem Grund möchten wir dir hier zeigen, wie du deine Eisenpfanne reinigen kannst:
Nachdem du die Pfanne benutzt hast, kannst du angebranntes mit Wasser entfernen. Hierfür weichst du diese angebrannten Stellen in heißem Wasser ein. Danach kannst du die Stellen entfernen. Die Eisenpfanne selbst wischst du nur mit einem Küchentuch aus. Du solltest kein Spülmittel verwenden.
Danach ist es wichtig, dass du die Pfanne wieder einölst. Dadurch schützt du die Eisenpfanne vor Korrosion.
Was solltest du bei dem ersten Benutzen berücksichtigen?
Wenn du dich für ein Modell entschieden hast, kannst du dieses allerdings nicht sofort verwenden. Bevor du die Eisenpfanne das erste Mal nutzt, solltest du einige Schritte befolgen.
Zuerst reinigst du die Eisenpfanne mit mildem Spülmittel. Danach erhitzt du viel Öl in der Eisenpfanne. Anschließend gibst du eine Handvoll Salz sowie Kartoffelschalen in das Öl hinein. Du brätst nun die Kartoffelschalen schwarz an. Zum Schluss wirfst du die angebrannten Kartoffelschalen weg. Die Eisenpfanne wischst du nun mit etwas heißem Wasser aus.
Nach diesem Vorgang hast du die Eisenpfanne eingebrannt. Das bedeutet, du hast eine natürliche Schutzschicht erzeugt.
Eisenpfanne Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Gibt es ein Testbericht zu Eisenpfannen von Stiftung Warentest?
Stiftung Warentest hat noch keinen Test speziell zu Eisenpfannen durchgeführt.
Welche Meinung hat Öko Test zu Eisenpfannen?
Öko Test hat ebenfalls noch keinen Test zu Eisenpfannen veröffentlicht.
Platz | Produkt | Preis | Spare jetzt! | |
1. Platz | -47% | |||
2. Platz | ||||
3. Platz | -25% | |||
4. Platz | ||||
5. Platz | -20% |
Quellen:
- https://pixabay.com/de/photos/pfanne-sp%C3%A4tzle-nudelgericht-3294263/