Beim Kochen gibt es viele verschiedene Bezeichnungen. Ob man Lebensmittel gart, um möglichst viele Nährstoffe beizubehalten oder überbackt, damit eine schöne leckere Oberfläche geschaffen wird. Ebenso kommt es auch häufig dazu, dass man Lebensmittel passieren muss. Besonders wenn man eine klare Brühe oder ein sämiges Püree herstellen möchte, ist dieser Vorgang sehr wichtig. Beim Passieren handelt es sich grob gesagt um die Möglichkeit, feste Lebensmittel von der Flüssigkeit zu trennen. Um diesen Vorgang richtig durchführen zu können, benötigst man nicht zwingend ein separates Küchengerät.
Früher wurden die gekochten Zutaten durch ein Sieb gedrückt. Um das Passieren möglichst genau durchführen zu können, kann man anstelle eines Siebes ein Küchentuch verwenden und die Lebensmittel durch dieses drücken. Mithilfe dieses Vorganges können die festen Lebensmittel in dem Sieb oder dem Küchentuch hängenbleiben und du kannst die Flüssigkeit auffangen.
Doch auch bei dieser Zubereitung kann man zwischen zwei Arten unterschieden. Zum einen gibt es das sehr feine Passieren, welches du für Suppen oder Saucen nutzen kannst. Bei der anderen Art handelt es sich eher um ein Durchstreichen, welches du vor allem für die Zubereitung von Mus oder Püree nutzen kannst.
Damit du eine möglichst feine Sauce, Suppe oder Mus erhältst solltest du dich für ein feines Sieb oder eben das Küchentuch entscheiden. Doch es gibt mittlerweile einige Hilfsmitte für das Passieren, auch bekannt als Flotte Lotte, die dir diesen Vorgang erleichtern können. Beispielsweise kannst du die folgenden Küchengeräte nutzen:
- Pürierstab
- Flotte Lotte
- Spezielle Passiertücher
- Passiersieb
Welche Lebensmittel kann man passieren?
Um richtig Passieren zu können ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel sich hierfür eignen. Dabei kommt es immer auf das Küchengerät an. Somit kann man das optimale Gerät für das Gericht finden. Dazu sei gesagt, dass sich fast alle Lebensmittel auf irgendeine Art und Weise passieren lassen.
Der Pürierstab
Bei dem Pürierstab handelt es sich um ein Universalküchengerät. Somit ist dieses auch für das Passieren ideal geeignet. Du kannst mit diesem Gerät folgende Lebensmittel passieren oder auch pürieren:
- Obst
- Gemüse
- Saucen
- Suppen
Dabei ist es nützlich, sich für einen elektrischen Pürierstab zu entscheiden. Hierfür benötigt man keine eigene Kraft, sondern muss nur einen Knopf drücken und kann die Lebensmittel pürieren. Ideal ist ebenfalls, dass sich mit diesem Getränk Smoothies oder andere Getränke zubereiten lassen. Es handelt sich hierbei wirklich um ein Universalgerät, welches sich in den meisten Küchen finden lässt.
Die Flotte Lotte
Bei diesem Küchengerät handelt es sich um eine Passiermühle. Mithilfe diesem Gerät kannst du durch verschiedene Anwendungen Lebensmittel passieren. Du kannst mit einer Flotten Lotte folgende Lebensmittel passieren:
- Gemüse
- Obst
- Saucen
- Suppen
So ist es unkompliziert und schnell möglich Obstmus, Gemüsepüree oder auch Marmeladen herzustellen. Insbesondere für Babynahrung oder für Nahrung von älteren Menschen ist dieses Küchengerät ideal.
Für dieses Küchengerät gibt es zudem verschiedenes Zubehör, welches du verwenden kannst, um die Pürees individuell herzustellen. So kannst du Lebensmittel grob oder sehr fein passieren.
Das Passiertuch
Auch das Passiertuch ist eine gute Möglichkeit, um Mus oder klare Brühen herstellen zu können. Hier gibt es unterschiedliche Arten. Zum einen kann man sich für Einweg-Passiertücher oder für Mehrwegtücher entscheiden. Vorteilhaft an den Einwegtüchern ist dabei, dass du dir das Reinigen sparst.
Auch diese Tücher sind für folgende Lebensmittel geeignet:
- Gemüse
- Obst
- Saucen
- Brühen
Das Passiersieb
Dieses Gerät ist sehr einfach, da es sich nur um das reine Sieb handelt. Hier kannst du selbst entscheiden, wie fein der Mus werden soll. Für sehr feines Mus benutzt du ein feinlöchriges Passiersieb. Je größer die Löcher in dem Sieb sind, desto gröber wird der Mus. Auch dieses Gerät eignet sich für die unterschiedlichsten Lebensmittel. Jedoch musst du hier mithilfe eines weiteren Gegenstandes, wie beispielsweise einem Kochlöffel, mithelfen, die Lebensmittel durch das Sieb zu drücken.
Du kannst mit einem Passiersieb folgende Lebensmittel passieren:
- Gemüse
- Obst
Was ist beim Passieren wichtig?
Wichtig ist, dass du die Lebensmittel vorher weich kochst. Dadurch lassen sich diese mit den verschiedenen Geräten einfacher passieren. Je nachdem welches Passiergerät du verwendest solltest du einen separaten Topf verwenden. Bei anderen ist bereits ein Gefäß vorhanden in dem du die Lebensmittel zerkleinern kannst.
Bei dem Pürierstab kannst du die Lebensmittel durch die vorhandenen rotierenden Messer zerkleinern. Solltest du dich für die Flotte Lotte entscheiden, ist eine Kurbel vorhanden, mithilfe du die Lebensmittel durch ein Sieb drückst. Der Unterschied zwischen diesen beiden Geräten besteht darin, dass du bei einem Pürierstab gegebenenfalls Stücke in dem Brei behalten kannst.
Kann man passierte Lebensmittel einfrieren?
Im Gegensatz zu einigen festen Lebensmitteln, lassen sich passierte Lebensmittel einfrieren. Hier sind beispielsweise Tomaten oder Paprika zu nennen. Diese lassen sich im festen zustand nicht einfrieren und somit haltbar machen. Durch das Passieren hat man die Möglichkeit, diese auf Vorrat zuzubereiten. So muss man diese nicht entsorgen und hat immer etwas zur Hand. Gerade mit Tomatenpüree kann man viele unterschiedliche Gerichte zaubern.
Wenn du vorhast den Mus auf Vorrat zuzubereiten, dann ist es wichtig, dass du auf das Würzen verzichtest. Da du in der Regel nicht vorab weißt, für welches Gericht du das Püree verwenden möchtest, ist es besser auf Gewürze zu verzichten. Ebenso lassen sich nicht alle Gewürze einfrieren und können dadurch den Geschmack verfälschen.
Es ist daher ratsam, nur die reinen Lebensmittel zu passieren und das Würzen erst dann durchzuführen, wenn du das Püree verwenden möchtest. Möchtest du allerdings das Püree direkt für ein Gericht verwenden, dann kannst du die Lebensmittel natürlich nach belieben abschmecken.
Welche Vorbereitungen sind für das Passieren nötig?
Da man beim Passieren die festen und die flüssigen Bestandteile voneinander trennt, ist keine große Vorbereitung zum Passieren nötig. Jedoch sollte man bei einigen Lebensmittel berücksichtigen, dass Kerne oder die Schale nicht von den Geräten zerkleinert werden können. Beispielsweise solltest du bei der Verwendung eines Pürierstabes die Lebensmittel mehr vorbereiten als bei einem Gerät, wie zum Beispiel bei der Flotten Lotte.
So ist es immer hilfreich bei Lebensmitteln mit Kernen diese zu entfernen. Auch kann es hilfreich sein, bei einigen Lebensmitteln die Schale bereits im Voraus zu entfernen. Dasselbe gilt auch für Stiele und Stielansätze. Diese sind nicht nur ungenießbar, sondern können auch einen bitteren Geschmack abgeben.
Zudem kannst du nur die Lebensmittel passieren, die du vorab weichgekocht hast. Dadurch sind diese leichter zu verarbeiten und weiterzuverwenden.
Was ist die einfachste Methode, um Lebensmittel zu passieren?
Für die Küche gibt es viele verschiedene Küchengeräte, die dir helfen und die Arbeit erleichtern können. Für das Passieren konntest du bereits einige Geräte kennenlernen. Die einfachste Methode, um Lebensmittel zu passieren, ist mithilfe eines elektrischen Pürierstabes oder mithilfe der Flotten Lotte. Bei diesen beiden Geräten benötigst du nur wenig Eigenkraft. Zudem gibt es diese in den unterschiedlichsten Ausführungen und eine große Auswahl an Modellen.
Bildquelle:
- https://pixabay.com/de/photos/makkaroni-bolognese-pasta-nudeln-2863299/
- https://pixabay.com/de/photos/spaghetti-tomaten-tomatensauce-1392272/