Unser Gewinner | Bestseller | ||
Abbildung | |||
Produkt | Westmark Eierteiler für runde und ovale Scheiben | Eierschneider 2 in 1 aus Edelstahl | Westmark Eierstückler, Schneid-Zange |
Bewertung | |||
Material | Aluminium/Rostfreier Edelstahl | Edelstahl, Kunststoff | Aluminium/Rostfreier Edelstahl |
Maße | 13,5 x 7,9 x 2,9 cm | 12 x 10 x 4 cm | 18,1 x 6,4 x 2,6 cm |
Spülmaschinen-geeignet | ja | ja | ja |
Schnitt | Scheiben | Scheiben oder Keile | Spalten |
Du sparst | 2,45 € (14%) | 2,00 € (14%) | 0,50 € (3%) |
Kaufe bei |
Eier gehören bei den meisten zu einem leckeren Frühstück. Besonders an einem Wochenende, wo man sich ausreichend Zeit für die wichtigste Mahlzeit am Tag lassen kann. Allerdings möchte nicht jeder seine Frühstückseier auf die klassische Art und Weise essen. Vielleicht gehörst auch du zu den Personen, die lieber in Scheiben geschnittene Eier auf dem Brötchen oder dem Brot mögen. Hierfür ist ein Eierschneider optimal geeignet. Mit diesem kannst du dein Frühstücksei in perfekt geschnittene Scheiben genießen.
Doch nicht nur für das Frühstück sind in Scheiben geschnittene Eier gut geeignet. Auch für einen Salat benötigst du häufig geschnittene Eier. Auch hierfür kann dir dieser kleine Helfer nützliche Dienste leisten.
Da es sich hierbei um ein Küchenutensil handelt, welches du in vielen Haushalten finden kannst, gibt es einige Modelle für dich zur Auswahl. Daher kann es schwer sein, den für dich optimalen Eierschneider zu finden. Um dich für das richtige Modell zu entscheiden, kann dir eine Kaufempfehlung für Eierschneider nützlich sein. Auch für den richtigen Umgang mit diesem Küchenutensil kann dir ein Eierschneider Ratgeber helfen. Durch beides bekommst du viele Informationen, die dir dabei helfen, das richtige Modell für dich zu finden.
In diesem Artikel möchten wir dir die 9 besten Eierschneider zeigen. Wir gehen dabei auch auf die einzelnen Arten ein. Ebenso zeigen wir dir welche Vorteile und Nachteile dir ein Eierschneider bieten kann.
Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Eierschneider Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Eierschneider Test – Das sind die besten 9 Eierschneider
Platz 1: Westmark Eierteiler für runde und ovale Scheiben
Platz 2: Eierschneider 2 in 1 aus Edelstahl
Platz 3: Westmark Eierstückler, Schneid-Zange
Platz 4: Leifheit Eierschneider Combi ComfortLine-Serie
Platz 5: Eierschneider, 3-in-1
Platz 6: OXO Good Grips Eierschneider
Platz 7: Rosenstein & Söhne Eierteiler
Platz 8: Uponer Eierschneider 3 in 1 Eierteiler
Platz 9: Westmark Eierteiler
Eierschneider Ratgeber – Das solltest du wissen
Was versteht man unter einem Eierschneider?
Einfach gesagt, benötigst du diesen Küchenhelfer, um gekochte Eier in gleichdicke Scheiben zu schneiden. Bei jedem Modell kannst du 3 Bestandteile finden:
- Ein Griff
- Eine Halterung bzw. Mulde
- Drähte zum Schneiden
Du legst das gekochte Ei in die Mulde und drückst mithilfe des Griffes die Drähte herunter. Dadurch gleiten die Drähte durch das Ei und du bekommst gleichmäßige Scheiben.
Welche Vorteile und Nachteile bringt dir ein Eierschneider?
Sicherlich kannst du gekochte Eier auch mit einem Messer in Scheiben schneiden. Allerdings ist dies in einigen Fällen mühselig. Insbesondere, wenn du die Scheiben gleichgroß haben möchtest. In einem solchen Fall ist ein Eierschneider ein sehr nützliches Hilfsmittel. Allerdings bringt dir dieses Küchengerät noch weitere Vorteile. Gleichzeitig gibt es auch Nachteile, die du bei dem Kauf berücksichtigen solltest.
- Gleichmäßige Scheiben
- Schlichtes Design
- Passt in jede Küche
- Gute Verarbeitung
- Drähte können je nach Modell schnell reißen
- Schwere Reinigung
- Nur manche Modelle für die Spülmaschine geeignet
- Je nach Modell keine gleichmäßigen Scheiben
Welche verschiedenen Arten von Eierschneider solltest du kennen?
Eierschneider sind vom Prinzip alle gleich aufgebaut. Dennoch kannst du drei unterschiedliche Arten vorfinden. Dabei handelt es sich um:
- Kombigeräte
- Das klassische Modell
- Der Stückler
Das klassische Modell
Mit einem solchen Modell kannst du das gekochte Ei in Scheiben schneiden. Diese eigenen sich optimal, um dein Frühstücksbrötchen zu belegen.
Der Stückler
Mit diesem Modell kannst du dein gekochtes Ei nicht in Scheiben schneiden, sondern in Spalten.
Das Kombiniergerät
Dieser Eierschneider eignet sich besonders gut für dich, wenn du sowohl Eier in Scheiben als auch in Spalten geschnitten haben möchtest. Hierfür ist das Kombiniergerät sinnvoll, da du keine zwei Geräte kaufen musst.
Welche Kaufkriterien solltest du bei einem Eierschneider berücksichtigen?
Damit du dich für das richtige Modell entscheiden kannst, solltest du einige Kriterien beachten. Auf diese möchten wir nun näher eingehen:
- Der Preis
- Die Art
- Die Reinigung
- Das Material
- Die Handhabung
- Die Schneidedrähte
- Die Größe
- Die Stabilität
Der Preis
Kommen wir zu dem wichtigsten Kriterium bei dem Kauf eines Eierschneiders: Der Preis. Hierbei solltest du jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auf die Qualität achten. Du kannst bereits Eierschneider für 2,00 Euro finden. Wenn du jedoch lange etwas von deinem neuen Küchenhelfer haben möchtest, dann solltest du mit einem Preis zwischen 5,00 Euro und 10,00 Euro rechnen.
Die Art
Damit du mit deinem neuen Küchenutensil möglichst flexibel bist, ist ein Kombigerät am sinnvollsten. Wenn du jedoch nur eine Art von geschnittenen gekochten Eiern bevorzugst, ist ein Stückler oder ein Eierschneider für dich besser geeignet.
Die Reinigung
Eierschneider sind aufgrund der Drähte sehr umständlich zu reinigen. Damit es für dich einfach ist und du dieses Küchenutensil gerne benutzt, kannst du Modelle finden, die in der Spülmaschine zu reinigen sind.
Das Material
Wenn du dich für ein hochwertiges Modell entscheiden möchtest, solltest du auf eines aus Edelstahl setzen. Du kannst aber auch Eierschneide raus Kunststoff sowie Aluminium finden. Bei Kunststoff handelt es sich um ein günstiges Material. Dementsprechend wenig Anschaffungskosten hast du mit diesem Material. Wenn du hier auf eine gute Verarbeitung achtest, kannst du ebenfalls von einer sehr langen Verwendung profitieren.
Die Handhabung
Bei der Handhabung solltest du schauen, dass diese einfach ist. Jedoch handelt es sich bei den meisten Modellen um eine einfache Handhabung. Die gekochten Eier sollten zudem mühelos zu schneiden sein.
Die Schneidedrähte
Achte bei den Drähten darauf, dass diese dünn sind. Dadurch kannst du einen sauberen Schnitt erwarten.
Die Größe
Normalerweise sind Eierschneider nicht sonderlich groß. Wenn du wenig Platz in deiner Küche hast, kannst du dich für ein extra kleines Modell entscheiden.
Die Stabilität
Hierbei solltest du auf die Stabilität der Drähte achten. Damit du lange etwas von deinem Eierschneider hast, sollten die Drähte robust sein.
Von welchen Herstellern kannst du Eierschneider kaufen?
Eierschneider gibt es von vielen verschiedenen Herstellern. Damit du ein Modell aussuchst, welches langlebig ist, kannst du dich bei folgenden Herstellern umsehen:
- Küchenprofi
- WMF
- Westmark
- Leifheit
- Rosenstein & Söhne
Wo solltest du dir dieses Küchenkleingerät kaufen?
Da es sich um ein sehr einfaches Küchengerät handelt, kannst du dieses ohne Probleme in einem Onlineshop kaufen. Davor kannst du dir alle nützlichen Informationen zusammensuchen. Ebenso ermöglicht dir ein Kauf in einem Onlineshop die nötige Zeit, um dich in Ruhe umsehen zu können.
Du kannst dich aber auch an einen Fachhandel wenden und dir darüber einen geeigneten Eischneider aussuchen.
Fragen zu dem Eierschneider
Wann gab es den ersten Eierschneider?
Der erste Schneider für Eier ist ungefähr aus dem Jahr 1900. Sein Erfinder ist Willy Abel.
Für wen ist dieser Küchenhelfer geeignet?
Dieser Küchenhelfer eignet sich für viele Personengruppen und Anlässe. Beispielsweise, wenn du deine gekochten Eier in gleichgroßen Scheiben geschnitten haben möchtest. Doch auch für Partys und kleinere Feiern sowie Grillfeste oder Familienfeiern kann ein Eierschneider ein nützliches Utensil für deine Küche sein.
Ist ein Eierschneider grundsätzlich nur für Eier geeignet?
In der Regel kannst du mit einem solchen Hilfsmittel auch gekochte Kartoffeln sowie Mozzarella klein schneiden. Bei einigen Modellen ist es sogar möglich, Champignons und anderes Gemüse zu zerteilen.
Wie solltest du dieses Küchengerät reinigen?
Hier kommt es auf das Modell an. Es gibt Eierschneider, die du in der Spülmaschine reinigen kannst. Andere hingegen musst du per Hand reinigen. Hierfür eignet sich eine Bürste, ein leichtes Spülmittel sowie ein Schwamm und Wasser optimal.
Mit welchen Anschaffungskosten kannst du rechnen?
Auch hier kommt es auf das Material, den Hersteller sowie die Verarbeitung an. In der Regel kannst du ein solchen Küchenhelfer bereits ab 2,00 Euro finden. Normalerweise kosten diese Küchengeräte nicht mehr als maximal 15,00 Euro.
Eierschneider Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Welches Modell kann Stiftung Warentest empfehlen?
Stiftung Warentest hat noch keinen Test zu Eierschneidern durchgeführt.
Zu welchem Testergebnis ist Öko Test gekommen?
Auch Öko Test hat bisher noch kein Modell getestet.
Platz | Produkt | Preis | Spare jetzt! | |
1. Platz | -14% | |||
2. Platz | -14% | |||
3. Platz | -3% | |||
4. Platz | -15% | |||
5. Platz | -12% |
Quellen:
- https://pixabay.com/de/photos/eierschneider-k%C3%BCche-haushalt-817589/