Unser Gewinner | Bestseller | ||
Abbildung | |||
Produkt | SEVERIN Eierkocher, Inkl. Wasser-Messbecher | Emerio EB-115560 | Arendo - Eierkocher Edelstahl mit Warmhaltefunktion |
Bewertung | |||
Wattanzahl | 400 | 400 | 400 |
Gewicht | 920 g | 980 g | 860 g |
Anzahl der Eier | 6 | 6 | 6 |
Eigenschaften |
|
|
|
Du sparst | 5,10 € (13%) | ||
Kaufe bei |
Um auch zu Hause leckere Frühstückseier genießen zu können – die 10 besten Eierkocher im Vergleich
Mit einem Eierkocher kannst du meistens zwischen ein bis sieben Eier kochen. Oft wird der Eierkocher mit Strom betrieben und vor derInnbetriebnahme mit Wasser gefüllt. Nach wenigen Minuten kannst du deine fertigen Eier dem Kocher entnehmen.
Es gibt zahlreiche Eierkocher zu kaufen und wir sagen dir hinsichtlich der Funktionen, wichtigen Faktoren und der Qualität, welcher der beste Eierkocher ist. Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Eierkocher Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Das sind die 10 besten Eierkocher
Platz 1: SEVERIN Eierkocher, Inkl. Wasser-Messbecher
- Schnell und praktisch – Der Eier Kocher ist ideal geeignet für das Frühstück am Morgen oder den Snack zwischendurch. Einfach Wasser einfüllen und starten.
- Ideale Ergebnisse – Dank optimaler Zeitregelung kann die Härtestufe der Eier individuell angepasst werden. Das Ergebnis ist dabei unabhängig von der Anzahl der Eier.
- Pflegeleichter Eierkocher – Nach der Nutzung kann der Eierkocher für 6 Eier einfach mit warmem Wasser und einem feuchten Tuch gereinigt werden.
- Kein Verbrennen – Mit dem seitlichen, außerhalb der Dampfzone liegenden Deckelgriff wird ein Verbrennen durch Wasserdampf effektiv verhindert.
- Details – SEVERIN Eierkocher für 6 Eier, optimale Zeiteinstellung für gewünschten Härtegrad, mit Signalton & antihaftbeschichteter Heizplatte, Messbecher mit Eierstecher, Artikelnr. EK 3056.
Platz 2: Emerio EB-115560
- Voll-automatischer Eierkocher mit Licht- und Sprachanzeige
- Mit 400 Watt für bis zu 6 Eier gleichzeitig geeignet
- WELTNEUHEIT: Kocht alle drei Garstufen [weich-mittel-hart] in nur einem Kochvorgang
- Staufach für Messbecher mit Eianstecher im Gerät integriert, somit hat man diesen immer schnell zur Hand
- SWISS DESIGN by Emerio | einzigartiges Design vom Schweizer Designbüro
Platz 3: Arendo – Eierkocher Edelstahl mit Warmhaltefunktion
- Modellbezeichnung: Arendo Sixcook Edelstahl Eierkocher mit Warmhaltefunktion | Geprüfte Sicherheit (GS): Unser Produkt wurde aufwendig geprüft und erfolgreich mit dem weltweit anerkannten GS-Sicherheitszeichen zertifiziert. | 301293
- Verwendung: Ob als optimales Frühstücksei für die ganze Familie oder einfach zwischendurch - Kreieren Sie schnell und unkompliziert Ihr perfektes Frühstücksei (maximal bis zu 6 Eier) mithilfe der individuell anpassbaren Härtegrade (weich/mittel/hart) / geeignet für alle Haushaltsgrößen
- Elektrische Spannung: 220-240V AC 50/60 Hz | elektrische Leistung: 400W | Kapazität: 1-6 Eier | Schutzklasse 1 | maximale Sicherheit durch Überhitzungsschutz | mit Warmhaltefunktion für hart gekochte Eier | Härtegrad individuell anpassbar (weich/mittel/hart) | akustischer Signalton nach abgeschlossenem Kochvorgang | Kochschale aus rostfreiem Edelstahl | mit Messbecher und Eierstecher
- Kippschalter mit 3 Funktionen: Stellung links: Kochmodus (blaue Indikationsleuchte; Signalton bei Beendigung); mittlere Stellung: AUS; Stellung rechts: Warmhaltemodus | Material: hochwertiges Edelstahldesign | mit Kabelaufwicklung | einfache Reinigung - Kocheinsatz, Deckel mit Dampfauslass und Messbecher sind spülmaschinengeeignet | Antirutschfüße sorgen für sicheren Stand im Betrieb
- Abmessungen: H 13,5cm x B 22cm x T 12cm (BxHxT) | Kabellänge: ca. 0,75m | Gewicht: 860g / 670g (nur Gerät) | Farbe: schwarz/silber (rostfreier, gebürsteter Edelstahl) | Lieferumfang: 1x Arendo Sixcook Edelstahl Eierkocher (mit Kocheinsatz, transparenten Deckel mit Dampfauslass, Messbecker + Eierstecher) + Bedienungsanleitung (GER, ENG, FRA, ESP, ITA)

Platz 4: ABC Lifestyle Rapid Eierkocher
- 【MODERNES DESIGN】 Klassischer Edelstahlsockel passt gut zu jedem Küchenstil und macht den Toaster haltbar
- 【OHNE Überwachung KOCHEN】Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass die Eier zu lange kochen. Die automatische Abschaltfunktion verhindert das Überkochen und der Summer teilt Ihnen mit, wann die Eier fertig sind
- 【GENAUES KOCHEN】Ob harte Eier, weiche Eier oder pochierte Eier werden innerhalb weniger Minuten nach dem Druck der Startknopf gekocht. Wenn Sie 7 Eier gleichzeitig mit Eierregal kochen, können Sie verschiedene Eiersalate und klassische Gefüllte Eier zubereiten
- 【HOHE SICHERHEIT】Sichere automatische Abschalt- und Überhitzungsschutzfunktion; Sicheres, BPA-freies Material 100% Garantie
- 【ZERTIFIZIERUNG & GARANTIE】 CE, RoHS und LFGB zertifiziert, 2 Jahre Herstellergarantie, ständiger Kundendienst
Platz 5: SEVERIN EK 3161 Eierkocher
- Schnell und praktisch – Der Eier Kocher ist ideal geeignet für das Frühstück am Morgen oder den Snack zwischendurch. Einfach Wasser einfüllen und starten
- Ideale Ergebnisse – Dank elektronischer Zeitregelung mit Drehregler kann die Härtestufe der Eier individuell angepasst werden. Das Ergebnis ist unabhängig von der Anzahl der Eier
- Pflegeleichter Eierkocher – Nach der Nutzung kann der Eierkocher für 3 Eier einfach mit warmem Wasser und einem feuchten Tuch gereinigt werden
- Kein Verbrennen – Mit dem seitlichen, außerhalb der Dampfzone liegenden Deckelgriff wird ein Verbrennen durch Wasserdampf effektiv verhindert
- Details – SEVERIN Eierkocher für 6 Eier, manuelle Zeiteinstellung für gewünschten Härtegrad, mit Signalton & antihaftbeschichteter Heizplatte, Messbecher mit Eierstecher, Artikelnr. EK 3051

Platz 6: Clatronic EK 3321 Eierkocher mit Härtegradeinstellung
- Der Eierkocher bietet Platz für 7 Eier und ist der perfekte Begleiter für den Start in den Tag
- Ideal geeignet für den Haushalt, Camping und vieles mehr
- Ein akustisches Signal informiert, wann die Eier fertig sind
- Eierhalter und Messbecher mit Ei-Picker sind im Lieferumfang enthalten
- Das hochwertige Edelstahl-Gehäuse und die Edelstahl-Heizplatte sind einfach zu reinigen
Platz 7: Clatronic EK 3321 Eierkocher mit Härtegradeinstellung
- Der Eierkocher bietet Platz für 7 Eier und ist der perfekte Begleiter für den Start in den Tag
- Ideal geeignet für den Haushalt, Camping und vieles mehr
- Ein akustisches Signal informiert, wann die Eier fertig sind
- Eierhalter und Messbecher mit Ei-Picker sind im Lieferumfang enthalten
- Das hochwertige Edelstahl-Gehäuse und die Edelstahl-Heizplatte sind einfach zu reinigen
Platz 8: Arendo – Edelstahl Eierkocher mit Warmhaltefunktion
- Modellbezeichnung: Arendo Sevencook Edelstahl EierModell: Sevencook Arendo Eierkocher aus gebürstetem Edelstahl, hohe Qualität mit einem sehr eleganten Design und einer Warmhaltefunktion. Modellnummer: 300786.kocher mit Warmhaltefunktion | Sicherheit GS / 300786
- Verwendungszwecke: Ob zum Frühstück oder für zwischendurch, Sie können schnell bis zu 7 Eier gleichzeitig kochen. Der Härtegrad der Eier kann über die Füllstriche am mitgelieferten Messbecher individuell als "hart", "weich" oder "weichgekocht" gewählt werden. Ein akustisches Signal zeigt das Ende des Kochvorgangs an. Der Deckel des Kochers mit seinem kleinen Griff lässt sich leicht abnehmen.
- Dank der Warmhaltefunktion können die Eier auch später serviert werden. Der rutschfeste Boden sorgt für Stabilität auf allen Oberflächen. Das Gerät ist leicht zu reinigen: Kochelement, Deckel und Messglas sind spülmaschinenfest.
- Wippschalter mit 3 Funktionen: (linke Position) ON, Kochmodus, blaue Kontrollleuchte und akustisches Signal bei Kochende, (mittlere Position) OFF, (rechte Position) Warmhaltefunktion.
Platz 9: Russell Hobbs Eierkocher
- Für max. sieben gekochte Eier oder drei gedämpfte Eier
- Transparenter Deckel; Messbecher
- Automatische Abschaltung nach zwei Stunden
- Kontrollleuchte, 365 W
- Leicht zerlegbar für eine einfache Reinigung

Platz 10: Eierkocher Edelstahl
- 【Bester Geschmack】Der Eierkocher ist mit einem Messbecher ausgestattet, der drei verschiedenen Graden weicher, mittlerer und harter Eier entspricht. Sie können Ihre Präferenz wählen.Das Dampfheizsystem erhält die Nährstoffe, die Schmackhaftigkeit und die Hygiene von Lebensmitteln.
- 【Großkapazität】 Praktisches und pflegeleichtes Eierkocher, das mit 7 Eiern gleichzeitig gekocht werden kann, ideal für den persönlichen oder familiären Gebrauch!
- 【Sicheres Design】Der eingebaute Piercing-Pin des Eierkochers kann die Eierschale leicht durchbohren, um zu verhindern, dass die Eier beim Kochen platzen. Mit automatischer Abschaltfunktion, um das Brennen zu verhindern, sicher und zuverlässig!
- 【Einfache Bedienung】Keine komplizierte Operation ist erforderlich, fügen Sie einfach Wasser hinzu und legen Sie die Eier hinein, warten Sie darauf, dass die Eier schnell gekocht werden.Durchsichtiger Deckel zum einfachen kontrolle, signalton nach beendeter Kochzeit.
- 【Hochwertige Materialien】Dieser Egg Cooker besteht aus einer BPA-freien Schale und einem Edelstahlsockel. Einfach zu zerlegen und zu reinigen. Einfach den Eierhalter entfernen und mit Waschmittel und einem Schwamm waschen.
Der Eierkocher Ratgeber – Das solltest du wissen
Wie kocht ein Eierkocher die Eier?
Mit einem Eierkocher hast du die Möglichkeit zwischen einem und sieben Eier gleichzeitig kochen zu können. In den meisten Fällen kannst du bei einem Eierkocher drei Elemente finden. Diese sind der Einsatz, in den die Eier hineingestellt werden, eine Heizplatte, die elektrisch betrieben wird und ein Deckel. Dieser Deckel ist in der Regel aus Kunststoff gefertigt.
Sobald du die Eier kochen möchtest, musst du den gewünschten Härtegrad einstellen. Wenn dieser erreicht ist, gibt der Eierkocher ein Signal von sich. Dadurch kannst du erkennen, dass du dein Eierkocher ausstellen kannst. Es gibt aber auch einiger Modelle, die sich automatisch abschalten.
Ist ein Eierkocher besser als die Eier in einem Topf zu kochen?
Du benötigst natürlich keinen Eierkocher, um Eier kochen zu können. Du kannst die Eier auch klassisch in einem Topf kochen. Da du in deinem Haushalt sicherlich mindestens einen Topf zur Verfügung hast, kannst du dir die Anschaffungskosten eines Eierkochers sparen. Jedoch musst du mit einigen Nachteilen rechnen, wenn du die Eier weiterhin in einem Topf zubereiten möchtest. Einer dieser Nachteile ist der Verbrauch von Energie.
Wenn du das Kochen der Eier in einem Topf mit dem Kochen in einem Eierkocher vergleichst, dann kannst du erkennen, dass der Eierkocher viel energieeffizienter ist. Zusätzlich kommt hinzu, dass du bei dem Kochen in einem Topf mehr Wasser benötigst, als in einem Eierkocher.
Doch es gibt noch viele weitere Vorteile, die dir ein Eierkocher bringen kann:
- Ein Eierkocher ist wesentlich schneller. Während du bei dem Eierkochen in einem Topf zunächst warten musst, bis das Wasser überhaupt kocht, werden die Eier in einem Eierkocher sofort erhitzt.
- Den Eierkocher musst du nicht beaufsichtigen. Zudem musst du den Vorgang des Kochens nicht kontrollieren. Durch den Signalton wirst du darauf aufmerksam gemacht, dass die Eier fertiggekocht sind. Zudem gibt es einige Geräte, die sich sogar selbst abschalten.
- Wenn du die Eier bereits seit einiger Zeit in einem Eierkocher gekocht hast, dann kannst du die Eier immer in derselben Qualität zubereiten. Du musst dir nur die Wassermenge merken, sowie die Einstellung merken, die du verwendet hast.
Welche Arten von Eierkochern gibt es?
Du kannst viele unterschiedliche Modelle finden, wenn du auf der Suche nach einem Eierkocher bist. Die Eierkocher, die mit einer Wassermenge reguliert werden können, erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Du kannst auch Eierkocher finden, die über einen Drehregler verfügen und Modelle, die für die Mikrowelle geeignet sind.
Eierkocher, die mit einer Wassermenge reguliert werden
Bei dieser Art von Eierkocher, wird der Härtegrad der Eier anhand der eingefüllten Wassermenge bestimmt. Sobald der Kochvorgang abgeschlossen ist, sollte sich kein Wasser mehr in dem Eierkocher befinden, da dieses verdampft ist.
Der Vorteil eines solchen Modells ist, dass die Garzeit in den meisten Fällen kürzer ausfällt. Jedoch musst du immer dieselbe Wassermenge einfüllen, wenn du denselben Härtegrad erhalten möchtest. Das bedeutet für dich etwas mehr auffand.
Die Vorteile und Nachteile eines Eierkocher mit Wassermengenregulierung
Vorteile:
- Es bleibt kein Wasser erhalten
- Kürzere Garzeit
- Die Eier werden nicht nachgegart
Nachteile:
- Ein Abmessen von Wasser erforderlich
Ein Eierkocher mit einem Drehregler
In der Regel arbeiten diese Modelle mit einer Zeitschaltuhr. Über den Regler kannst du die gewünschte Härte der Eier einstellen. Hier kannst du aber auch Eierkocher finden, die einen stufenlosen oder einen mehrstufigen Regler besitzen. Der Drehregler besitzt in den meisten Fällen eine Skala, die mit Symbolen ausgestattet ist. Hier kannst du einstellen, ob die Eier weich, mittel oder hart gekocht werden sollen.
Bei diesen Modellen besteht der Vorteil darin, dass du immer die gleiche Wassermenge benötigst. Du musst also das Wasser nicht vorab abmessen. Zusätzlich kannst du die Eier exakt auf die Minute kochen.
Allerdings besteht ein Nachteil darin, dass du mit einer längeren Zeit rechnen musst, bis die Eier fertiggekocht sind. Ebenso kannst du nach dem Kochvorgang noch Restwasser in dem Eierkocher finden. Das bedeutet, dass die Eier weiter gegart werden, wenn du diese nicht sofort aus dem Eierkocher entfernst.
Die Vorteile und Nachteile eines Eierkocher mit einem Drehregler
Vorteile:
- Kein Abmessen von Wasser erforderlich
- Genaues Eierkochen auf die Minute möglich
Nachteile:
- Längere Garzeit
- Eier können nachgaren
- Restwasser in dem Gerät
Der Eierkocher für die Mikrowelle
Ein solches Modell für die Mikrowelle ist für Single-Haushalte besonders vorteilhaft. In der Regel ist in diesen Eierkochern platz für genau ein Ei. Du kannst dir diesen Eierkocher wie ein Eierbecher vorstellen, der geschlossen ist. Dieses Gerät wird zusammen mit dem Ei in die Mikrowelle gestellt. Der Härtegrad des Eies ist von der Leistung deiner Mikrowelle sowie der Garzeit abhängig.
Der Eierkocher für die Mikrowelle ist in der Handhabung sehr einfach. Ebenso kannst du mit einer kürzeren Garzeit rechnen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du auch bei diesem Gerät keine exakte Wassermenge abmessen musst. Zudem sind die Eierkocher für die Mikrowelle kompakt, da man nur ein Ei zubereiten kann. Das bedeutet du kannst diesen platzsparend in deiner Küche verstauen.
Allerdings musst du auch mit einigen Nachteilen rechnen, wenn du dich für ein solches Modell interessierst. Wenn du in einem Haushalt mit mehreren Personen lebst, ist diese Art von Wasserkocher aufgrund der kleinen Größe nicht geeignet. Ebenso benötigst du eine Mikrowelle, damit du diesen Eierkocher verwenden kannst. Hier kannst du einen weiteren Nachteil finden, denn eine Mikrowelle verbraucht mehr Strom. Ein etwas größerer Nachteil ist, dass durch das Erhitzen in der Mikrowelle die Gefahr besteht, dass dir das Ei platzt.
Die Vorteile und Nachteile eines Mikrowellen Eierkocher
Vorteile:
- Kein Abmessen von einer Wassermenge nötig
- Platzsparend
- Geringe Garzeit
Nachteile:
- Ei kann Platzen
- Man benötigt eine Mikrowelle
- Kleine Größe
- Energieverbrauch hoch
Auf welche Kriterien solltest du achten, wenn du einen Eierkocher kaufen möchtest?
Damit du den besten Eierkocher für dich finden kannst, solltest du auf einige Dinge achten. In den nächsten Absätzen kannst du einige Kriterien finden.
- Qualität: Die Verarbeitung eines Eierkochers ist sehr wichtig. Ebenso solltest du auf das Material achten. Wenn der Eierkocher zum größten Teil aus Kunststoff besteht, achte darauf, dass dieses BPA-frei ist. Ebenso sollte die Kochschale antihaftbeschichtet sein. Eine bessere Lösung ist ein Eierkocher, der aus Edelstahl gefertigt ist.
- Sicherheit: Eine Abschaltautomatik bei einem Eierkocher ist vorteilhaft. Ebenso sollte der Deckel des Eierkochers über Austrittslöcher für den Dampf verfügen. Für die Sicherheit ist auch die Qualität des Eierkochers wichtig, denn es darf kein Wasser aus dem Gerät laufen. Damit du dir über die Sicherheit ein Bild machen kannst, ist es ratsam, dir vor dem Kauf die einzelnen Rezensionen der anderen Kunden anzusehen.
- Die Kapazität der Eier: Hier kannst du unterschiedliche Angaben finden. Einige Modelle können dir dabei helfen nur ein Ei zuzubereiten, wohingegen andere Modelle gleichzeitig sieben Eier zubereiten können. Hier musst du entscheiden, welche Anzahl von Eiern zu gleichzeitig zubereiten möchtest. Wenn du einen Single-Haushalt führst, dann reicht dir sicherlich ein Eierkocher für ein oder zwei Eier. Wenn du für deine gesamte Familie Eier kochen möchtest, dann wird für dich ein Modell für sechs oder sieben Eier sinnvoller sein.
- Die Handhabung des Eierkochers: Hiermusst du dir die einzelnen Elemente zum Bedienen ansehen. Einige Geräte haben nur einen Schalter zum an- oder ausschalten. Andere Modelle können nur eingeschaltet werden, wenn man den Stecker in die Steckdose steckt. Das Aufwickeln des Kabels kann ebenfalls ein Kriterium sein. Du kannst Geräte finden, die eine Kabelaufwicklung besitzen, aber auch welche, die nicht darüber verfügen. Ebenso ist es wichtig, dass du schaust, ob der Eierkocher über Griffe verfügt, die temperaturabweisend sind. Eierkocher, die für mehrere Eier Kapazität bieten haben in vielen Fällen eine runde Form. Allerdings kannst du sicherlich auch bestätigen, dass sich rechteckige Formen besser verstauen lassen.
- Die Leistung des Eierkochers: Hier kannst du besonders große Unterschiede finden. Die Leistung liegt in den meisten Fällen zwischen 350 Watt und 400 Watt. Wenn du dich für einen Eierkocher für nur ein oder zwei Eier entscheidest, kannst du mit einer geringeren Leistung rechnen.
- Eine Kontrolllampe: In den meisten Fällen kannst du bei den Eierkochern eine Kontrollleuchte finden. Anhand dieser Kontrollleuchte kannst du erkennen, ob der Eierkocher eingeschaltet ist oder nicht.
- Der Signalton des Eierkochers: Einige Modelle besitzen einen Signalton. Sobald der Kochvorgang abgeschlossen ist, kannst du diesen Ton hören. Dadurch kannst du erkennen, dass du die Eier aus dem Eierkocher entfernen kannst. Der Signalton kann von Modell zu Modell unterschiedlich laut sein und der Klang kann sich unterscheiden. In der Regel liegt die Lautstärke zwischen 50 dB und 70 dB. Der Ton selbst ist meistens ein Surren oder ein Piepen.
- Die Stufe zum Fortkochen: Du kannst Modelle finden, die eine Fortkochstufe besitzen. Diese Stufe ist für diejenigen geeignet, die Eier mit einem unterschiedlichen Grad an Härte gekocht haben möchten. Mit dieser Stufe besteht die Möglichkeit, dass du Eier aus dem Eierkocher entfernen kannst und andere weitere kochen lässt.
- Die Funktion zum Warmhalten: Die Warmhaltefunktion ist ebenfalls bei einigen Modellen zu finden. Dadurch kannst du hartgekochte Eier in dem Eierkocher stehen lassen. Diese werden nur warmgehalten und nicht weiter gegart. Diese Funktion ist besonders dann nützlich, wenn du die Eier nicht sofort verwenden möchtest.
- Die Funktion für Spiegelei, Rührei oder Omelette: Ein sogenannter Multifunktions-Eierkocher ist dann sinnvoll, wenn du nicht nur Eier kochen möchtest, sondern auch Spiegeleier oder Ähnliches braten möchtest. Bei diesem Gerät erhältst du passendes Zubehör und kannst dadurch Omeletts, Rührei oder Spiegeleier zubereiten.
- Erhältliches Zubehör: Die meisten Eierkocher werden mit einem passenden Messbecher geliefert. Dieser hat in der Regel einen Eierstecher integriert. Dieses Zubehör ist für die Modelle nützlich, bei denen man die Wassermenge regulieren muss. Anhand der Skala, die auf dem Messbecher zu finden ist, kannst du erkennen, welche Menge an Wasser du für welchen Grad an Härte benötigst. Wenn du dich für einen Eierkocher mit einem Drehregler entschieden hast, dann wird dir der Messbecher in der Regel nur die maximale Füllmenge anzeigen.
Wo kannst du einen Eierkocher kaufen?
Damit du dir einen Eierkocher anschaffen kannst, musst du nicht viel Aufwand betreiben. Du kannst diesen im Internet oder bei einem Anbieter in deiner Nähe erhalten. Wenn du dir lieber einen Eierkocher über das Internet bestellen möchtest, dann kannst du eine Bestellung über Otto oder Amazon tätigen. Auch bei den Herstellern selbst kannst du in vielen Fällen einen Online-Shop finden, über welchen du dir einen Eierkocher bestellen kannst. Das bedeutet, du kannst einen Eierkocher von WMF über den entsprechenden Online-Shop von WMF finden.
Wenn du allerdings einen Eierkocher bei einem Anbieter in deiner Nähe kaufen möchtest, dann kannst du Saturn, Media Markt oder einen anderen Elektrofachmarkt besuchen. Ab und zu kannst du auch in den Angeboten von Discountern oder Supermärkten Eierkocher finden. Wenn du auf solche Angebote wartest, kannst du diese in den meisten Fällen in den Jahresanfangsmonaten finden. Teilweise kannst du Eierkocher auch in Drogerien finden.
So kannst du die optimale Garzeit bei einem Eierkocher finden
Du musst wissen, dass es keine optimale Garzeit gibt. Das liegt daran, dass Eier immer unterschiedliche Größen und Beschaffenheiten aufweisen. Aber es gibt einige Punkte, an denen du dich orientieren kannst, wenn du eine Kochzeit finden möchtest. Für ein
- hartgekochtes Ei solltest du dieses 8-10 Minuten kochen,
- innen weiches Ei, beträgt die Kochzeit 6-8 Minuten,
- ollständig weiches Ei, sollte die Garzeit 3-5 Minuten betragen.
Hierbei handelt es sich jedoch nur um Richtwerte. Die Zeiten können je nach Ei variieren. Die Garzeit eines Eies richtet sich zum einen nach der Größe, der Beschaffenheit sowie nach der Anzahl der Eier, die gekocht werden. Ebenso ist die Temperatur sehr wichtig, wenn es um die Garzeit von Eiern geht. Ein weiterer Faktor ist auch, ob du die Eier nach dem Kochen abschreckst.
Hier findest du einige Tipps für das Kochen von Eiern
Die untenstehenden Tipps können dir dabei helfen, wenn du Eier kochen möchtest:
- Du solltest die Eier vor dem Kochvorgang einstechen. Hierfür kann dir ein Eierstecher behilflich sein. Durch dieses Einstechen besteht weniger Gefahr, dass dir die Eier beim kochen platzen. Allerdings musst du bei dem Einstechen vorsichtig sein, damit dir das Ei nicht vorher kaputt geht.
- Sobald der Kochvorgang abgeschlossen ist, solltest du die Eier aus dem Eierkocher nehmen. Danach ist ein Abschrecken von Vorteil, denn es wird verhindert, dass die Eier nachgaren.
- Allerdings solltest du die Eier auch nicht direkt nach dem Kochen entnehmen, sondern eine kurze Zeit warten, damit du dich nicht verbrennst. Du kannst aber auch Ofenhandschuhe nutzen, damit du einer Verbrennung entgegenwirkst.
Wie wird ein Eierkocher gereinigt?
Auch ein Eierkocher solltest du nach einiger Zeit reinigen. Hierfür können die die untenstehenden Punkte helfen.
- Spüle den Eiereinsatz, den Deckel und alle abnehmbaren Teile des Eierkochers mit Wasser ab, sobald der Kochvorgang beendet ist.
- Durch die Antihaftbeschichtung der Heizplatte solltest du diese nicht zerkratzen.
- Benutze keine Scheuermittel oder scharfe Reinigungsmittel.
- Um Kalk zu entfernen, benötigst du in der Regel nur einen feuchten Lappen.
- Entkalke den Wasserkocher von Zeit zu Zeit. Hierfür mischst du Wasser mit Essig und füllst diese Mischung in die Schale. Für diesen Vorgang musst du nicht zwingend den Deckel auf den Eierkocher setzen. Anschließend kochst du die Mischung.
- Wenn bei dem Kochvorgang ein Ei platzen sollte, dann kannst du die Rückstände mit Essig oder Zitronensäure entfernen.
Welche Möglichkeiten gibt es, um Eier zuzubereiten und zu servieren?
Du kannst Eier auf unterschiedliche Arten und Weisen zubereiten. Beispielsweise kannst du ein Ei in einem Eierbecher zum Frühstück servieren. Aber auch die folgenden Möglichkeiten kannst du nutzen:
- Halbiere ein hartgekochtes Ei und fülle dieses mit einer cremigen Masse deiner Wahl.
- Serviere die Eier mit unterschiedlichen Saucen.
- Verarbeite die Eier in einem Salat.
Du musst Eier aber auch nicht klassisch kochen. Du kannst ebenso Rühreier, Spiegeleier oder auch Omeletts zubereiten.
- Für ein Spiegelei: Schlage hierfür das Ei in einer Pfanne auf. Anschließend musst du dieses erhitzen und kannst es nach Belieben würzen.
- Das Rührei: Schlage das Ei in einer Schüssel auf und verquirle dieses. Danach kannst du das Ei nach Geschmack würzen. Zum Schluss musst du das Ei in einer Pfanne garen.
- Für ein Omelette: Damit du ein Omelette zubereiten kannst, musst du das Ei mit Salz, Wasser oder Milch mischen. In einer Pfanne erhitzt du Fett. Danach gibst du die Mischung hinein und lässt alles für 8-10 Minuten bei geringer Hitze stocken. Danach wendest du das Omelett und lässt es von der anderen Seite anbraten. Ein Omelette kannst du nach Belieben würzen und belegen.
Eierkocher Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Kannst du ein Test über Eierkocher von Stiftung Warentest finden?
Stiftung Warentest ist für viele hilfreich, die ein neues Produkt kaufen möchten. Allerdings hat Stiftung Warentest bis dato noch kein Test über Eierkocher veröffentlicht.
Kannst du einen Eierkocher Test von Öko-Test finden?
Auch von Öko-Test kannst du noch keinen Test über Eierkocher finden. Allerdings kannst du viele andere Testergebnisse von anderen Magazinen finden, wenn du dich darüber informieren möchtest. So hat beispielsweise die Zeitschrift Haus und Garten letztes Jahr einen Test über Eierkocher veröffentlicht. Auch das Testmagazin ETM hat 2016 einen solchen Test durchgeführt.
Platz | Produkt | Preis | Spare jetzt! | |
1. Platz | ||||
2. Platz | ||||
3. Platz | -13% | |||
4. Platz | ||||
5. Platz | -20% |
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/de/photos/eier-gekocht-auf-hard-boiled-herd-3891793/
- https://pixabay.com/de/photos/eierkocher-eier-strom-wei%C3%9F-495240/
Comments