Unser Gewinner | Bestseller | ||
Abbildung | |||
Produkt | ROMMELSBACHER Dörrautomat | Arendo – Dörrautomat mit Temperaturregler | TZS First Austria – Dörrgerät |
Bewertung | |||
Artikelabmessungen | 33.99 x 33.99 x 32.99 cm | 31.99 x 24.99 x 24.99 cm | 35.2 x 34.2 x 34 cm |
Artikelgewicht | 2,7 kg | 2,47 kg | 2.79 kg |
Fächer/Etagen | 4 | 5 | 5 |
Eigenschaften |
|
|
|
Du sparst | 25,00 € (22%) | ||
Kaufe bei |
Ein Dörrautomat kannst du nur sehr selten in den Haushalten finden. Allerdings kann dir ein solches Küchengerät einige Vorteile bringen. Besonders für das Konservieren von Lebensmittel ist ein Dörrautomat nützlich. Mit diesem Gerät kannst du nicht nur dörren, sondern Lebensmittel trocknen. Das bedeutet, du kannst zu Hause deine eigenen Trockenfrüchte herstellen.
Allerdings gibt es einige Hersteller, von denen du dir dieses Küchenhelfer kaufen kannst. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass du dir vor dem Kauf eine Kaufempfehlung für Dörrautomaten ansiehst. Diese kann dir dabei helfen, herauszufinden, wie sich das Gerät im alltäglichen Gebrauch verhält. Auch ein Dörrautomat Ratgeber kann dir nützliche Informationen bieten. Beispielsweise kannst du dir hier Tipps für die Handhabung einholen sowie Informationen über die verschiedenen Einstellungen.
Wir möchten dir hier die 6 besten Dörrautomaten vorstellen. Dabei zeigen wir dir nicht nur die Vorteile, sondern auch auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest. Zusätzlich zeigen wir dir, welche Arten dir zur Auswahl stehen.
Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Dörrautomat Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.
Dörrautomat Test – Das sind die besten 5 Dörrautomaten
Platz 1: ROMMELSBACHER Dörrautomat
Platz 2: Arendo – Dörrautomat mit Temperaturregler
Platz 3: TZS First Austria – Dörrgerät
Platz 4: WMF Küchenminis Dörrautomat
Platz 5: Klarstein Bananarama – Dörrgerät
Dörrautomat Ratgeber – Das solltest du wissen
Wobei handelt es sich bei einem Dörrautomat?
Wenn du dir dein eigenes Trockenobst herstellen möchtest, dann ist ein Dörrautomat eine sinnvolle Anschaffung. So kannst du Lebensmittel auf natürliche Weise trocknen, ohne dafür Chemie zu verwenden.
Wie genau ist die Funktion eines Dörrautomaten?
Grundsätzlich ist ein Dörrautomat dafür zu verwenden, Wasser aus den Lebensmitteln zu entziehen, damit diese länger haltbar sind. Bevor diese Geräte entwickelt wurden, hat diese Aufgabe die Sonne übernommen. Hierfür musst du nur die gewünschten Lebensmittel in das Gerät geben und dieses Einschalten. Das Gerät ist im Inneren mit Löchern ausgestattet. Hier legst du die Lebensmittel drauf und verschließt das Gerät. Anschließend schaltest du das Gerät ein und das Gerät beginn damit, die Lebensmittel zu dörren.
Die Vorteile und Nachteile eines Dörrautomaten
Vorteile:
- Keine Schimmelbildung
- Schnelle Zubereitung
- Temperatureinstellung
- Platzsparend
- Herstellung leckerer Snacks
- Viele verschiedene Funktionen
- Leichte Reinigung
- Modernes Design
Nachteile:
- Höhere Energiekosten
- Hohe Anschaffungskosten
- Nicht Geruchsarm
Welche Arten von Dörrautomaten stehen zur Auswahl?
Wenn du auf der Suche nach einem Dörrautomaten bist, dann kannst du viele verschiedene Modelle von den unterschiedlichsten Herstellern finden. Jedoch gibt es zwei Arten zwischen den du dich entscheiden kannst. Damit du deine Auswahl etwas einschränken kannst, ist es sinnvoll dich zu erkundigen, welche beiden Arten für dich zur Verfügung stehen.
Stapelsystem
Hierbei handelt es sich um das häufig verwendete Modell. Du kannst bei diesen unterschiedliche Etagen oder Einschübe finden. Dies hat den Vorteil, dass du unterschiedliche Lebensmittel gleichzeitig trocknen kannst, ohne diese zu vermischen. Auch wenn diese unterschiedliche Dörrzeiten haben, ist diese Art ideal.
Allerdings hat dieses System auch den Nachteil, dass die Wärme nach oben hin abnimmt. Damit die verschiedenen Lebensmittel die gleiche Menge an Wärme abbekommen, solltest du die Etagen zwischendurch tauschen. Ebenso sind diese Modelle vergleichsweise klein. Zudem benötigst du viel Platz nach oben hin. Allerdings sind diese Systeme günstig in der Anschaffung. Daher eignen sich diese ideal für das Ausprobieren.
Vorteile:
- Für verschiedene Lebensmittel geeignet
- Leichte Handhabung
- Wenig Platzverbrauch
- Günstig in der Anschaffung
Nachteile:
- Beim Wechseln der Etagen geht Wärme verloren
- Wenig Platz für Lebensmittel
- Verteilung der Wärme und Luft schlecht
Einschubsystem
Diese Modelle haben in der Regel eine rechteckige Form. Zudem bestehen diese aus Gittern, vorauf du die einzelnen Lebensmittel platzierst. So kannst du auch größere Lebensmittel dörren. Auch die Verteilung der Wärme ist bei dieser Art optimaler. Allerdings sind die Anschaffungskosten etwas höher.
Vorteile:
- Die Hitze staut nicht
- Dörrebenen leicht zu entnehmen
- Verteilung der Luft und Wärme optimal
- Ausreichend Platz für Lebensmittel
- Verwendet Umluft
Nachteile:
- Mehr Platz nötig
- Hohe Anschaffungskosten
Was solltest du beim Kauf eines Dörrautomat berücksichtigen?
Wenn du auf der Suche nach einem Dörrautomaten bist, dann solltest du dir ausreichend Zeit nehmen. Das bedeutet auch, dass du dir die folgenden Punkte genauer ansehen solltest, um das optimale Gerät für dich zu finden.
Das System
Zuerst solltest du dich für eine Art von Dörrautomat entscheiden. Möchtest du lieber ein Stapelsystem oder ein Einschubsystem verwenden? Bei der Entscheidung kann es behilflich sein, wenn du dir über die Verwendung Gedanken machst. Wenn du das Gerät nur selten verwenden möchtest, dann ist das Stapelsystem für dich optimal geeignet. Das Einschubsystem hingegen eignet sich hingegen, wenn du öfters Lebensmittel dörren möchtest.
Die Größe
Auch die Größe ist entscheidend, wenn du dich für ein solches Küchengerät interessierst. Denn gerade das Verstauen kann in einer kleinen Küche problematisch werden. Daher solltest du dir vor dem Kauf darüber Gedanken machen, wie viel Platz du in deiner Küche hast. Zudem muss das Gerät immer in der Nähe einer Steckdose platziert werden.
Die Kapazität
Mit diesem Punkt ist das Gewicht der Lebensmittel gemeint, die du in das Gerät füllen kannst. Daher solltest du überlegen, wie viele Lebensmittel du dörren möchtest.
Idealerweise kannst du dich auch für ein Modell entscheiden, welches du erweitern kannst. Dadurch kannst du immer mit dem optimalen Platz rechnen.
Die Leistung
In der Regel haben alle Geräte dieselbe Leistung. Du kannst jedoch davon ausgehen, dass du eine höhere Temperatur der Luft erreichen kannst, wenn du dich für ein Gerät mit mehr Watt entscheidest. Wenn du dich für ein Gerät mit einer hohen Fläche entscheidest, dann solltest du auf diesen Punkt besonders achten. Ebenso kannst du bei einer höheren Leistung von einer schnelleren Trocknung profitieren.
Die Lautstärke
Ein Dörrautomat benötigt für das Trocknen von Lebensmitteln einige Stunden. Daher solltest du auf die Lautstärke ebenso Wert legen.
Der Preis
Bei dem Preis solltest du darauf achten, dass nicht immer das teuerste Gerät auch das beste Gerät ist. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, dass du die verschiedenen Modelle miteinander vergleichst und dich dann nach dem Preis umsiehst.
Welche Hersteller bieten Dörrautomaten an?
Bei der Suche nach einem geeigneten Dörrautomat kannst du Modelle von den unterschiedlichsten Herstellern finden. Unter anderem kannst du dich bei den folgenden umsehen:
- Rommelsbacher
- WMF
- Meykey
- Klarstein
- Severin
- Bielmeier
- Stöckli
Wo solltest du dich nach einem Dörrautomaten umsehen?
Wenn du dir das Gerät vor dem Kauf ansehen möchtest, dann solltest du dich in einem Fachhandel umsehen. Allerdings musst du mit einer kleineren Auswahl rechnen und die Kosten können höher sein. Doch auch über das Internet kannst du ohne Bedenken einen Dörrautomat kaufen. Hier bekommst du nicht nur eine größere Auswahl, sondern du kannst in den meisten Fällen einen günstigeren Preis erhalten. Jedoch musst du dir für den Kauf über das Internet die einzelnen Informationen selbst zusammensuchen. Zusätzlich kannst du dir das Gerät nicht vor dem Kauf genau ansehen.
Dörrautomat Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test
Welchen Dörrautomat kann Stiftung Warentest empfehlen?
Stiftung Warentest selbst, hat noch keinen Dörrautomaten getestet. Allerdings hat eine tschechische Schwesternzeitschrift von Stiftung Warentest diese Küchengeräte getestet. Das Ergebnis kannst du dir auf der Webseite von Stiftung Warentest ansehen.
Hat Öko Test bereits einen Dörrautomat Test durchgeführt?
Öko Test hat noch keinen Bericht zu Dörrautomaten durchgeführt.
Platz | Produkt | Preis | Spare jetzt! | |
1. Platz | -22% | |||
2. Platz | ||||
3. Platz | ||||
4. Platz | -18% | |||
5. Platz |
Quellen:
- https://pixabay.com/de/photos/zitrusfr%C3%BCchte-scheiben-getrocknet-1455373/