Es gibt Küchengeräte, die man sicherlich nicht zwingend benötigt aber eine Vereinfachung in der Zubereitung von Lebensmitteln bringen. So ist es auch bei einem Eierkocher. Eier lassen sich auf verschiedene Weisen zubereiten. Ob Spiegelei, Rührei, hart gekocht oder weich gekocht, jeder hat seine Vorlieben, wie das Ei auf dem Teller serviert werden soll. Doch gerade bei der Zubereitung von Frühstückseiern, kann es zu Problemen kommen.
Bevor bestimmte Küchengeräte als Hilfsmittel entwickelt wurden, war der klassische Kochtopf auch für das Kochen der Frühstückseier zuständig. In vielen Haushalten hat sich dabei nicht viel verändert. Wenn du ebenfalls auf diese Weise Eier zubereitet hast, sind dir sicherlich auch einige Herausforderungen aufgefallen:
- Die Eier sind geplatzt
- Das Ei war zu weich gekocht
- Das Ei war zu hart gekocht
- Die Kochzeit ist immer unterschiedlich
Durch das Zubereiten der Eier in einem Kochtopf kann es durchaus vorkommen, dass man auf das geliebte Frühstücksei verzichten muss. Damit du nicht darauf verzichten musst, kannst du in dem nachfolgenden Ratgeber erfahren, wie du auf unkomplizierte Weise Eier kochen kannst, und diese in der Regel immer gelingen.
Der Eierkoche als Küchenhelfer
Der große Vorteil eines Eierkochers ist, dass du keine lange Bedienungsanleitung durchlesen musst und die Handhabung sehr einfach ist. In der Regel sind in dem Lieferumfang alle benötigten Zubehörteile vorhanden, sodass du dir auch darüber keine Gedanken machen musst. Kurz gesagt, musst du die Eier vorsichtig mit dem passenden Zubehör piksen, die angegebene Wassermenge in den Eierkocher geben, die Einstellung für den Härtegrad vornehmen und das Gerät einschalten. Sobald das Ei, wie gewünscht, fertig ist, ertönt ein Ton.
Vom Prinzip ist die Bedienung und das Kochen des optimalen Frühstückseies mit einem Eierkocher sehr einfach. Allerdings gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Eierkochern und jedes Produkt hat seine Vorzüge. Ob du dich für ein klassisches Küchengerät entscheidest oder doch die Variante für die Mikrowelle nutzt, bleibt natürlich dir selbst überlassen. Damit du dich besser entscheiden kannst, ist es ratsam, dir verschiedene Produktvergleiche sowie Erfahrungen anderer Käufer anzusehen. Auch bei uns kannst du dir einen Eierkocher Test ansehen.
Welche Vorteile und Nachteile hat ein Eierkocher?
Grundsätzlich kann man bei jedem Küchengerät Vorteile und Nachteile finden. Es liegt daher immer an einem selbst zu entscheiden, ob man das Küchengerät benötigt. Dabei sollte man allerdings auch berücksichtigen, dass Küchengeräte, wie beispielsweise ein Eierkocher, die Zubereitung von Lebensmitteln stark vereinfachen können. Zusätzlich ersparst du dir, besonders bei der Zubereitung von Eiern am Morgen, viel Stress und ärger zur frühen Stunde.
Diese Vorteile und Nachteile solltest du vor dem Kauf eines Eierkochers berücksichtigen:
- Keine Kontrolle der Kochzeit
- Kein am Herd stehen nötig
- Optimaler Härtegrad möglich
- Schonende Zubereitung der Eier
- Weniger Energieverbrauch
- Geringe Anschaffungskosten
- Geringer Arbeitsauffand
- Nicht vollständig spülmaschinengeeignet
- Anschaffungskosten vorhanden
- Nur für eine bestimmte Anzahl an Eiern
Wie lange benötigt der Eierkocher für die Zubereitung?
Bei der Kochzeit kommt es auf verschiedene Faktoren an. Zum einen, wie viele Eier du zubereiten möchtest, welchen Härtegrad du bevorzugst, welchen Eierkocher du verwendest und welche Größe das Ei hat. Grundsätzlich kannst du beim Kauf eines Eierkochers eine Gebrauchsanweisung finden. In dieser sind in der Regel die entsprechenden Kochzeiten pro Ei angegeben. Auch im Internet findest du viele Informationen rund um die Kochzeit.
Die Kochzeit eines Eis in einem Eierkocher kann zwischen 3 Minuten und 9 Minuten liegen. Je kürzer die Kochzeit desto weicher ist das Ei. Solltest du das Ei zu lange, also länger als 9 Minuten kochen, wird es trocken.
Doch auch die Größe der Eier hat einen Einfluss auf die Kochzeit. In der Regel sind die Zeitangaben für Eier in der Größe M ausgelegt. Daraus kannst du schließen, dass ein Ei in der Größe S weniger und ein Ei in der Größe L mehr Kochzeit benötigt.
Wann ist es sinnvoll einen Eierkocher zu kaufen?
Wie bereits erwähnt, kannst du Eier auch ohne einen Eierkocher kochen. Damit dieses Küchengerät für dich sinnvoll ist, solltest du überlegen, wie oft du gekochte Eier essen und verwenden möchtest. Solltest du das Küchengerät regelmäßig nutzen, ist die Anschaffung eines Eierkochers für dich sinnvoll. Zusätzlich solltest du schauen, wie viele Eier der Küchenhelfer zubereiten sollte. Als Single ist ein kleineres Gerät mit einer geringen Anzahl sinnvoller. Wenn du für deine gesamte Familie Eier kochen möchtest, dann sollte das Gerät eine höhere Stückanzahl zubereiten können. Doch auch hier hast du eine große Auswahl.
So kannst du auch Eierkocher finden, in denen du nur ein Ei zubereiten kannst. In der Regel handelt es sich dabei um sogenannte Eierkocher für die Mikrowelle. Diese haben zusätzlich den Vorteil, dass das Gerät nur wenig Platz in deiner Küche einnimmt. Ebenso sind die anfallenden Kosten sehr gering. Bei der Verwendung diese Art von Eierkocher musst du allerdings bedenken, dass du eine Mikrowelle zur Verfügung haben musst.
Bei einer höheren Anzahl von Eiern sowie einer regelmäßigen Benutzung, ist es sinnvoll sich für ein klassisches Küchengerät zu entscheiden. Hier kannst du ebenfalls eine große Produktauswahl finden mit verschiedenen Größen und Einstellungen.
Das solltest du bei der Benutzung berücksichtigen
Auch wenn der Eierkocher im Prinzip nicht direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, solltest du auf die Reinigung achten. Ebenso ist es wichtig, dass du deinen Eierkocher regelmäßig entkalkst. Du kannst, je nach Modell, einige Bestandteile des Eierkochers in der Spülmaschine reinigen. Für das Entkalken kannst du spezielle Entkalker nutzen, aber auch Hausmittel sind hier optimal. Du kannst beispielsweise Zitronen- oder Essigsäure mit Wasser mischen und das Gerät von Kalkrückständen befreien. Wichtig ist dabei, dass du den Eierkocher anschließend gründlich wächst und mindestens 2-Mal mit klarem Wasser laufen lässt.
Der Eierkocher – ein kleiner Küchenhelfer für jeden
Ein Eierkocher kann ein nützliches Küchengerät sein, mit dem man sich viel Arbeit und Stress ersparen kann. Allerdings sollte man sich dennoch genau überlegen, welche Größe das Gerät haben soll und wie oft man es benutzt. Damit du den für dich optimalen Eierkocher finden kannst, solltest du dir vor dem Kauf einige Informationen einholen, damit du diesen Küchenhelfer gerne und öfters nutzen kannst.
Bilder von Amazon
Es wäre interessant zu wissen welche Leistung ein Eierkocher hat. Wie lange etwa die Zubereitung im Vergleich zu anderen Methoden ist, und welche Arbeit verrichtet wird, sprich was es kostet.