Dampfgarer Test – Das sind die 10 besten Dampfgarer

Unser Gewinner

Bestseller

Abbildung

Russell Hobbs Dampfgarer [normale Größe] 9,0l (60 Minuten Timer + Abschaltautomatik, 3 spülmaschinengeeignete Dampfgarbehälter + Reisschale / Reiskocher + 6 Eierhalter /Eierkocher, BPA-frei) 19270-56
Werbung
WMF KÜCHENminis Dampfgarer, 2 individuell regulierbare Garräume mit je 2,15 l, Warmhaltefunktion und Aromaverstärker
Werbung
Philips HD9140/91 Dampfgarer Essential mit Aromaverstärker, schwarz
Werbung

Produkt

Russell Hobbs Dampfgarer 9,0l (60 Minuten Timer + Abschaltautomatik

WMF KÜCHENminis Dampfgarer

Philips HD9140/91 Dampfgarer

Bewertung

Wattanzahl

800

900

900

Kapazität

9 Liter

4,3 Liter

1,1 Liter

Material

Edelstahl/Kunststoff

Edelstahl/Glas

Plastik

Eigenschaften

  • 3 Dampfgar-behältern

  • Eierhalter

  • Tropfschale

  • spülmaschinen-geeignet

  • Reisschale

  • 60 Minuten Timer

  • automatisches Abschalten

  • BPA-frei

  • Deckel

  • 2 Garräume

  • LC-Display

  • 1,1 l Wasserdepot

  • Warmhalte-funktion

  • Memory-Funktion

  • Eierhalter

  • Dampfaufsatz

  • spülmaschinen-geeignet

  • 3 Garkörbe

  • Cool Touch

  • Reisschüssel

  • Warmhalte-funktion

  • Entkalkungs-anzeige

  • Zeitschaltuhr

Du sparst

26,50 € (48%)
60,00 € (32%)

Kaufe bei

Inhaltsverzeichnis

Der Dampfgarer Test – Die schonende Möglichkeit für Lebensmittelzubereitung

Wer seine Nahrungsmittel gesund und schonend zubereiten möchte, der sollte über einen Dampfgarer nachdenken. Dampfgarer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und jeder hat seine Vorteile und Nachteile. Um dir beim Dampfgarer Kauf eine richtige Entscheidung zu erleichtern, findest du hier die 10 besten Dampfgarer.

Auch einen Dampfgarer Ratgeber haben wir dir zusammengestellt, damit du dich vor dem Kauf informieren kannst, welcher der richtige Garer für dich ist. Unter anderem spielen Funktionen, Größe und Temperaturen eine wichtige Rolle, damit du das perfekte Dampfgar-Erlebnis hast. Dazu haben wir unterschiedliche Portale besucht und deren Dampfgarer verglichen. Wir werden dir auch verraten, ob Stiftung Warentest oder Öko Test einen Dampfgarer Test gemacht hat.

Das sind die 10 besten Dampfgarer im Vergleich

Platz 1: Russell Hobbs Dampfgarer 9,0l (60 Minuten Timer + Abschaltautomatik

Russell Hobbs Dampfgarer [normale Größe] 9,0l (60 Minuten Timer + Abschaltautomatik, 3 spülmaschinengeeignete Dampfgarbehälter + Reisschale / Reiskocher + 6 Eierhalter /Eierkocher, BPA-frei) 19270-56
Russell Hobbs Dampfgarer [normale Größe] 9,0l (60 Minuten Timer + Abschaltautomatik, 3 spülmaschinengeeignete Dampfgarbehälter + Reisschale / Reiskocher + 6 Eierhalter /Eierkocher, BPA-frei) 19270-56
von Russell Hobbs
  • 3 spülmaschinengeeignete Dampfgarbehälter (insgesamt 9,0 l Fassungsvermögen), 6 Eierhalter pro Dampfgarbehälter, Reisschale (1,0 l)
  • 60-Minuten-Timer mit automatischer Abschaltung, Trockengehschutz, 800 Watt
  • 2 seitliche Wassereinfüllöffnungen für einfaches Befüllen während des Betriebs, Frontale Wasserstandsanzeige
  • Separate Tropfschale für Kondenswasser und Säfte
  • Oberfläche aus hochwertigem gebürsteten Edelstahl mit Kunststoffapplikationen
  • Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei
  • Vor dem ersten Gebrauch alle abnehmbaren Teile in warmem Seifenwasser waschen, abspülen und trocknen. Seien Sie auch beim Entfernen der Körbe äußerst vorsichtig. Entfernen Sie niemals alle Körbe zusammen. Nehmen Sie die Körbe nacheinander heraus, beginnend mit dem oberen. Verwenden Sie Ofenhandschuhe oder ähnliches, um sich vor Verbrennungen durch heißen Dampf zu schützen
  • Hinweis: Entfernen Sie niemals alle Körbe auf einmal. Entfernen Sie die Körbe einen nach dem anderen, beginnend mit dem oberen Korb. Der Dampfgardeckel muss während des Dampfgarens immer auf dem Dampfgarer platziert sein
Unverb. Preisempf.: € 54,99 Du sparst: € 26,50 (-48%) Prime  Preis: € 28,49 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 2: WMF KÜCHENminis Dampfgarer

WMF KÜCHENminis Dampfgarer, 2 individuell regulierbare Garräume mit je 2,15 l, Warmhaltefunktion und Aromaverstärker
WMF KÜCHENminis Dampfgarer, 2 individuell regulierbare Garräume mit je 2,15 l, Warmhaltefunktion und Aromaverstärker
von WMF
  • Inhalt: Dampfgarer (37 x 31,5 x 20 cm, 900 W) - Artikelnummer: 415090011
  • vollständig BPA-freier, platzsparender Dampfgarer für die einfache und vitaminschonende Zubereitung von Speisen
  • WMF Easy Steaming: zwei getrennte, individuell regulierbare Garräume (je 2,15 l), gleichzeitige Fertigstellung, intuitive Bedienung und voreingestellte Garprogramme
  • Warmhaltefunktion für 40 Minuten
  • Inklusive multifunktionaler Schale aus Cromargan für die Zubereitung von Reis, Nudeln, Suppen und vielem mehr
Unverb. Preisempf.: € 184,99 Du sparst: € 60,00 (-32%) Prime  Preis: € 106,90 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 3: Philips HD9140/91 Dampfgarer

Philips HD9140/91 Dampfgarer Essential mit Aromaverstärker, schwarz
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 4: Aigostar Fitfoodie Steel 30INA – Dampfgarer mit Timer

Aigostar Fitfoodie Steel 30INA - Dampfgarer mit Timer (800 W, 9 L) silber/schwarz. EINWEGVERPACKUNG.
Aigostar Fitfoodie Steel 30INA - Dampfgarer mit Timer (800 W, 9 L) silber/schwarz. EINWEGVERPACKUNG.
von Aigostar
  • 【Gesundheit】 Ein schneller, effizienter und BPA-freier 800W-Elektrodämpfer für vielseitiges und gesundes Fleisch, Fisch, Reis, Meeresfrüchte und Gemüse mit 60-Minuten-Timer. Rauchfrei und kalorienarm
  • 【Sicherheit】 Überhitzungsschutz mit Heizanzeige. Vorbeugung gegen Trockenheit - Der Dampfer schaltet automatisch ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist. Wenn Dampf-Zeit beendet ist, klingt es ein Summer, um Sie zu informieren, dass Nahrungsmittel gegart ist.
  • 【Intelligenz】 Erstaunliches Edelstahlhaus mit Wasserstandanzeige lässt Sie wissen, wann man 2 seitliche Wassereinlässe für das einfache Nachfüllen auffüllt; kommt mit dreistufigen stapelbaren und entfernbaren BPA-freien transparenten Behältern, jeder Behälter ist 3L Kapazitätsrauhigkeit insgesamt 9L; beinhaltet BPA-freien Deckel und Reisschüssel für regelmäßiges Dämpfen; eingebauter Eierhalter zum einfachen Aufkochen von Eiern.
  • 【Convenience】 Mit herausnehmbaren, spülmaschinenfesten Teilen müssen Sie sich keine Sorgen um mühsame Reinigungsarbeiten machen, wodurch es extrem einfach und effizient ist, leckere, gesunde Mahlzeiten ohne viel Aufwand zu genießen.
  • 【Qualitätssicherung】 Für irgendwelche Mängel in den Materialien oder Handwerkskunst von irgendwelchen Aigostar Produkten, bitte kindly treten mit uns in Verbindung und wir sind froh, Ihnen zu helfen
Unverb. Preisempf.: € 40,99 Du sparst: € 7,00 (-17%) Prime  Preis: € 33,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 5: Tefal VS4003 Dampfgarer VitaCuisine

Tefal VS4003 Dampfgarer VitaCuisine Compact | ohne Mischen von Garsäften | Compact | 4 Dampfgläse | Schnellkochfunktion
Tefal VS4003 Dampfgarer VitaCuisine Compact | ohne Mischen von Garsäften | Compact | 4 Dampfgläse | Schnellkochfunktion
von Tefal
  • Bereiten Sie dank der 3 Schalen ein 3-Gänge-Menü zu, ohne dass sich die Garsäfte mischen
  • Dampfgarer mit digitalem Bildschirm, automatische Stopp- und Warmhaltefunktion, und 1.800 Watt Leistung
  • Vitamin+ Dampfkocher: Schnellkochfunktion zum Schutz der Vitamine
  • 2 der 3 Garbehälter mit geschlossener Garplatte: toll zum Garen in Soßen oder Marinaden
  • Patentiertes ultra kompaktes Dampfgarer-Aufbewahrungssystem und 4 Dampfgläser mit Halterung
  • Bereiten Sie dank der 3 Schalen ein 3-Gänge-Menü zu, ohne dass sich die Garsäfte mischen
  • Dampfgarer mit digitalem Bildschirm, automatische Stopp- und Warmhaltefunktion, und 1.800 Watt Leistung
  • Vitamin+ Dampfkocher: Schnellkochfunktion zum Schutz der Vitamine
  • 2 der 3 Garbehälter mit geschlossener Garplatte: toll zum Garen in Soßen oder Marinaden
  • Patentiertes ultra kompaktes Dampfgarer-Aufbewahrungssystem und 4 Dampfgläser mit Halterung
Prime  Preis: € 159,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 6: TZS First Austria – 6 Liter elektrischer Edelstahl Dampfgarer mit Reisschale

TZS First Austria - 6 Liter elektrischer Edelstahl Dampfgarer mit Reisschale und 30 Minuten Timer in schwarz, komplett BPA FREI, elektrischer Dampfkocher, 2 Dampfgarbehälter, Dampfsterilisator
TZS First Austria - 6 Liter elektrischer Edelstahl Dampfgarer mit Reisschale und 30 Minuten Timer in schwarz, komplett BPA FREI, elektrischer Dampfkocher, 2 Dampfgarbehälter, Dampfsterilisator
von TZS First Austria
  • 1200 Watt Edelstahl Dampfgarer mit Rezepte, 30 Minuten Timer, Reisschüssel zur Zubereitung von Suppe und Reis | komplett BPA frei | Wasserstandanzeige mit 2 seitlichen Nachfüllöffnungen | 8 Eierhalter Löcher pro Etagenboden, für leckere Frühstückseier
  • Schnelle Reinigung: herausnehmbare Etagenböden, Reisschale und Etagen sind spülmaschinenfest für eine einfache und schnelle Reinigung. Mit dem Dampfgarer gibt es kein anbraten oder überkochen mehr.
  • Verwendung: Der Dampfgarer kann nicht nur für leckere Gerichte, wie Muscheln verwendet werden, er ist auch dafür geeignet kleine Handtücher für eine Gesichtsbehandlung zu erwärmen, sowie zum sterilisieren von Einmachgläsern.
  • Sicherheit: Trockengehschutz, Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Wassertank leer ist, für Ihre Sicherheit | großer 1 Liter Wassertank | rote Betriebskontrollleuchte
  • Schickes Design und platzsparend: Modernes Design in schwarz mit gebürstetem Edelstahl | Transparente Etagen, für den richtigen Durchblick | 6 Liter Garraum verteilt auf 2 Dampfgaretagen | Platzsparendes Design, Stellplatzfläche nur ca. 1 DIN A4 Papier
 Preis: € 44,95 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 7: WMF Vitalis Dampfgarer/Bräter, rund

WMF Vitalis Aroma Dampfgarer 28 cm, Bräter rund 5,0l, Glasdeckel mit Silikonrand, Garthermometer, Garblech, Cromargan Edelstahl unbeschichtet, backofenfest
WMF Vitalis Aroma Dampfgarer 28 cm, Bräter rund 5,0l, Glasdeckel mit Silikonrand, Garthermometer, Garblech, Cromargan Edelstahl unbeschichtet, backofenfest
von WMF
  • Inhalt: 1x Schmortopf/ Bräter (Ø 28 cm, Volumen 5,0l, Höhe 7,8 cm), 1x Garblech (Ø 24 x 5 cm), 1x Einsatz-Steg, 1x Glasdeckel mit Silikondichtung mit herausnehmbaren Thermometer - Artikelnummer: 1743016040
  • Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, Glas, Silikonlippe - spülmaschinengeeignet, hitzebeständig und backofengeeignet bis 250°C. Der Deckel ist (ohne Thermometer) backofenfest bis 180°C
  • Für alle Herdarten geeignet: Glaskeramik-, Gas-, Elektro- und Induktions-Herde. Die Bodenkonstruktion (TransTherm-Allherdboden) sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und lange Wärmespeicherung für energiesparendes Kochen
  • Multifunktional in der Küche: eignet sich zum Garen, Dampfgaren, Kochen, Braten auf dem Herd oder Schmoren im Backofen
  • Für variantenreiches Kochen: mit Einsatz ideal für gesundes Dampfgaren von Gemüse oder Fisch und ohne Einsatz als Bräter für den deftigen Braten
Unverb. Preisempf.: € 179,99 Du sparst: € 104,99 (-58%) Prime  Preis: € 75,00 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 8: Russell Hobbs Dampfgarer Digital

Russell Hobbs Dampfgarer [groß] 10,5l (digitales Display + programmierbarer Timer, 3 spülmaschinengeeignete Dampfgarbehälter + Reisschale / Reiskocher + 8 Eierhalter / Eierkocher, BPA-frei) 23560-56
Russell Hobbs Dampfgarer [groß] 10,5l (digitales Display + programmierbarer Timer, 3 spülmaschinengeeignete Dampfgarbehälter + Reisschale / Reiskocher + 8 Eierhalter / Eierkocher, BPA-frei) 23560-56
von Russell Hobbs
  • Digitales Display mit einstellbarer Garzeit, programmierbarem Verzögerungstimer und automatischer Abschaltung
  • Aromaverstärker für verbesserten Geschmack durch das Hinzufügen von Kräuter- und Gewürzaromen
  • Turbo-Dampfring für eine schnelle Dampfentwicklung, externe Wassereinfüllöffnung für ein einfaches Befüllen während des Betriebs
  • Drei spülmaschinengeeignete Dampfgarbehälter (insgesamt 10,5 l Fassungsvermögen) und Reisschale (1,0 l Fassungsvermögen), acht Eierhalter pro Dampfgarbehälter
  • 1.000 Watt; Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei
Unverb. Preisempf.: € 99,99 Du sparst: € 35,00 (-35%) Prime  Preis: € 64,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 9: Siemens iQ700 Home Connect Mikrowellen-Backofen mit Dampfunterstützung

 Preis: € 1.724,85 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 10: Dampfkocher, Mantowarka, Gardampfkochtopf Set

Unser Dampfgarer Ratgeber – das musst du wissen

Wie funktioniert ein Dampfgarer?

Mit einem Dampfgarer kannst du Lebensmittel schonend zubereiten. Ein Dampfgarer ist ein Küchengerät, welches die Lebensmittel mit heißem Dampf zubereitet. Wenn du auf der Suche nach einem Dampfgarer bist, dann kannst du unterschiedliche Ausführungen finden. Du wirst aber auch feststellen können, dass der größte Unterschied darin besteht, ob es sich um einen elektrischen Dampfgarer handelt oder einen, der auf dem Herd verwendet wird. In den nächsten Absätzen wird erklärt, welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Dampfgarer besitzen.

Dampfgarer

Wenn du deine Lebensmittel garst, benötigst du weder Fett noch Öl. Durch den Wasserdampf werden die einzelnen Speisen gegart. Durch diese schonende Zubereitung können Mineralstoffe sowie Vitamine erhalten bleiben. Das bedeutet, dass eine Zubereitung in einem Dampfgarer gesünder ist. Zudem wirst du auch einen geschmacklichen Unterschied feststellen können. In den meisten Fällen hat ein Dampfgarer mehrere Behälter, in denen die Lebensmittel gegart werden. Meistens sind es insgesamt drei Garbehälter. Wenn du dir allerdings einen einfachen Dampfgarer für wenig Geld anschaffen möchtest, dann haben diese nur einen Behälter zur Verfügung.

Dampfgarer werden auch als Gemüsedampfer bezeichnet. Wie man an dieser Bezeichnung erkennen kann, ist erursprünglich dafür gedacht, dass Gemüse schonend zubereitet werden kann. Die einzelnen Dampfgarer unterscheiden sich in der Regel in der Größe, der Leistung und dem Material. In Asien ist diese Art der Zubereitung seit langer Zeit verbreitet. Da hier jedoch die Speisen in einem Körbchen aus Bambus über Wasserdampf gegart werden, kann diese Zubereitung länger dauern als mit einem elektrischen Dampfgarer.

Welche Arten von Dampfgarer gibt es und wo sind die Vorteile zu finden?

Wenn du einen Dampfgarer für den Herd benutzen möchtest, dann ist hier ein Topf, sowie ein Gareinsatz und ein Deckel notwendig. Es gibt auch einige Gartöpfe, die ein Thermometer inbegriffen haben. Wenn du einen Gartopf verwendest, hast du den Vorteil, dass du mit dem Topf nicht nur garen, sondern auch kochen, braten und schmoren kannst. Zusätzlich sind diese Töpfe auch für den Backofen geeignet.

Hierbei solltest du jedoch bedenken, dass nicht jeder Deckel in den Backofen wandern darf. Es gilt daher, dass du die Beschreibung genau durchliest. Wenn du dir einen Dampfgarer zulegen möchtest, kannst du zudem mit einer Menge Zubehör rechnen. Diese sind in den meisten Fällen im Lieferumfang enthalten. Hierbei ist der Einsatz für das Kochen von Reis sehr beliebt. Ebenso um Eier in einem Dampfgarer kochen zu können.

Diese Unterschiede gibt es bei elektrischen Dampfgarern:

  • Einem Garbehälter
  • Zwei Garbehältern
  • Drei Garbehältern

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Um was handelt es sich bei einem Tischdampfgarer?

Dampfgarer können auch Tischdampfgarer genannt werden. Damit ist gemeint, dass du diese sehr einfach aufstellen kannst und eine Verbindung zu einer Steckdose erforderlich ist. Wenn du einen Dampfgarer mit mehreren Behältern verwenden möchtest, kannst du mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten. Dadurch kannst du Energie sparen. Hierfür gibt es auch Modelle, bei denen du jede Ebene mit einer anderen Temperatur versorgen kannst. Denn die Lebensmittel benötigen unterschiedliche Garzeiten. So benötigt Gemüse beispielsweise weniger Zeit als Fisch oder Fleisch. Meist kann er die Temperatur selbst regulieren. Das bedeutet, du musst dich um nichts weiter kümmern und die Lebensmittel werden von allein zubereitet.

Wie benutzt man die Geräte?

Die einzelnen Garbehälter können unterschiedlich angeordnet werden. In den meisten Fällen werden die Behälter bei den Dampfgarern übereinander angeordnet. Es gibt aber auch einige wenige Modelle, bei denen die Behälter nebeneinander angeordnet werden. Bei diesen Modellen spart man natürlich in der Höhe Platz, jedoch wird eine größere Fläche benötigt, um den Dampfgarer aufzubauen. Daher ist es wichtig, dass du bei dem Kauf eines Dampfgarers auf die Maße achtest.

Die Trennwände von Dampfgarern die mehr Behälter besitzen sind vorteilhaft. Es können die Einlegeböden herausgenommen werden und das Fassungsvermögen kann dadurch erhöht werden. Es gibt Dampfgarer, die bereits Programme voreingestellt haben. Dadurch ist die Garzeit für die einzelnen Lebensmittel bereits vordefiniert.

Durch diese Voreinstellung musst du nur noch das passende Programm zu deinen Lebensmitteln auswählen. Die Zeit kann bei dem Dampfgarer über einen Timer eingestellt werden. Dieser beträgt maximal 60 Minuten. Wenn die Garzeit abgelaufen ist, werden die Lebensmittel durch die Warmhaltefunktion nach Garzeit bis zu 60 Minuten warmgehalten.

Die Vorteile und Nachteile eines Dampfgarers

Vorteile:

  • Mehrere Temperaturen und Etagen möglich
  • Schonende Zubereitung
  • Einfache Handhabung
  • Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten
  • Natürlicher und besserer Geschmack der Lebensmittel

Nachteile:

  • Bei kleinen Geräten können nur wenige Lebensmittel zubereitet werden
  • Große Dampfgarer sind teuer
  • Nachfüllen von Wasser
  • Platz wird benötigt

Worum handelt es sich bei einem Systemdampfgarer?

Bei einem solchen Dampfgarer wird der Umfang der Funktionen erhöht. Es können bei einigen Geräten Einsätze für das Dampfen nachgerüstet werden. Dadurch kann ein gesamtes Menü erwärmt werden. Mit der Unterhitze in dem Backofen kannst du den Dampf einstellen. Wenn du diese Möglichkeit nachrüsten möchtest, bedeutet dies jedoch, dass du mehr Geld investieren musst.

Lohnt es sich einen Dampfbackofen zu kaufen?

Wenn du dich mit einem solchen Backofen beschäftigen möchtest, dann bist du sicherlich schon ein Profi in diesem Bereich. Es können mit einem Dampfbackofen viele Lebensmittel auf einmal erwärmt werden. Ebenso kannst du nicht nur garen, sondern auch blanchieren, dämpfen und dünsten. Zudem kannst du in einem solchen Backofen auch gefrorene Gerichte sowie Fertiggerichte schonend erwärmen und auch auftauen. Viele dieser Geräte sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestatten. Beispielsweise mit der Funktion, dass die Programme automatisch gesteuert werden. Das bedeutet, dass sich die Temperatur dem Wasser anpasst.

Dampfgarer

Relativ neu auf dem Markt sind sogenannte Kombidampfgarer. Diese haben ein zusätzliches Programm, welches sich Sous-Vide-Programm nennt. Bei diesem Gerät werden die Lebensmittel vakuumiert und anschließend in einem Beutel bei hohem Druck gedämpft. Allerdings sind die Anschaffungskosten eines solchen Kombidampfgarers sehr hoch. Damit ein solche Dampfgarer angeschlossen werden kann, benötigst du einen festen Wasseranschluss. Es kann auch ein mobiler Wasserbehälter genutzt werden, allerdings musst du diesen immer wieder mit Wasser füllen.

Wie wird ein Dampfgarer richtig verwendet?

Befülle den Wasserbehälter mit Wasser

Der Wasserbehälter ist ein sehr wichtiger Bestandteil eines Dampfgarers. Es wird dort die maximale Wassermenge eingefüllt, bevor der Dampfgarer gestartet wird. In den meisten Dampfgarern kannst du eine Wasseranzeige finden. Andere signalisieren mit einem blinkenden Licht, dass nicht genügend Wasser vorhanden ist. Wieder andere Dampfgarer schalten sich automatisch ab, sobald zu wenig Wasser in dem Behälter vorhanden ist. Das Wasser kannst du während des Garvorgangs nachfüllen. Die Dampfgarer verfügen über eine Öffnung, in der das Wasser nachgefüllt werden kann.

Die Garbehälter mit Lebensmittel füllen

Sobald du das Wasser in den Dampfgarer gefüllt hast, kannst du die Lebensmittel in die Garbehälter geben. Die einzelnen Behälter haben an dem Boden Löcher. Durch diese Löcher steigt der Dampf in die Behälter und die Lebensmittel werden gegart. Der Dampf selbst zieht immer von unten nach oben. Wenn du daher einen Dampfgarer verwendest, der die Behälter übereinanderstapeln lässt, solltest du die Lebensmittel, die am längsten gegart werden sollen, in die untersten Behälter geben. In diesen Behältern ist die Hitze am höchsten wohingegen die Temperatur des Dampfes abnimmt, je höher dieser steigt. Mithilfe der Bedienungsanleitung, die du bei jedem Dampfgarer finden kannst, erkennst du welche Lebensmittel in welches Fach gefüllt werden sollte. Ebenso kannst du anhand der Gartabelle, die du ebenfalls in der Bedienungsanleitung findest, die Garzeit herauslesen.

Der Prozess des Garens

Wenn du das Wasser sowie alle Lebensmittel in den Dampfgarer eingefüllt hast, kann der Garprozess gestartet werden. Einige Modelle haben voreingestellte Programme, die du nutzen kannst. Bei diesen ist die Garzeit bereits vorbestimmt. Bei anderen Modellen hast du aber auch die Möglichkeit, dass du die Zeit verändern kannst. Die Möglichkeit, dass du Wasser in den Dampfgarer nachfüllen kannst, ist immer vorhanden.

Das Ende des Garens

Sobald du den Dampfgarer gestartet hast, funktioniert der Rest von allein. Das Wasser wird an den Siedepunkt gebracht und die einzelnen Lebensmittel werden in den Behältern erhitzt. Sobald der Garvorgang beendet ist, wird ein Signalton ertönen. Du kannst dann die Lebensmittel aus den Behältern nehmen und servieren. Hier musst du allerdings vorsichtig sein, denn die Behälter können sehr heiß sein. Es ist daher zu empfehlen einen Topflappen oder Ähnliches zur Hilfe zu nehmen.

Was solltest du bedenken, wenn du einen Dampfgarer kaufen möchtest?

Bevor du dir einen Dampfgarer kaufen möchtest, solltest du dir überlegen, für wie viele Personen Lebensmittel zubereitet werden sollen. Dadurch kannst du die richtige Größe des Dampfgarers finden. Du kannst auf dem Markt Dampfgarer finden, bei denen die Behälter entweder übereinandergestapelt werden oder welche, bei denen die einzelnen Behälter nebeneinandergestellt werden. Für welche Variante du dich entscheidest, hängt davon ab, wie viel Platz du in deiner Küche zur Verfügung hast.

Hier findest du die Kriterien, die für den Kauf eines Dampfgarers am Wichtigsten sind:

  • Ausstattung (Eierform, Abtropfschale, Reisschüssel)
  • Stellfläche und die Produktmaße
  • Anzahl der Garbehälter
  • Gewicht und das Material
  • Reinigung (sind die Behälter spülmaschinengeeignet?)
  • Funktionen (Timer, Überhitzungsschutz, Abstellautomatik)

Die Entscheidung, ob du dich für einen elektrischen Dampfgarer oder für einen Herd-Dampfgarer entscheidest, ist sicherlich der größte Unterschied, den du beim Kauf beachten solltest. Ebenso sind vorhandene Features ebenfalls Punkte, die du beachten solltest. Wenn der Dampfgarer ein Display besitzt, dann kann eine bessere Übersicht garantiert werden. Ebenso ist es einfacher die Temperatur über einen solchen Display einzustellen. Du kannst dich aber auch für einen Einbau-Dampfgarer entscheiden. Dabei handelt es sich um ein Küchengerät, welches in die Küche integriert wird. Dieses Gerät kann man mit einer Mikrowelle vergleichen, die ebenfalls in die Küche eingebaut wird. Hier gilt es jedoch zu beachten, dass es sich bei diesen Modellen um eine sehr teure Variante handelt.

Diese Fragen werden am Häufigsten gestellt, wenn es um Dampfgarer geht

Kann man auch ohne einen Dampfgarer dampfgaren?

Du kannst natürlich auch ohne einen Dampfgarer die Vorzüge des dünsten nutzen. Hierfür benötigst du ein Sieb aus Metall sowie einen Topf. In den Topf füllst du das Wasser und in das Sieb die gewünschten Lebensmittel. Danach lässt du das Wasser in dem Topf köcheln und hängst das Sieb über den Topf. Das Ganze verschließt du mit einem passenden Deckel. Gemüse kannst du somit für 10-20 Minuten dünsten. Du wirst erkennen, dass der Geschmack sowie die Bissfestigkeit intensiver sind.

Was ist damit gemeint, wenn man Fleisch dämpfen möchte?

Sobald man von Dämpfen spricht wird immer der Prozess mit Wasserdampf gemeint. Das Wasser selbst kommt bei diesem Prozess nicht mit den Lebensmitteln in Verbindung. Der Topf muss zudem auch verschlossen sein. Die Temperatur muss bei 100 °C liegen.

Wie werden Kartoffeln gedämpft?

Damit du Kartoffeln dämpfen kannst, ist etwas an Vorbereitung nötig. Zuerst musst du die Kartoffeln waschen. Danach kannst du diese in den Dampfeinsatz geben. Ob du die Kartoffeln vorher schälen möchtest oder mit Schale dämpfen willst, bleibt dir überlassen. Danach verschließt du den Topf oder den Dampfgarer mit einem Deckel. In der Regel benötigen Kartoffeln bis 30 Minuten. Danach sind die Kartoffeln gar.

Ist mit Dünsten und Dämpfen dasselbe gemeint?

Bei beiden Begriffen handelt es sich um eine Art Lebensmittel schonen zu garen. Allerdings garen die Lebensmittel beim Dünsten in dem eigenen Saft. Beim Dämpfen wird Wasserdampf zum Garen verwendet.

Welches Gemüse kann gedünstet werden?

Die Lebensmittel, die du dünsten kannst, sind vielzählig. Du kannst Tomaten ebenso gut dämpfen, wie Kartoffeln, Rote Beete, Spargel oder Bohnen.

Worum handelt es sich bei einem Druckgarer?

Bei einem Druckgarer werden die Lebensmittel feucht gegart. Das bedeutet, dass sich die jeweiligen Lebensmittel in einem Druckkochtopf oder einem Schnellkochtopf befinden. Aufgrund des entstehenden Überdrucks wird eine Wassertemperatur von 125 °C erzielt. Durch diese Hitze wird die entsprechende Garzeit stark verkürzt.

Wie kann man Fleisch garen?

Du hast viele Möglichkeiten, um Fleisch zubereiten zu können. Zum einen kannst du dieses in der Pfanne, im Backofen oder auch in einem Tontopf garen. Du kannst aber auch einen sogenannten Smoker verwenden, damit dein zubereitetes Fleisch einen rauchigen Geschmack erhält. Wenn du für das Garen von Fleisch einen Dampfgarer verwendest, dann kannst du auf Fett verzichtet. Dadurch kannst du mageres Fleisch gesund und kalorienarm zubereiten.

Wann sollten die Lebensmittel gewürzt werden?

Wenn du einen Dampfgarer für die Zubereitung von Lebensmitteln verwendest, dann benötigst du nur wenige Gewürze. Durch den Dampfgarer bleiben alle Geschmacksstoffe sowie Vitalstoffe und Vitamine in den Lebensmitteln enthalten. Dadurch kann der Eigengeschmack der einzelnen Lebensmittel besser genossen werden. Dadurch das du in diesem weniger Gewürze verwenden musst, benötigst du weniger Salz und kannst dadurch Speisen gesünder zubereiten. Du solltest daher auf frische Zutaten zurückgreifen, um die Lebensmittel zu würzen.

Warum ist es sinnvoll einen Dampfgarer zu nutzen?

Mit einem Dampfgarer werden die Nährwerte sowie der Geschmack der einzelnen Lebensmittel beibehalten. So kannst du Gemüse bissfest zubereiten und bei Fisch oder Fleisch ein besseres Aroma herausschmecken. Du kannst die Lebensmittel leckerer und geschmacksintensiver zubereiten. Ebenso sparst du Kalorien, da du keine Öle oder Fette benötigst.

Wofür kann man einen Dampfgarer verwenden?

Mit einem Dampfgarer kannst du viele Lebensmittel zubereiten. Egal ob es sich dabei um Obst, Gemüse, Fisch, Teigwaren oder Fleisch handelt. Der heiße Dampf ist ausreichend, um die einzelnen Lebensmittel zu garen. Wenn du Reis garen möchtest, kannst du das Verhältnis von Lebensmittel und Wasser ausgleichen. Du kannst von einer guten Konsistenz profitieren, wenn du Fisch oder Fleisch darin zubereitest. Du musst aber nicht nur gesunde Lebensmittel in einem Dampfgarer zubereiten. Auch Süßgerichte wie beispielsweise Dampfnudeln, Fruchtknödel, Soufflés, Mohnnudeln, Auflauf oder Milchreis können in einem Dampfgarer zubereitet werden.

Hier findest du weitaus über 200 Rezepte für den Dampfgarer:

Dampfgarer Kochbuch: Die 255 Besten und genussvollsten Rezepte für Fleisch, Fisch, Gemüse, Nudeln, Reis und Desserts
Prime  Preis: € 9,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie wird ein Tischdampfgarer benutzt?

Bei einem Tischdampfgarer kann man mit ähnlichen Funktionen rechnen, wie bei einem Dampfgarer. Das Wasser wird in einem Heizelement erwärmt. Der Dampf steigt auf und die Lebensmittel werden bei 100 °C gegart. Durch eine Öffnung kann überschüssiger Dampf entweichen. Der restliche Dampf tropft ab und wird in einer Schale aufgefangen. Solche Tischdampfgarer verfügen in der Regel über drei Behälter, die übereinandergestapelt werden. Es gibt aber auch Tischdampfgarer, bei denen die Behälter nebeneinandergestellt werden.

Bei der Benutzung eines Tischdampfgarers solltest du vorsichtig sein. Sobald dieser eingeschaltet wird, kann eine starke Hitze entstehen. Über den Drehschalter oder entsprechende Tasten kann die Garzeit eingestellt werden. Es gibt nur wenige Geräte, die über halbautomatische Programme verfügen. Ebenso können nur wenige Dampfgarer über halbautomatische Zeiten überzeugen. Geräte, die für jeden einzelnen Behälter die Temperatur einzeln berechnet, sind natürlich überaus praktisch. Dadurch können Lebensmittel zubereitet werden, ohne dass du die Befüllung ändern musst.

Wenn du lieber ein Einbaugerät haben möchtest, dann musst du mit einem höheren Preis rechnen. Ein solcher Profi-Dampfgarer ist nur dann zu empfehlen, wenn du diesen auch wirklich regelmäßig verwendest. Ein Einbaudampfgarer nimmt natürlich sehr viel Platz in der Küche ein. Zudem kann durch den Standy-Modus sehr viel Energie verbraucht werden. Allerdings hat ein solches Gerät auch den Vorteil, dass unter 100 °C eine schonende Art der Zubereitung möglich ist. Du kannst mit einem solchen Gerät nicht nur Obst und Gemüse zubereiten, sondern es besteht auch die Möglichkeit, dass du deinen eigenen Joghurt herstellen kannst.

Dampfgarer Test – Das sagen Stiftung Warentest oder Öko-Test

Kann man einen Test von Dampfgarern von Stiftung Warentest finden?

Es gibt einen Test von Stiftung Warentest, der sich mit Dampfgarern beschäftigt. Hier wurden 20 Dampfgarer getestet.

Mit einem Dampfgarer kannst du auf Fette und Öle verzichten. Ebenso bleiben die Vitamine sowie die Mineralstoffe in den Lebensmitteln enthalten. Zudem kann man den natürlichen Geschmack der Lebensmittel genießen. Einen einfachen Tischgarer kann man bereits zu einem günstigen Preis erhalten. Wenn du mehr von diesem erwartest, dann steig der Anschaffungspreis entsprechend.

Es ist sinnvoll zu Beginn auf einen günstigen Dampfgarer zurückzugreifen, um diese auszuprobieren. So kannst du dich mit den einzelnen Funktionen vertraut machen. Ebenso kannst du dadurch ausprobieren, wie sich der Dampfgarer verhält, wenn tiefgefrorene Lebensmittel zubereitet werden sollen. Denn nicht jeder Dampfgarer kann gefrorenes Gemüse garen.

Kann man einen Öko-Test zu Dampfgarern finden?

Bis jetzt kannst du keinen Öko-Test zu Dampfgarern finden. Allerdings kann sich dies natürlich jederzeit ändern.

 

Bildnachweis:

https://pixabay.com/photos/vegetables-healthy-food-fresh-diet-3026742/

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author