Damastmesser Test – für präzises Schneiden deiner Lebensmittel

Unser Gewinner

Bestseller

Abbildung

SHAN ZU Damastmesser Kochmesser 67 Schichten Damaststahl Küchenmesser mit G10 Griff 20CM - PRO Series
Werbung
PAUDIN Kochmesser, Klingenlänge 20 cm Profi Küchenmesser Messer Chefmesser Allzweckmesser aus hochwertigem Carbon Edelstahl, Extra Scharfe Messerklinge mit ergonomischer Griff
Werbung
Kirosaku Premium Damast Küchenmesser - 20cm Klingenlänge Küchenmesser – Damastmesser Küchenmesser aus 67 Schichten Japanisches Damaststahl, Original scharfes Kochmesser Profi Messer - Pakkaholz Griff
Werbung

Produkt

SHAN ZU Damastmesser Kochmesser

PAUDIN Kochmesser Küchenmesser

Kirosaku Premium Damastmesser

Bewertung

Klingenlänge

20 cm

20 cm

20 cm

Klingenmaterial

Legierter Stahl

Edelstahl

67 Schichten AUS-10 Super Stahl

Gewicht

272 g

196 g

460 g

Material

67 Schicht Damaskus Stahl

Hochwertiger Spezialedelstahl

67 verschieden Schichten japanischen AUS-10 Super Stahl

Du sparst

40,00 € (40%)
26,40 € (26%)

Kaufe bei

Damit du in der Küche richtig arbeiten kannst sind Küchenmesser erforderlich. Nur so kannst du die Lebensmittel in die gewünschte Größe schneiden. Hier bekommst du eine Vielfalt an Messern geboten, die du verwenden kannst. bei unserem Messer-Set Vergleich findest du beispielsweise alle Messer, die du in der Küche verwenden kannst. Bei einem Damastmesser handelt es sich ebenfalls um ein Küchenmesser. Jedoch haben diese Modelle eine besonders gute Verarbeitung sowie eine unvergleichliche Schärfe. Damit du herausfinden kannst, ob ein Damastmesser auch für dich geeignet ist, kann dir ein Damastmesser Ratgeber hilfreich sein. In einem solchen Ratgeber findest du viele nützliche Informationen rund um diese Messer. Auch kannst du Modelle von verschiedenen Herstellern finden. Aus diesem Grund kann dir eine Kaufempfehlung für Damastmesser hilfreich sein. Mit einer solchen Kaufempfehlung kannst du die Erfahrung von anderen Kunden nachlesen, um dir ein Bild der verschiedenen Modelle im Alltag zu machen.

Wir möchten dir in diesem Artikel die 7 besten Damastmesser vorstellen. Dabei gehen wir nicht nur auf die Messerart ein, sondern zeigen ebenso ob auch du ein solches Messer in deiner Küche benötigst. Zusätzlich gehen wir auf die Vorteile dieser Messerarten ein.

Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Damastmesser Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.

Damastmesser Test – Das sind die besten 7 Damastmesser

Platz 1: SHAN ZU Damastmesser Kochmesser

Platz 2: PAUDIN Kochmesser Küchenmesser

Platz 3: Kirosaku Premium Damastmesser

Platz 4: Zeuß XL Küchenmesser Damastmesser

Platz 5: Aroma House Damastmesser

AUCOOMA Damastmesser Küchenmesser
AUCOOMA Damastmesser Küchenmesser
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 6: ChefMe! Damastmesser Set

ChefMe! Damastmesser Set VG10 67 Lagen mit Micarta Griff, Kochmesser Officemesser
ChefMe! Damastmesser Set VG10 67 Lagen mit Micarta Griff, Kochmesser Officemesser
Prime  Preis: € 79,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 7: SCHNEIDWERK Damastmesser

Damastmesser Ratgeber – Das solltest du wissen

Worum handelt es sich bei einem Damastmesser?

Du kannst diese Art von Messer an dem mehrfach gefalteten Stahl erkennen. Dadurch kannst du die wellenförmige Klinge wiedererkennen. Doch nicht nur das Muster der Klinge ist für diese Messer bekannt, sondern auch dessen Schärfe.

Bei Damastmesser kannst du von einer sehr scharfen Klinge ausgehen. Allerdings solltest du bei dem Kauf vorsichtig sein. Da der Name dieser Messer kein geschützter Begriff ist, kannst du auch Damastmesser finden, die keine gute Qualität aufweisen. Solltest du dich daher für ein echtes Damastmesser interessieren, ist es notwendig dir einige Informationen vor dem Kauf herauszusuchen.

So kannst du beispielsweise ein echtes Messer daran erkennen, dass die Klinge lange scharf bleibt.

Für wen ist ein Damastmesser sinnvoll?

Messer kannst du in den unterschiedlichsten Arten in der Küche finden. Bei dem Damastmesser handelt es sich um eines der wichtigsten Messer in deiner Küche. Das Messer bekommt seinen Namen durch den Damaststahl, mit dem diese Modelle gefertigt sind. So haben diese Messer 67 Schichten. Der Griff ist in der Regel aus Holz. Aufgrund der Qualität und der Schärfe sollte diese Messerart in keiner Küche fehlen. Wenn du dir die verschiedenen Erfahrungsberichte ansiehst, kannst du genau erkennen, warum diese besser geeignet sind als herkömmliche Küchenmesser. So hast du mit einem Damastmesser nicht das Problem, dass die Schnittleistung nicht ausreicht.

Du kannst mit einem Damastmesser verschiedene Lebensmittel schneiden. Dazu gehören unter anderem:

  • Gemüse
  • Fleisch
  • Obst
  • Fisch

Wie kannst du diese Messer privat nutzen?

Vor einigen Jahren konntest du diese Art von Messer nur in der Gastronomie finden. Da sich die Preise dieser Messerart reduziert haben, sind diese auch für private Haushalte geeignet. Gerade durch das flexible Einsetzen, die Robustheit sowie die Schärfe kann auch dein Haushalt davon profitieren.

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Insbesondere, wenn du gerne kochst, solltest du über die Anschaffung eines Damastmessers nachdenken. Du kannst aus der großen Auswahl an Ausführungen sowie der Hersteller das für dich optimale Modell finden. Auch in einem Set kannst du unterschiedliche Modelle kaufen. Somit bekommst du für deinen Haushalt gleichzeitig viele verschiedene Messergrößen auf einmal. Doch aufgrund der großen Auswahl solltest du dir vor dem Kauf einige Testberichte ansehen.

Aufgrund der Dicke dieser Messer kannst du eine ausgezeichnete Robustheit feststellen. Somit musst du keine Bedenken haben, auch härtere Zutaten durchschneiden zu können. Dein Messer wird auch bei härteren Zutaten nicht kaputt gehen.

Solltest du dir ein Damastmesser für deinen Haushalt kaufen?

Mit einem Damastmesser bekommst du auf jeden Fall ein Küchenutensil, welches dich viele Jahre begleiten wird. Vorausgesetzt ist natürlich, dass du ordentlich mit dem Messer umgehst. Aufgrund der ausgezeichneten Qualität haben sich viele Hersteller auf die Herstellung dieser Messerarten spezialisiert.

Damit du langfristig etwas von deinem neuen Messer hast, ist es wichtig, dass du dieses richtig pflegst. Somit ist es wichtig zu beachten, dass du das Damastmesser nicht in der Spülmaschine reinigst. Besser ist es, dass du die Klinge mit der Hand und ohne Spülmittel säuberst. Dabei solltest du warmes Wasser verwenden. Ebenso ist es wichtig, dass du die Klinge vollständig abtrocknest. Da die Klinge sehr scharf ist, musst du bei der Reinigung sowie dem Trocknen sehr vorsichtig sein. Berühre die scharfe Schneide nicht, damit es zu keiner Verletzung kommt.

Der Kauf eines Damastmessers eignet sich für den privaten Haushalt auf jeden Fall. Gerade auch, da du mittlerweile ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst. Um das für dich beste Angebot zu finden, ist es ratsam, dass du dir die verschiedenen Angebote der unterschiedlichen Hersteller ansiehst.

Die Vorteile und Nachteile eines Damastmessers

Vorteile
  • Sehr scharfe Klinge
  • Leichtes nachschleifen
  • Umweltresistent
  • Einfaches reinigen
  • Trotz Härtegrad biegsam
  • robust
Nachteile
  • Hohe Anschaffungskosten
  • Nur Reinigung per Hand möglich
  • Nicht für gefrorene Lebensmittel geeignet

Für welche Art von Damastmesser kannst du dich entscheiden?

Im Prinzip kannst du zwischen zwei Varianten wählen. Bei diesen liegt der Hauptunterschied in der Stahlart. So kannst du Modelle aus wildem Damast oder aus Kernstahl entschieden. Bei dem wilden Damast bekommst du eine kernlose Klinge. Das bedeutet, zwei Sorten von Stahl werden abwechselnd geschmiedet. Anschließend werden diese gefaltet. Das Falten wird so lange wiederholt, ist eine Klinge aus vielen Schichten entstanden ist.

Heute ist bei vielen Modellen Kernstahl verarbeitet. Bei diesen Modellen findest du einen harten Kern, der Ummantelt ist.

Welche Merkmale hat ein qualitativ hochwertiges Damastmesser?

Du kannst auch mit einem herkömmlichen Küchenmesser verschiedene Lebensmittel zerteilen. Allerdings kannst du bei einem Damastmesser eine besonders gute Schärfe feststellen. Zudem sind diese Arten von Messer sehr robust und halten somit länger als ein herkömmliches Küchenmesser. Da der Begriff nicht geschützt ist, kannst du jedoch auch qualitativ schlechte Messer finden. Damit ist gemeint, dass jeder ein Messer als Damastmesser bezeichnen kann.

Mit welchem Preis kannst du rechnen?

Anhand des Preises kannst du in der Regel ein „echtes“ Damastmesser erkennen. Die original asiatischen Messer aus Damaststahl können durchaus über 1000,00 Euro kosten. Wenn du für deinen Haushalt ein günstigeres Modell anschaffen möchtest, dann kannst du von einem Preis zwischen 150,00 Euro und 200,00 Euro rechnen.

Bei dem Preis solltest du jedoch auch den Hersteller berücksichtigen. Auch die Ausführung spielt eine große Rolle bei dem Preis. Du kannst auch Modelle finden, die du für 120,00 Euro erhalten kannst und eine ausreichende Qualität erhältst. Bei einem vergleichbar sehr günstigen Preis solltest du vorsichtig sein.

Bei einem günstigen Preis kann es sich auch um ein sogenanntes Billigprodukt handeln. Das bedeutet, die Verarbeitung sowie die Qualität sind schlecht. Solltest du gerade wegen des Preises unschlüssig sein, ist es zu empfehlen vor dem Kauf einige Recherchen durchzuführen. Auch können dir verschiedene Testberichte eine große Hilfe sein.

Welche Besonderheiten weit ein Damastmesser auf?

Besonders an der Optik kannst du ein Damastmesser erkennen. Ebenso die Härte und die besondere Schärfe. Die Stahllagen eines solchen Messers beträgt in der Regel 272 bis 512 Lagen. Auch der Härtegrad ist bei einem echten Damastmesser entscheidend. Dieser liegt bei 62 bis 76 HRC.

Welche Kaufkriterien sind zu empfehlen?

Damit du dich für das richtige Modell entscheiden kannst, solltest du die folgenden Kriterien beachten:

  • Die Härte/Die Schärfe
  • Die Klingenform
  • Das Muster
  • Der Griff

Die Härte/Die Schärfe

Bei der Härte solltest du auf die Stahllagen achten. In der Regel sollten zwischen 272 und 512 Lagen vorhanden sein. Zudem ist die Klinge von beiden Seiten geschliffen. So kannst du eine unvergleichliche Schärfe erkennen. Die hilft dir dabei, viele verschiedene Arten von Lebensmittel zu schneiden.

Die Klingenform

Du kannst bei den verschiedenen Arten von Damastmesser auch unterschiedliche Klingenformen finden. In der Regel kannst du eine sogenannte verjüngte Klinge finden.

Das Muster

Anhand des Musters kannst du die Qualität sowie die Herstellung feststellen.

Der Griff

Damit du das Messer richtig verwenden kannst, ist ein Griff nötig. Daher solltest du bei dem Kauf darauf achten, dass es sich um einen guten Griff handelt und du das Messer optimal halten kannst.

Von welchen Herstellern kannst du Damastmesser kaufen?

Da bereits einige Hersteller erkannt haben, dass Damastmesser sehr gefragt sind, kannst du viele Hersteller finden. Von diesen Herstellern lohnt es sich die Modelle genauer anzusehen:

  • Kai
  • Kasumi
  • Yaxell
  • Sakai Takayuki
  • Tamahagane
  • Kamo Katsuyasu
  • Kamo Shirou
  • Markus Balbach
  • Uli Hennicke
  • Outdoor-Messer
  • WMF
  • Zwilling
  • Chroma

Ist ein Onlinekauf bei Damastmessern geeignet?

Du kannst dich in der heutigen Zeit zwischen verschiedenen Kaufarten entscheiden. Ob in einem Fachhandel oder in einem Onlineshop, bleibt dabei dir überlassen. Du kannst dich in einem Fachhandel ausreichend beraten lassen. Wenn du dir die nötigen Informationen selbst zusammensuchen möchtest, dann kannst du dir hier das Internet zu Nutze machen. Wenn du dir ausreichend Informationen zusammensuchst und die verschiedenen Messer miteinander vergleichst, kannst du das für dich optimale Modell finden.

Damastmesser Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test

Welches Damastmesser kann Stiftung Warentest empfehlen?

Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Test zu Damastmesser durchgeführt.

Wie ist die Meinung von Öko Test zu diesen Produkten?

Auch Öko Test hat bisher noch keinen Test zu dieser Art von Messern durchgeführt.

Die 5 besten Damastmesser im kurzen Überblick

Quellen :

Bilder von Amazon

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert