Cocktail-Shaker Test – Für leckere Cocktails zu Hause

Cocktails sind sehr beliebt und in den unterschiedlichsten Varianten zu kaufen. Doch in vielen Fällen bekommt man nicht nur beim Feiern oder in der Bar Lust, einen leckeren Cocktail genießen zu können. Damit du auch zu Hause auf den Genuss kommen kannst, gibt es Cocktail-Shaker, die dir dabei helfen können. So kannst du für dich allein oder beim gemütlichen Zusammensitzen mit Freunden eigene Cocktail-Kreationen präsentieren. Allerdings musst du bei der Suche feststellen, dass es viele unterschiedliche Produkte gibt. Aus diesem Grund kann es schwer sein, den richtigen Cocktail-Shaker zu finden. Durch das Durchlesen einer Kaufempfehlung für Cocktail-Shaker hast du jedoch die Möglichkeit Erfahrungen von anderen Kunden nachzulesen. Ebenso kann dir ein Cocktail-Shaker Ratgeber nützliche Informationen geben, damit du mit deinem Shaker zufrieden bist.

In diesem Artikel möchten wir dir die 6 besten Cocktail-Shaker vorstellen. Wir gehen dabei nicht nur auf die einzelnen Produkte ein, sondern zeigen dir auch, wie du dieses Küchenutensil benutzen kannst. Ebenso zeigen wir dir, welche Arten von Shakern für dich zur Verfügung stehen.

Wir haben zwar keine eigenen Tests durchgeführt, aber andere Portale verglichen. Sollte bei Öko Test oder Stiftung Warentest ein Cocktail-Shaker Test vorhanden gewesen sein, so findest du dies natürlich auch in unserem Artikel.

Cocktail-Shaker Test – Das sind die besten 6 Cocktail-Shaker

Platz 1: NATUMO ® Cocktail Shaker Set 10 Teilig

Platz 2: FYLINA Cocktailshaker Edelstahl 14-teiliges

Prime  Preis: € 27,98 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Platz 3: Goldge 12 Stück Cocktail Set

Platz 4: Cocktail Set, Godmorn Edelstahl

Platz 5: AYAOQIANG Cocktail Shaker Set

Platz 6: Barkeeper Set – Cocktail-Shaker

Cocktail-Shaker Ratgeber – Das solltest du wissen

Worum genau handelt es sich bei einem Cocktail-Shaker?

Wie du bereits an der Bezeichnung des Produktes erkennen kannst, handelt es sich um ein Gerät, mit dem du Cocktails zubereiten kannst. Damit du die Getränke optimal mischen kannst, verfügt der Shaker über einen fest verschlossenen Deckel. So kannst du die Cocktails optimal schütteln, ohne dass dir die Flüssigkeiten auslaufen.

Wie kannst du den Cocktail-Shaker verwenden?

Damit du leckere Cocktail-Getränke mischen kannst, musst du wissen, wie du den Shaker richtig verwendest. Damit du deinen Gästen dieses Getränk wie ein Profi servieren kannst, solltest du auf die folgende Handhabung achten:

Gib zuerst das zerstoßene Eis bis zur Hälfte in den Shaker. Anschließend kannst du das Eis mit schwenkenden Bewegungen in dem Shaker verteilen. Jetzt kannst du damit beginnen, die einzelnen Zutaten für deinen Cocktail abzumessen. Danach gibst du die Zutaten in den Cocktail-Shaker und verschließt diesen. Schüttele die Zutaten bei verschlossenem Deckel durch und serviere den fertigen Cocktail.

Bei ungekühlten Cocktails lässt du den Schritt mit dem zerstoßenen Eis weg.

Brauchst du einen Shaker für Cocktails?

Wenn du gerne Mischgetränke zubereitest, dann kann dir dieses Küchengerät helfen. Insbesondere da es einige Zutaten gibt, die sich nur schlecht miteinander vermischen lassen. Zu diesen gehören beispielsweise:

  • Sirup
  • Ei
  • Sahne
  • Likör

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Solltest du diese Zutaten verwenden, dann ist es ratsam, dass du die Cocktails direkt servierst, damit sich die Zutaten nicht wieder absetzen. Du kannst diese Shaker auch verwenden, um alkoholfreie Getränke zuzubereiten. Somit kannst du dieses Produkt vielfältig nutzen.

Im nachfolgenden Video erfährst du mehr über die Benutztung des Boston Shaker und kannst diesen Shaker über Amazon hier kaufen.

Welche Arten von Cocktail-Shaker stehen dir zur Auswahl?

Auch wenn es sich um ein einfaches Küchengerät handelt, welches ohne Strom funktioniert, kannst du unterschiedliche Arten auswählen. So gibt es Modelle, die drei Bestandteile aufweisen. Neben dem Becker du dem Deckel kannst du bei diesen noch ein Sieb feststellen. Dieses Sieb sorgt dafür, dass dir beim Getränk einschenken kein Eis mit in das Glas fällt.

Du kannst dich aber auch für ein Modell mit zwei Bechern entscheiden. Hier setzt du den kleineren Becher auf den Deckel und verschließt diesen.

Je nachdem für welches Modell du dich entscheidest, kannst du unterschiedliche Materialien sowie Handhabungen feststellen. Einige Varianten lassen sich einfach nutzen, andere hingegen benötigen etwas Übung und Geschick. Grob gibt es diese Arten von Cocktail-Shaker:

  • Tin-Tin
  • Cobbler-Shaker
  • French-Shaker
  • Boston Shaker

Diese Kaufkriterien solltest du berücksichtigen

Gerade bei dem Kauf eines Küchenhelfers, welches du nur wenig benutzt, solltest du auf bestimmte Kriterien achten.

Das Material

Bei dem Material kommt es immer darauf an, für welche Art du dich entscheidets. In der Regel kannst du die Shaker aus Metall finden. Einige Modelle besitzen einen Becher aus Metall sowie ein Mixglas. Bei den Metallbechern handelt es sich überwiegend um Edelstahl. Hierbei kannst du sicherstellen, dass du lange etwas von deinem Shaker hast und dieser nicht rostet. Zudem gibt es zwischen Edelstahl und den Getränkezutaten keine Reaktion, die den Geschmack verfälschen kann.

Auch Kunststoff kannst du bei einigen Shakern feststellen. Jedoch sind dies meistens nur kleine Teile, wie die Dichtungen.

Das Volumen

Hier kommt es darauf an, welche Menge an Getränken du zubereiten möchtest. So kannst du bei einigen Modelle zwei bis drei Cocktail-Portionen zubereiten. Du solltest daher vorab überlegen, wie viele Portionen du gleichzeitig zubereiten möchtest.

Die Maße und die Größe

Bei der Größe und den Maßen kommt es immer auf das Volumen an. Jedoch können die Höhen sowie der Umfang unterschiedlich sein. Wenn du zu den Personen mit kleinen Händen gehörst, dann solltest du dich für ein schmales Modell entscheiden.

Das Zubehör

Auch das Zubehör ist ein wichtiges Kaufkriterium. So kann dir ein Sieb nützliche Dienste bringen, wenn du Cocktails mit Eis zubereiten möchtest. Du kannst dich auch für ein komplettes Set entscheiden, welches dir dabei hilft, die richtige Menge an Zutaten abzumessen.

Von welchen Herstellern kannst du Cocktail-Shaker kaufen?

Da das Zubereiten von Cocktails zu Hause sehr beliebt ist, haben sich einige Hersteller ebenfalls auf dieses Produkt konzentriert. So kannst du von bekannten Marken Cocktail-Shaker finden, genauso wie von unbekannten Marken.

  • Mumbi
  • WMF
  • Schott Zwiesel
  • eKitch
  • Bar Craft
  • Homodex
  • Metrokanne
  • Luminarc
  • Intey
  • Savisto
  • Xavax

Wo solltest du Cocktail-Shaker kaufen?

Dank des Internets musst du nicht mehr zwingend zu einem Fachhandel gehen. Wenn du auf der Suche nach einem für dich geeigneten Cocktail-Shaker bist, dann kannst du diesen auch über einen Online-Shop kaufen.

Hierbei solltest du jedoch vorab einige Informationen sowie Kaufkriterien beachten, damit du dich für das richtige Modell entscheiden kannst. Solltest du dich dennoch unsicher fühlen, kannst du dich auch für einen Fachhandel entscheiden. Zudem gibt es einige Discounter, die Cocktail-Shaker in Aktionen und Angeboten anbieten.

Wo findest du einfache und nützliche Rezepte für Cocktails?

Jeder hat seinen Lieblingscocktail. Und auch deine Freunde möchten sicherlich ihr Lieblingsgetränk von dir serviert bekommen. Damit du die richtigen Zutaten zu Hause hast und auch weißt, wie du diesen zubereiten kannst, gibt es spezielle Cocktails-Rezeptbücher. Beispielsweise kannst du dieses nutzen, um dich am Mixen von Cocktails auszuprobieren:

Cocktail-Shaker Test – Das sagen Stiftung Warentest und Öko Test

Welche Modelle empfiehlt Stiftung Wartentest?

Stiftung Warentest hat noch keinen Test zu Cocktail-Shakern durchgeführt.

Zu welchem Ergebnis kam Öko Test beim Cocktail-Shaker Test?

Öko Test hat ebenfalls noch keinen Test zu Cocktail-Shakern durchgeführt.

 

Bildnachweis:

https://pixabay.com/de/photos/cocktails-strand-urlaub-meer-sand-648851/

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert