Allesschneider Ratgeber – Müheloses Kleinschneiden aller Lebensmittel

Die Küche ist dafür bekannt, dass dort geschält, geschnitten und natürlich gekocht wird. Doch je nachdem für welches Gericht du dich entscheidest, kann es sehr anstrengend sowie umständlich sein, die Zutaten klein zu schneiden. Hier kann ein Allesschneider ein nützliches Hilfsmittel sein. Dieses Küchengerät hilft dir nicht nur dabei, Lebensmittel für deine Gerichte klein zu schneiden, sondern du kannst dieses auch nutzen, um beispielsweise Brot in Scheiben zu schneiden.

GRAEF Allesschneider G52 Grau (matt)
GRAEF Allesschneider G52 Grau (matt)
Prime  Preis: € 89,99 Zum Angebot
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Damit du ebenfalls mit diesem Küchenhelfer problemlos Zutaten für deine Gerichte oder ähnliches klein schneiden kannst, solltest du dich mit dem Allesschneider auseinandersetzen.

Wie genau funktioniert ein Allesschneider?

Damit du einen Allesschneider einem normalen Küchenmesser vorziehst, sollte dieser leicht zu bedienen sein. So sind die ersten Modelle mit der Hand zu bedienen gewesen. Du musstest an einer Kurbel drehen, damit sich das Messer bewegt, um die Zutaten klein zu schneiden. Üblicherweise sind diese Küchengeräte für das Schneiden von Brot genutzt worden.

Die heutigen moderneren Modelle musst du nicht mehr mit einer Kurbel betreiben, sondern hier kannst du einen Motor zur Hilfe nehmen. Somit kannst du eine höhere Leistung erkennen als bei den ersten Allesschneidern. Auch die Messer sind um einige schärfer als früher. Somit kannst du mit diesen Messern mehr als nur Brot in Scheiben schneiden.

Welche Arten von Allesschneidern kannst du wählen?

Da sich viele dem Nutzen dieses Küchengerätes bewusst sind, haben die Hersteller viele Modelle zur Auswahl gestellt. So kannst du bei den Modellen unterschiede in der Bauweise sowie dem Material und der Größe feststellen. Beispielsweise gibt es Allesschneidern, die eine schräge Bauweise aus Metall aufweisen. Durch die schräge Fläche bekommst du einen besseren Halt für die jeweiligen Lebensmittel.

Zudem gibt es Modelle, die du zusammenklappen kannst und somit leicht zu verstauen sind. Du benötigst daher nicht viel Platz in der Küche, um diese Küchengeräte zu nutzen. In den meisten Fällen handelt es sich bei diesen Modellen um Allesschneider aus Kunststoff.

Kannst du nützliches Zubehör für dieses Küchengerät verwenden?

Wie bei vielen Küchengeräten, gibt es auch für den Allesschneider Zubehörteile, die du nutzen kannst. Diese können dir die Handhabung erleichtern. Beispielsweise kannst du andere Messer verwenden. Dadurch kannst du für dein Lebensmittel das optimale Messer zum Schneiden verwenden.

Das glatte Messer

Mithilfe dieses Messers kannst du Lebensmittel in sehr dünne Scheiben schneiden. Beispielsweise kannst du so Carpaccio zubereiten oder Aufschnitt servieren. Auch für das Kochen von bestimmten Gerichten sind dünn geschnittene Lebensmittel nützlich.

Das gezahnte Messer

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Lebensmittel, die eine Kruste besitzen oder fest sind, kannst du mit einem gezahnten Messer ideal in Scheiben schneiden. So lässt sich auch ein Kürbis kinderleicht in Scheiben schneiden. Jedoch musst du wissen, dass nicht jeder Hersteller diese Art von Messer anbietet. Insbesondere, wenn bereits ein Messer mit Wellenschliff vorhanden ist.

Aus welchem Material sollten die Messer sein?

In der Regel haben die Messer von Allesschneidern dasselbe Material. Üblicherweise sind diese aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Jedoch kannst du auch Messer mit einer Antihaftbeschichtung finden. Diese sorgen dafür, dass die Lebensmittel nicht an dem Messer kleben bleiben. Dies hat wiederum den Vorteil, dass keine Verletzungsgefahr besteht, da du das Messer nicht per Hand säubern musst.

Welche Ausstattung ist bei einem Allesschneider ideal?

Auch bei einem Allesschneider können bestimmte Ausstattungsmerkmale einen großen Vorteil und einen Sicherheitsfaktor darstellen. So können dir Gummifüße einen besseren Halt bieten. Das ist besonders dann wichtig, wenn du dich für ein Modell entscheidest, welches mit einer hohen Leistung arbeitet.

Auch eine Wandhalterung kann für manche Küchen optimal sein. So musst du dir keinerlei Gedanken über den Stauraum in deinen Küchenschränken machen. Gleichzeitig bleibt deine Arbeitsfläche frei, um ungestört in deiner Küche arbeiten zu können.

Ist ein Allesschneider für dich geeignet?

Auch wenn dir ein Allesschneider viel Arbeit in der Küche ersparen kann, solltest du dir überlegen, ob dieses Küchengerät für dich geeignet ist. Denn um Lebensmittel kleinschneiden zu können, benötigst du nur ein Messer. Allerdings ist es bei Messern bekannt, dass diese schnell abstumpfen und du somit mehr Eigenkraft aufwenden musst. Zudem kannst du mit einem Messer nur bedingt gleichgroße Scheiben abschneiden.

Wenn du daher des Öfteren und in großen Mengen Lebensmittel klein schneiden musst kann dir ein Allesschneider nützliche Dienste erweisen. Auch wenn du für eine größere Familie Mahlzeiten zubereiten musst, kann dir das Kleinschneiden von Lebensmitteln mit einem solchen Küchengerät viel helfen.

Sollten diese Dinge auf dich zutreffen, dann ist für dich ein Allesschneider optimal geeignet. Doch auch wenn du nur selten Lebensmittel klein schneidest oder nur eine Hilfe benötigst, um Brot in Scheiben zu schneiden, ist dieser Küchenhelfer ideal.

Zusätzlich kannst du feststellen, dass du mit der Benutzung eines Allesschneider viel mehr Rohkost essen wirst.

Was solltest du bei der Verwendung eines Allesschneider im Alltag beachten?

Damit du dein neues Küchengerät richtig anwenden kannst, solltest du einige Tipps berücksichtigen.

Der Stand

Der richtige Stand ist besonders wichtig, damit du deinen neuen Küchenhelfer sicher anwenden kannst. So sorgt ein fester Stand dafür, dass du nicht abrutschst und dich beim Schneiden nicht verletzt. Daher solltest du auf die Gummifüße achten, die dabei unterstützen können.

Auf Sicherheit achten

Da du für das Bedienen eines Allesschneider in der Regel nur einen Knopf betätigen musst, solltest du auf hohe Sicherheit achten. So ist es sinnvoll die Stromzufuhr zu unterbrechen, wenn du das Gerät nicht verwendest. Gerade wenn du Kinder im Haushalt hast, ist dies ein sehr großer Sicherheitsfaktor. Auch kann dir ein Messerschutz nützliche Dienste erweisen, wenn du den Allesschneider nicht in einem Küchenschrank verstauen kannst.

Das Verletzungsrisiko ist sehr hoch, sodass du gerade in diesem Bereich sehr sensibel handeln solltest.

Wie findest du den optimalen Allesschneider für dich und deinen Haushalt?

Wie du gesehen hast, gibt es einige Aspekte, wie dir ein Allesschneider in deinem Haushalt helfen kann. Ebenso musst du einige Dinge berücksichtigen, damit du das optimale Küchengerät für dich zu finden. Damit du eine richtige und für dich optimale Kaufentscheidung treffen kannst, solltest du dir vor dem Kauf einige Informationen heraussuchen. Beispielsweise gehört es auch dazu, dir die unterschiedlichen Modelle anzusehen. So kannst du die verschiedenen Geräte miteinander vergleichen und den für dich richtigen finden. Hier kann dir ein Allesschneider Test helfen. Hier findest du alle nützlichen Informationen, die es dir erleichtern das richtige Modell zu finden.

Lebensmittel richtig lagern: Lagern, aufbrauchen und ein Notfall-Paket haben
 Preis: € 3,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

20 Vegane Rezepte mit Erdbeeren: Erdbeeren für veganes Kochen nutzen
 Preis: € 1,49 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kochen mit dem Slow Cooker: Über 40 tolle Slow Cooker Rezepte für deinen Schongarer
 Preis: € 2,99 Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

 

Lidl_ Haushalt&Kueche_468x60

Finde viele weitere tolle Küchengeräte bei LIDL dem Online-Shop

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

About the author

Seid 8 Jahren arbeite ich als Köchin. Für mich stehen gute Geräte und eine gesunde Ernährung im Vordergrund. Beim Kochen benötigt es manchmal besondere Küchengeräte und ich möchte dir mit meinen Ratgebern und Vergleichen helfen, dass du dich für die richtigen Produkte entscheiden kannst.